Spaßmacher: Action-Cam TomTom Bandit
Wir haben die Action-Cam TomTom Bandit im Einsatz getestet - ein echtes Multitalent. Uns hat die Kamera des Navigationsgeräteherstellers überzeugt.
Schon beim Auspacken wurde uns ganz warm ums Herz: Die TomTom wurde in einer edlen Box angeliefert, die das kleine Multitalent optisch schon mal schön in Szene gesetzt hat.
Zugegeben: Die Nerds in unserer Redaktion wollten erst gar nicht auspacken: Bloß keine fettigen Fingerabdrücke auf der Box hinterlassen... Nun, die Spannung hat dann doch über die Vernunft gesiegt, die Cam wurde ihrer Schutzummantelung entrissen..
Unboxing: Check!
Anders als andere Action-Cams macht die Bandit einen deutlich hochwertigeren Eindruck als vergleichbare Modelle: Gehäuse und Display wirken solide verarbeitet.
Das hat aber seinen Preis: Das stabile Gehäuse der Kamera und die verbaute Technik darin bringen es auf 190 g Gesamtgewicht, was den Fans von Kameraleichtgewichten ein kleiner Dorn im Auge sein könnte.
Uns hat dies aber an der Freude an der Kamera keinen Abbruch getan: Es war eher ein Gefühl der Wertigkeit, das für uns mit dem relativ hohen Gewicht einherging.Und, das wird die Taucher sowie andere Wassersportler besonders freuen: Die Kamera ist Dank der soliden Verarbeitung von vornherein wassergeschützt. Es benötigt kein weiteres kostspieliges Gehäuse. Lediglich der Linsenvorsatz muss gewechselt werden und schon steht die Kamera für den Tauchgang uneingeschränkt zur Verfügung. Bis 30 Meter hatten wir das Gerät problemfrei im Einsatz.
Solider Gesamteindruck - hohe Wertigkeit
Insgesamt wirkt die Kamera sehr solide: Weder unsauber verarbeitete Kunststoffnasen oder -grate noch differierende Spaltmaße haben wir an unserem Modell entdecken können.
Toll: Dafür gibt es schon mal vorab Pluspunkte.
Inhalt
Tauchtipps
Suche
Weiteres Equipment
- Taucher-Logbuch noch zeitgemäß?
- Das richtige Tauchermesser
- Mein neuer SUUNTO D6 Stealth Zulu
- Unterwassergehäuse Smartphone
- Suunto EON Core
- Spaßmacher: Action-Cam TomTom Bandit
- 5. Generation des SCUBAPRO AIR2
- Sicherheit im Buddyteam
- Apeks mit Jubiläums-Atemregler
- Weihnachtsaktion SCUBAPRO
- Aqualung Jacket Pro HD
- Trockentauchanzug Exodry
- SUUNTO stellt EON Steel vor
- MARES Atemregler Fusion 52x
- Rückruf Aladin Tauchcomputer
- MARES Icon HD Black Edition
- Kameras für Outdoor und Wasser
- Nautilus Lifeline im Einzelhandel
- Neue SG-Atemregler von SUBGEAR
- SCUBAPRO Everflex neu designt
- Frischer Look: SUUNTO D4i
- Tauchcomputer XP-3G
- Tauchmaske "Crystal Vu"
- Trendige Taucheruhr SCUBA PRO
- Toolkit für Taucher
- Alpina: Edle Taucheruhr
- Full Foot Flosse Seawing Nova
- SCUBAPRO Manometer
- Nützliche Taucher-App
- SCUBAPRO Jubiläumsedition
- Kompass-Konsole für SUBGEAR
- Cooler Bag von SUBGEAR
- SCUBAPRO Meridian Black Tech
- Rückruf – Vollmaske Apeks
- SCUBAPROs neuester Schnorchel
- Drybag für Tablet PCs
- Der neue SUUNTO DX
- SCUBAPRO traut eigener Qualität
- Neuer SUBGEAR Dive-Bag
- „Cobalt“ Rückrufaktion
- Aqualung Rückrufaktion
- Neues Apeks Jacket
- Neuer Trocki von Whites
- Smartphone unter Wasser
- High-Tech Lebensretter
- Top Tauchmaske "Subgear Devil"
- Origineller Schlafsack
- Geräteflosse Volo von Mares
- Die richtige Tauchlampe
Elphinstone Reef - Nordplateau
Eines der berühmtesten und gleichzeitig berüchtigsten Riffe der Welt befindet sich im Roten Meer, nahe der Stadt Marsa Alam.
Weiterlesen ...Drybag für Tablet PCs
Neue Drybags von Subgear bieten Schutz für elektronische Geräte.
Weiterlesen ...