Safari oder Festlandurlaub
Urlaub auf dem Safariboot
Im Gegensatz zum stationären Tauchurlaub, bietet der Urlaub auf einer Tauchkreuzfahrt zahlreiche Vorteile. Die Touren, die die Kreuzfahrtboote befahren, liegen oft weitab der Festlandtauchplätze im offenen Meer. Die Spots sind wegen der exponierten Lage im Ozean oftmals deutlich spektakulärer als die nahe dem Hausriff gelegenen Tauchreviere, die von den festlandgestützten Tauchbasen angesteuert werden.
Die Tauchgänge bieten nicht selten eine höhere Artenvielfalt und große Chancen, pelagische Fischschwärme und Großfische zu sehen. Ein weiterer großer Vorteil ist die Abgeschiedenheit: Selten trifft man auf ein anderes Tauchboot und so kommt es vor, dass man unter Wasser auch gleichzeitig "unter sich" im Kreise der wenigen Tauchgäste an Bord des Bootes ist.
Einschränkend im wahrsten Sinne des Wortes ist sicher die Enge an Bord, die sich bis hin zur eigenen Kabine (diese ist in der Regel nur als Doppelkabine zu belegen!) erstreckt. Die modernen Tauchboote bieten zwar allen gewünschten Komfort; Musikanlagen, Flatscreen und Bibliothek im Salon bis hin zur Klimananlage unter Deck wird viel für das allgemeine Wohlbefinden der zahlenden Tauchgäste aufgeboten. Trotzdem findet alles auf beengtem Raum statt. Und wer ein Problem mit einem der anderen Teilnehmer oder sogar mit der kulinarischen Auswahl der Kombüse hat, wird beidem kaum aus dem Weg gehen können. Ein weitaus schwerwiegenderes Negativkriterium ist tatsächlich auch ein vorweg angeführter Vorteil - die Abgeschiedenheit auf See; Zwar verfügen die Boote der neuen Generation über moderne Kommunikationsmittel wie Funk und Satelitentelefon ebenso wie den verbindlichen Notfallkoffer. Jedoch kann die abgelegene Route im Falle einer ernsthaften Erkrankung oder Verletzung einer Person zur großen Gefahr werden. Das kann insbesondere bei einem Tauchunfall zu einem enormen Nachteil führen - Zeit ist im Ernstfall immer ein entscheidender Faktor. Und bis im fernen Ausland der örtliche Rettungsdienst den verunfallten Taucher an Bord eines außerhalb des Küstenbereichs tourenden Bootes erreicht und versorgen kann, kann unter Umständen lebenswichtige Zeit verstreichen.
Die Vor- und Nachteile im Überblick:
Die Vorteile:
+ Großer Interaktionsradius
+ Abwechslungsreiche und individuelle Tauchgänge
+ Wenig Tourismus, Abgeschiedenheit
+ abgelegene Tauchreviere garantieren spektakuläre Tauchgänge
+ Höhere Chancen auf Großfische und pelagische Fische
Die Nachteile:
- kaum Berührung mit Land und Kultur
- Im Falle eines Unfalls: Erschwerter Zugang für Rettungspersonal
- Partnerfaktor fehlt, wenn Partner nicht taucht
- Enge auf dem Boot
- << Zurück
- Weiter
Inhalt
Tauchtipps
Suche
Weitere Tauchberichte
- Ägypten - Abu Galawa Soraya
- Ägypten - Jackson Reef
- Ägypten - Little Brother
- Ägypten - Shaab Claudio
- Ägypten Brother Islands
- Azoren - Baixa do Sul
- Azoren - Princess Alice
- Blauhaie auf Faial
- Daedalus Reef
- Das Wrack der Gili Raja
- Die Bucht von Abu Dabab
- El Toro – Der Ritt auf dem Stier
- Elphinstone Reef - Nordplateau
- Elphinstone Reef - Südplateau
- Fakarava - Garuae Channel
- Indonesien - Anchor Reef
- Indonesien - Barracuda Point
- Indonesien - Ein Seeabenteuer
- Indonesien - Enu Wall
- Indonesien - Green Wall
- Indonesien - Muckdiving Jetty
- Indonesien - Prince John Hausriff
- Indonesien - Quallensee Kakaban
- Indonesien - Rocky Point
- Indonesien - Sangalaki
- Indonesien - Turtle Traffic
- Madeira - Atalaia Cave
- Madeira - Club Naval
- Madeira - Garajau Wall
- Madeira - Hausriff Exploramadeira
- Madeira - Schutzgebiet Garajau
- Madeira - Wrack der Pronto
- Malediven - Broken Rock
- Malediven - Riff der Mantarochen
- Oman – Wrack der Al Munasir
- Philippinen - Apo Island
- Philippinen - Mainit
- Philippinen - Negros - Car Wreck
- Philippinen - Pescador Island
- Philippinen - Tongo Point
- Pottwale der Azoren - Teil I
- Pottwale der Azoren - Teil II
- Pottwale der Azoren - Teil III
- Rangiroa - Avatoru Channel
- Sansibar - Giant Grouper Wall
- Sansibar - Powoni
- Sansibar – Aquarium
- Sansibar – Mnemba Wattabomi
- Sardinien - Das Wrack der KT 12
- Sardinien - Das Wrack der Nasello
- Sardinien - Punta Nera di Osalla
- Sudan - Die Umbria
- Sudan - Precontinent II
- Sudan - Sanganeb Süd
- Tauchbasis zeigt sich kreativ
- Tauchen mit Haien
- Tauchsafari im Sudan
- Tauchvideo Wrack der Tibbetts
- Zypern - Wrack der Zenobia
Madeira - Atalaia Cave
Von Caniço, einem kleinen Örtchen östlich von Funchal, erreicht man diesen Tauchspot entweder über den Seeweg oder über die vor Ort befindliche Tauchbasis des Atalaia Dive Centres.
Weiterlesen...Smartphone unter Wasser
Für alle, die auch unter Wasser nicht auf das Smartphone verzichten können oder wollen, gibt es etwas, dass die Herzen der iPhone- und Galaxygemeinde höher schlagen lassen wird.
Weiterlesen...