Tipps Spiegelreflex-Fotos
Der Einstieg in die digitale Fotografie wirft viele Fragen auf - welches ist die richtige Blendeneinstellung, Belichtungszeit oder welcher ISO-Wert soll genutzt werden?
Wer gute Fotos machen möchte, kann natürlich immer noch auf den jeweiligen Automatik-Modus der Kamera zurückgreifen. Wer aber bessere Ergebnisse erzielen möchte, der sollte sich mit Begriffen wie Blendeneinstellung, Belichtung und ISO vertraut machen, um aus seinen Bilder noch mehr rauszuholen.
Die Betreiber des Fotoblogs www.hamburger-fotospots.de haben ein nützliches wie anschauliches Worksheet herausgegeben, das die grundlegenden Einstellungen einfach darstellt.
Mit einem Blick werden die jeweiligen Auswirkungen der gewählten Einstellungen erkennbar.
Damit ist klar: Sich verbessern kann nur derjenige, der sich auch auf Experimente mit der Kamera einlässt.
Wie so oft macht Übung den Meister
Praktisch immerhin: Die digitale Fotografie ermöglicht es, endlose Bildreihen zu zaubern, ohne dass man wie früher dafür teures Filmmaterial verschwenden muss.
Das geschossene Bildmaterial lässt sich schnell am PC überprüfen und die daraus gewonnenen Erkenntnisse beim nächsten Foto-Shooting schnell umsetzen.
Tauchtipps
Suche
Weitere Tauchberichte
- Ägypten - Abu Galawa Soraya
- Ägypten - Abu Hamra
- Ägypten - Jackson Reef
- Ägypten - Little Brother
- Ägypten - Shaab Claudio
- Ägypten Brother Islands
- Ägypten- Subex Hausriff
- Azoren - Baixa do Sul
- Azoren - Princess Alice
- Blauhaie auf Faial
- Daedalus Reef
- Das Wrack der Gili Raja
- Die Bucht von Abu Dabab
- El Toro – Der Ritt auf dem Stier
- Elphinstone Reef - Nordplateau
- Elphinstone Reef - Südplateau
- Fakarava - Garuae Channel
- Indonesien - Anchor Reef
- Indonesien - Barracuda Point
- Indonesien - Ein Seeabenteuer
- Indonesien - Enu Wall
- Indonesien - Green Wall
- Indonesien - Muckdiving Jetty
- Indonesien - Prince John Hausriff
- Indonesien - Quallensee Kakaban
- Indonesien - Rocky Point
- Indonesien - Sangalaki
- Indonesien - Turtle Traffic
- Madeira - Atalaia Cave
- Madeira - Club Naval
- Madeira - Garajau Wall
- Madeira - Hausriff Exploramadeira
- Madeira - Schutzgebiet Garajau
- Madeira - Wrack der Pronto
- Malediven - Broken Rock
- Malediven - Guraidhoo Channel
- Malediven - Riff der Mantarochen
- Maratua Resort Hausriff
- Moorea - Tiki
- Oman – Wrack der Al Munasir
- Philippinen - Apo Island
- Philippinen - Mainit
- Philippinen - Negros - Car Wreck
- Philippinen - Pescador Island
- Philippinen - Tongo Point
- Pottwale der Azoren - Teil I
- Pottwale der Azoren - Teil II
- Pottwale der Azoren - Teil III
- Rangiroa - Avatoru Channel
- Sansibar - Giant Grouper Wall
- Sansibar - Powoni
- Sansibar – Aquarium
- Sansibar – Mnemba Wattabomi
- Sardinien - Das Wrack der KT 12
- Sardinien - Das Wrack der Nasello
- Sardinien - Punta Nera di Osalla
- Sudan - Die Umbria
- Sudan - Precontinent II
- Sudan - Sanganeb Süd
- Tauchbasis zeigt sich kreativ
- Tauchen mit Haien
- Tauchsafari im Sudan
- Tauchvideo Wrack der Tibbetts
- Zypern - Wrack der Zenobia
Philippinen - Pescador Island
Von der ehemaligen Kolonialmacht Spanien erhielt die winzige unbewohnte Insel ihren viel versprechenden Namen: Die Insel der Fischer.
Weiterlesen ...Kompass-Konsole für SUBGEAR
Besitzer eines XP-H Computer von SUBGEAR wird es freuen: Mit dem Kompass-Aufsatz lässt sich der Tauchcomputer in eine robuste Konsole verwandeln.
Weiterlesen ...