Madeira - Schutzgebiet Garajau
Ein Zackenbarsch liebt den großen Auftritt!
Als wir das Treiben hinter uns lassen, hält ein weiterer großer Schatten auf uns zu: Schnell wird klar, dass es sich dabei um einen weiteren Zackenbarsch handelt. Insgesamt 5 der stattlichen Raubbarsche soll es hier an diesem spannenden Tauchplatz geben.
Offensichtlich können sich die Barsche genauso für die Taucher begeistern wie umgekehrt. Der "Zacki" erweist uns aus nächster Nähe die Ehre und so kommen tolle Aufnahmen mit unserer Kamera zustande. Das Tier scheint geradezu fasziniert zu sein von Kameragehäuse und Objektiv.
Eine echte Rampensau, möchte man meinen.
Nach wenigen Minuten ist das Spektakel vorbei und der große Fisch zieht von dannen. Uns bleibt die Erinnerung und einige schöne Aufnahmen von dem beeindruckenden Tier.
Ein Blick auf die Luftreserven in unseren Tanks besiegelt das Ende unseres Tauchgangs und zugegeben: Ein wenig kalt ist den meisten inzwischen auch - 22° C sind auf Dauer auch mehr erfrischend als warm.
Und so beenden wir nach einem erlebnisreichen Tauchgang, der alle Erwartungen mehr als erfüllt hat, mit dem üblichen Sicherheitsstopp auf 5 Metern. In den Gesichtern zeichnet sich noch die Freude über die Erlebnisse ab - ein Tauchgang, der definitiv in Erinnerung bleiben wird.
Fazit
Garajau sollte man auf jeden Fall auf den Tauchplan schreiben. Es ist eines der schönsten Gebiete, die der nördliche Atlantik vorzuweisen hat. Charakteristisch sind die schroffen Felsformationen und die vielen Fische. Die Protagonisten in dem Unterwasserspektakel sind aber eindeutig die Zackenbarsche.
Hin und wieder herrscht Strömung, die aber auch für fortgeschrittene Anfänger durchaus zu meistern ist.
Inhalt
Tauchtipps
Suche
Weitere Tauchberichte
- Ägypten - Abu Galawa Soraya
- Ägypten - Abu Hamra
- Ägypten - Jackson Reef
- Ägypten - Little Brother
- Ägypten - Shaab Claudio
- Ägypten Brother Islands
- Ägypten- Subex Hausriff
- Azoren - Baixa do Sul
- Azoren - Princess Alice
- Blauhaie auf Faial
- Daedalus Reef
- Das Wrack der Gili Raja
- Die Bucht von Abu Dabab
- El Toro – Der Ritt auf dem Stier
- Elphinstone Reef - Nordplateau
- Elphinstone Reef - Südplateau
- Fakarava - Garuae Channel
- Indonesien - Anchor Reef
- Indonesien - Barracuda Point
- Indonesien - Ein Seeabenteuer
- Indonesien - Enu Wall
- Indonesien - Green Wall
- Indonesien - Muckdiving Jetty
- Indonesien - Prince John Hausriff
- Indonesien - Quallensee Kakaban
- Indonesien - Rocky Point
- Indonesien - Sangalaki
- Indonesien - Turtle Traffic
- Madeira - Atalaia Cave
- Madeira - Club Naval
- Madeira - Garajau Wall
- Madeira - Hausriff Exploramadeira
- Madeira - Schutzgebiet Garajau
- Madeira - Wrack der Pronto
- Malediven - Broken Rock
- Malediven - Guraidhoo Channel
- Malediven - Riff der Mantarochen
- Maratua Resort Hausriff
- Moorea - Tiki
- Oman – Wrack der Al Munasir
- Philippinen - Apo Island
- Philippinen - Mainit
- Philippinen - Negros - Car Wreck
- Philippinen - Pescador Island
- Philippinen - Tongo Point
- Pottwale der Azoren - Teil I
- Pottwale der Azoren - Teil II
- Pottwale der Azoren - Teil III
- Rangiroa - Avatoru Channel
- Sansibar - Giant Grouper Wall
- Sansibar - Powoni
- Sansibar – Aquarium
- Sansibar – Mnemba Wattabomi
- Sardinien - Das Wrack der KT 12
- Sardinien - Das Wrack der Nasello
- Sardinien - Punta Nera di Osalla
- Sudan - Die Umbria
- Sudan - Precontinent II
- Sudan - Sanganeb Süd
- Tauchbasis zeigt sich kreativ
- Tauchen mit Haien
- Tauchsafari im Sudan
- Tauchvideo Wrack der Tibbetts
- Zypern - Wrack der Zenobia
Sudan - Precontinent II
Bekannt wurde der Tauchplatz in den 60er Jahren, als Jacques Cousteau ein Unterwasserhabitat errichtete, in dem mehrere Mitglieder seines Teams über einen Monat verbrachten.
Weiterlesen ...Tauchmaske "Crystal Vu"
SCUBAPRO bringt die bewährte Tauchmaske mit Panoramablick wieder auf den Markt.
Weiterlesen ...