Taucherkrankheit Barotrauma
Tauchen ist eine aufregende Sportart, die mitunter einige Risiken mit sich bringt. Berüchtigt ist einerseits die Taucherkrankheit, die auch unter der Bezeichnung Caissonskrankheit bekannt ist.
Aber auch das Barotrauma gehört zu den häufigen Risiken, die das Tauchen mit sich bringt.
Definition
Beim Barotrauma handelt es sich um eine durch Druck bedingte Verletzung, die dann auftritt, wenn sich plötzliche Veränderungen des Umgebungsdrucks auf luft- oder gasgefüllte Hohlkammern im menschlichen Körper auswirken. Barotraumata treten insbesondere dann häufig auf, wenn die Druckveränderungen zu schnell auftreten. Im Falle von Tauchern bedeutet das in der Regel, dass der betroffene Taucher zu schnell auf- oder abgetaucht ist.
In Mitleidenschaft gezogen wird beim Menschen oftmals der Bereich des Innen- und des Mittelohrs. Ebenso können die Neben- und Kieferhöhlen betroffen sein.
Was vielen unbekannt ist: Auch Zahnfüllungen und Implantate können von einem Barotrauma beeinträchtigt werden, insbesondere dann, wenn diese schadhaft oder veraltet sind.
Seltener ist die Haut betroffen.
Besonders bedrohlich bis akut lebensgefährlich kann es sein, wenn die Lunge von einem Barotrauma betroffen ist.
Symptome
Ebenso wie die Vielfalt der betroffenen Körperpartien, so sind auch die Symptome unterschiedlicher Natur und oftmals schwer einzuschätzen. Manchmal treten kleinere Blutmengen aus den betroffenen Regionen aus - einhergehend mit lokalen Schmerzen.
So können anhaltende Kopfschmerzen, Schmerzen im Bereich der Nase, der Stirn und der Wange als durchaus symptomatisch betrachtet werden. Ebenso sind anhaltende Schmerzen in den Ohren oder im Bereich der Lungen nicht auf die sprichwörtlich leichte Schulter zu nehmen.
In jedem Fall sollte beim geringsten Verdacht auf ein Barotrauma umgehend ein Arzt aufgesucht werden, um schwerwiegende Folgeschäden ausschließen zu können.
Inhalt
Tauchtipps
Suche
Weitere Tauchberichte
- Ägypten - Abu Galawa Soraya
- Ägypten - Abu Hamra
- Ägypten - Jackson Reef
- Ägypten - Little Brother
- Ägypten - Shaab Claudio
- Ägypten Brother Islands
- Ägypten- Subex Hausriff
- Azoren - Baixa do Sul
- Azoren - Princess Alice
- Blauhaie auf Faial
- Daedalus Reef
- Das Wrack der Gili Raja
- Die Bucht von Abu Dabab
- El Toro – Der Ritt auf dem Stier
- Elphinstone Reef - Nordplateau
- Elphinstone Reef - Südplateau
- Fakarava - Garuae Channel
- Indonesien - Anchor Reef
- Indonesien - Barracuda Point
- Indonesien - Ein Seeabenteuer
- Indonesien - Enu Wall
- Indonesien - Green Wall
- Indonesien - Muckdiving Jetty
- Indonesien - Prince John Hausriff
- Indonesien - Quallensee Kakaban
- Indonesien - Rocky Point
- Indonesien - Sangalaki
- Indonesien - Turtle Traffic
- Madeira - Atalaia Cave
- Madeira - Club Naval
- Madeira - Garajau Wall
- Madeira - Hausriff Exploramadeira
- Madeira - Schutzgebiet Garajau
- Madeira - Wrack der Pronto
- Malediven - Broken Rock
- Malediven - Guraidhoo Channel
- Malediven - Riff der Mantarochen
- Maratua Resort Hausriff
- Moorea - Tiki
- Oman – Wrack der Al Munasir
- Philippinen - Apo Island
- Philippinen - Mainit
- Philippinen - Negros - Car Wreck
- Philippinen - Pescador Island
- Philippinen - Tongo Point
- Pottwale der Azoren - Teil I
- Pottwale der Azoren - Teil II
- Pottwale der Azoren - Teil III
- Rangiroa - Avatoru Channel
- Sansibar - Giant Grouper Wall
- Sansibar - Powoni
- Sansibar – Aquarium
- Sansibar – Mnemba Wattabomi
- Sardinien - Das Wrack der KT 12
- Sardinien - Das Wrack der Nasello
- Sardinien - Punta Nera di Osalla
- Sudan - Die Umbria
- Sudan - Precontinent II
- Sudan - Sanganeb Süd
- Tauchbasis zeigt sich kreativ
- Tauchen mit Haien
- Tauchsafari im Sudan
- Tauchvideo Wrack der Tibbetts
- Zypern - Wrack der Zenobia
Sansibar – Mnemba Wattabomi
Mnemba ist ein absolutes Muss für Taucher, die Sansibar bereisen. Die Insel, dessen Riff sich rund um die Insel selbst erstreckt, hält zahlreichen Tauchspots bereit. Ein besonderes Fleck ist Wattabomi am südlichen Rand des Riffs.
Weiterlesen ...Top Tauchmaske "Subgear Devil"
Letztes Jahr war es endlich soweit - neue Maske, neuer Look.
Weiterlesen ...