Die lange Nacht des Tauchens
Wer am Wochenende noch nichts vorhat, sollte sich diesen Termin im Kalender vermerken: Am Samstag, den 01.11.14 ab 15:30 Uhr findet nun bereits zum neunten Mal die Lange Nacht des Tauchens statt.
Auf den drei Etagen des Vorder- und Hinterhauses eines Berliner Fabrikgebäudes von der Jahrhundertwende ist reichlich Platz für allerlei Infotainment rund ums Tauchen.
Veranstaltungsinhalte
Bei dieser Veranstaltung werden die vielseitigen Aspekte des Tauchens in Form von Filmvorführungen, Fachvorträgen und Informationsständen präsentiert.
Das Highlight in diesem Jahr ist der Kinofilm „Tortuga - Die unglaubliche Reise der Meeresschildkröte“. Die Tier-Dokumentation erzählt die Geschichte einer Meeresschildkröte, die in Florida am Strand aus einem Ei geschlüpft ist und sich nun auf ihrer großen Reise durch den Atlantik befindet.
Der Schutz von Gewässern und ein respektvoller Umgang mit ihnen ist für Taucher eine wichtige Angelegenheit, deshalb halten die Veranstalter auch wieder informative Vorträge von Umweltschutzorganisationen wie Sea Shepherd, Sharkproject und Deepwave bereit.
Weiter stehen viele spannende Filme und Multimedia Shows über die Unterwasserwelt des West-Pazifik und Osttimor, über Wracktauchen im Mittelmeer, über Tauchen in der Nord- und Ostsee, aber auch der heimischen Seen auf dem Programm.
Abgerundet wird das umfangreiche Programm mit einer Buchpräsentation mit dem Titel „Nordseetaucher“ und einer Fotoinstallation der Unterwasser-Kunst Gruppe PoolPosition. Diese beweisen sehr eindrucksvoll und bildgewaltig, dass Kunst und Wasser perfekt harmonieren.
Darüber hinaus kann man sich an den zahlreichen Informationsständen über Ozeanschutz, Tauchreisen, Tauchbasen und Berliner Tauchvereine und Tauchshops informieren. Den musikalischen Abschluss des Abends übernimmt die „The Ocean Blues Band“ und läutet damit die legendäre Tombola ein (die Erlöse gehen zu Gunsten der KuFa Kids).
Veranstaltungsort
KULTURFABRIK Moabit
Lehrter Str. 35
10557 Berlin
Beginn
Samstag, 01.11.2014 ab 15:30Uhr
Verkehrsanbindung
Berlin Hauptbahnhof + Bus 123 bis Kruppstraße oder M27 bis Quitzowstr. oder 15 Min. Fußweg
Weitere Eindrücke, Bilder und Projektbeschreibungen zur "Langen Nacht des Tauchens" unter www.lange-nacht-des-tauchens.de
Tauchtipps
Suche
Weitere Tipps & News
- Sind Haie gefährlich?
- Tauchen – was meine Freunde denken
- Fahnenbarsche
- Reisen und Tauchen
- Schon mal in den Tauchanzug gepinkelt?
- Altlasten auf dem Meeresgrund
- Der Kugelfisch
- Haie - elegante Räuber der Meere
- Tauchen und Gesundheit
- Tauchen und Kopfschmerzen
- Der Partner taucht nicht - was tun?
- Geräteflossen - Flossenkonzept mit Vorteilen
- Sand - der unscheinbare Rohstoff
- Unterwasserfotografie: Will ich das?
- Tauchsafari - besser Tauchen?
- Ein guter Buddy
- 10 Tipps für sicheres Haitauchen
- Buchtipp: Aufbruch in eine neue Welt
- 5 Gründe für's Tauchen
- Video: Haie streicheln?
- Video: Schlafende Pottwale
- Video: Tauchender Hund
- Die gefährlichsten Meerestiere
- Video: Krake jagd Krabbe
- Großer Hammerhai auf Jagd
- Seltener Onamurawal vor Raja Ampat
- 1 Milliarde Dollar für PADI
- Brutaler Jäger: Fangschreckenkrebs
- Eisbahn aus gefrorenem Fisch
- Buchtipp: Tauchgang ins Totenreich
- Haisterben und Klimawandel
- Video: Humanoider Tauchroboter
- Indischer Rotfeuerfisch im Mittelmeer
- BBC-Reportage Die Welt der Haie
- Tödlicher Unfall im Zürichsee
- Macht Tauchen schlank?
