Buchtipp Riff-Führer
Der neu im Kosmos-Verlag erschienene Riff-Führer widmet sich ausführlich der Unterwasserwelt der Gewässer des Indischen Ozeans und des Westpazifiks.
Die beiden Autoren Manuela Kirschner und Matthias Berghauer dokumentieren umfangreich die Vielfalt an Leben vom Roten Meer über die Malediven bis hin zu den Meeren rund um Australien. Die Küsten Thailands und Ostafrikas zählen dabei ebenso dazu wie die Indonesiens und die Gewässer rund um den Inselstaat Mikronesien.
Neben dem primären Anliegen, den Lesern eine solide Grundlage zur Bestimmung von Meerestieren zu liefern, bietet das Autoren-Duo noch jede Menge nützliche wie interessante Zusatzinformation.
Dabei werden beispielsweise Themen wie Mimikry ausführlich erläutert wie auch das Thema symbiotische Lebensgemeinschaften unter Meeresbewohnern.
Übersichtlich gestaltet und mit zahlreichen Informationen und Bildern zu jeder bekannten Art versehen, lässt das Werk keine Fragen offen.
Der Riff-Führer ist eine Empfehlung für alle Schnorchler und Taucher, die ihren Tauch- und Schnorchelurlaub gerne in den oben genannten Gewässern verbringen wollen und bietet eine sehr gute Alternative zu den anderen Standardwerken bekannter Fachverlage.
Weitere Infos zum Buch und Bestellmöglichkeiten
Tauchtipps
Suche
Weitere Tauchberichte
- Ägypten - Abu Galawa Soraya
- Ägypten - Abu Hamra
- Ägypten - Jackson Reef
- Ägypten - Little Brother
- Ägypten - Shaab Claudio
- Ägypten Brother Islands
- Ägypten- Subex Hausriff
- Azoren - Baixa do Sul
- Azoren - Princess Alice
- Blauhaie auf Faial
- Daedalus Reef
- Das Wrack der Gili Raja
- Die Bucht von Abu Dabab
- El Toro – Der Ritt auf dem Stier
- Elphinstone Reef - Nordplateau
- Elphinstone Reef - Südplateau
- Fakarava - Garuae Channel
- Indonesien - Anchor Reef
- Indonesien - Barracuda Point
- Indonesien - Ein Seeabenteuer
- Indonesien - Enu Wall
- Indonesien - Green Wall
- Indonesien - Muckdiving Jetty
- Indonesien - Prince John Hausriff
- Indonesien - Quallensee Kakaban
- Indonesien - Rocky Point
- Indonesien - Sangalaki
- Indonesien - Turtle Traffic
- Madeira - Atalaia Cave
- Madeira - Club Naval
- Madeira - Garajau Wall
- Madeira - Hausriff Exploramadeira
- Madeira - Schutzgebiet Garajau
- Madeira - Wrack der Pronto
- Malediven - Broken Rock
- Malediven - Guraidhoo Channel
- Malediven - Riff der Mantarochen
- Maratua Resort Hausriff
- Moorea - Tiki
- Oman – Wrack der Al Munasir
- Philippinen - Apo Island
- Philippinen - Mainit
- Philippinen - Negros - Car Wreck
- Philippinen - Pescador Island
- Philippinen - Tongo Point
- Pottwale der Azoren - Teil I
- Pottwale der Azoren - Teil II
- Pottwale der Azoren - Teil III
- Rangiroa - Avatoru Channel
- Sansibar - Giant Grouper Wall
- Sansibar - Powoni
- Sansibar – Aquarium
- Sansibar – Mnemba Wattabomi
- Sardinien - Das Wrack der KT 12
- Sardinien - Das Wrack der Nasello
- Sardinien - Punta Nera di Osalla
- Sudan - Die Umbria
- Sudan - Precontinent II
- Sudan - Sanganeb Süd
- Tauchbasis zeigt sich kreativ
- Tauchen mit Haien
- Tauchsafari im Sudan
- Tauchvideo Wrack der Tibbetts
- Zypern - Wrack der Zenobia
Tauchbasis zeigt sich kreativ
Dass Tauchschulbetreiber ein perfektes Zeitmanagement betreiben, ist aufgrund der Tatsache, dass die Basen hierzulande generell nebenberuflich betrieben werden, nicht weiter verwunderlich.
Weiterlesen ...Weihnachtsaktion SCUBAPRO
Mit seiner Weihnachts-Promotion möchte SCUBAPRO Taucher glücklich machen und bietet Käufern eines Atemregler-Sets die gleiche erste Stufe gratis on top.
Weiterlesen ...