- Tauchen und Übergewicht
- Die große Bernsteinmakrele
- Video: Aggressiver Riffhai
- Ooooops - das war knapp!
- Die besten Tauchgebiete der Welt
- Video: Bobbit Wurm
- Video: Harpunen gegen Weißen Hai?
- Video: Keine Panik in Seenot
- Der Porzellankrebs
- Video: Buckelwal rammt Kayak
- Ökosiegel für Kinderausrüstung
- Apnoe Instructor werden
- Symposium für Tauchmedizin
- Tipps Spiegelreflex-Fotos
- Action-Cam für Taucher
- Mares Testtauchen in Hemmoor
- Der Pottwal
- Der Steinfisch
- Baia da Barca - Azoren
- Malediven in Gefahr
- Tauchlampen und Fliegen
- Manganknollen in der Tiefsee
- Auf Nummer sicher
- Der Schiffshalter
- Bootsantriche belasten Gewässer
- Perfekt Tarieren
- Richtig Atmen beim Tauchen
- Kunstschaffender Kofferfisch
- Verrückter Krokodilfan
- Video: Fuchshai bei der Jagd
- Tauchlehrer aus der Hölle
- Video: Schwimmer helfen Hai
- Video: Delfine im Rausch
- Video: Orcas jagen Finnwal
- Video: Schnorcheltipps
- Video: High Five für Weißen Hai
- Die lange Nacht des Tauchens
- Aqualung SureLock II Rückruf
- Neuer Tieftauchweltrekord
- Der Blauhai
- Tauchen nur mit Ausbildung
- Der gestreifte Korallenwels
- SCUBAPRO Sommeraktion
- Apnoe-Rekord für D. Hovermann
- Philippinen: Neues Resort
- Tauchen und Fliegen
- Trivent am Sundhäuser See
- SSI Standards im Monte Mare
- Katrin Felton taucht mit Mares
- Meeresschutz für Schulen
- Tauchevent Hemmoor
- Neuer Kopf bei SSI
- Schiffsarchäologie 2014
- Sub Aqua Rabattaktion
- Gefährliche Abwärtsströmung
- Vermisster Taucher in Edithburgh
- Schweinswalen auf der Spur
- Buddyteam contra Solotauchen
- Buchtipp Riff-Führer
- Tiefenrausch - Multivisionsshow
- Taucherkrankheit Barotrauma
- Notfallprogramm von SSI
- Weißspitzen-Riffhai
- Apnoe-Taucherin auf Erfolgskurs
- Taucher bergen Wrack
- Ölrausch bedroht Meeressäuger
- Marmorierter Himmelsgucker
- Sea Shepherds im Interview
- Tauch-Reiseapotheke
- Der Gemeine Delfin
- Blaupunktrochen
- Langnasenbüschelbarsch
- Dive Trophy 2013
- Mermaid meets Manta
- Fototipp: Makrofotografie
- Taucherfashion von SSI
- Schwarzspitzen-Riffhai
- Mission Deep Blue online
- Sharksavers e.V.: CITES 2013
- Artenschutzkonferenz CITES
- Bryaninops loki
- Ardeadoris egretta
- Die Kölner "Haie" helfen Haien
- Der Fuchshai/Drescherhai
- Die Schuld des Weißen Hais
- Der Seeapfel
- Taucheratemnot - Essoufflement
- Tauchlegende Ron Taylor tot
- Die grüne Meeresschildkröte
- Beschlagene Maske
- Der Buckelkopfpapageifisch
- Müllstrudel im Ozean
- Ärgernis Tauchgepäck
- Jagd auf den Weißen Hai
- Fotografieren unter Wasser
- Helmut Debelius zieht sich zurück
- Kampftaucher an Bord
- Panik unter Wasser
- Safari oder Festlandurlaub
- Der Bogenstirnhammerhai
- Tiefenrekord von Jacques Piccard
- Die Boot
- Die Qual der Wahl
- Nachttauchgang ohne Hans Hass
Ägypten - Shaab Claudio
Im Süden Ägyptens liegt ein relativ unpopulärer Tauchspot inmitten eines wunderschönen Korallengartens.
Weiterlesen ...SCUBAPRO Manometer
Zuverlässigkeit und Präzision bietet die neueste Technologie aus dem Hause SCUBAPRO.
Weiterlesen ...