Die Boot
Mir scheint, die Halle 3 der Boot - hier kommen Aussteller und Besucher aus dem Bereich Tauchsport jedes Jahr gegen Ende Januar zusammen - wird Jahr für Jahr kleiner...
Schon morgens kurz nach Öffnen der Pforten zeichnet sich bereits ein reges Interesse am Tauchsport ab. Erinnerungen an die alten Zeiten, als es noch die Schnäppchen des Sommer-/Winterschlussverkaufes werden wach, ach, was war das schön, dieses Gedränge, die ungebremsten schnäppchengeilen Menschenmassen, bereit zum Sturm... schön!
Irgendwann platzt die Halle aus allen Nähten, so scheint es, dennoch schaffe ich es irgendwie, alle Stände zu besuchen, die für mich von Interesse waren, nunja, eigentlich stimmt das nicht ganz.
Eigentlich wollte ich noch Ersatzbrille, Flossen, Füsslinge und Maske für meine Freundin besorgen. Nach mehreren fruchtlosen Versuchen, die mit Kunden und gestressten Shopmitarbeitern überfüllten Stände der Tauchartikelshops zu erobern, gewann die Resignation die Oberhand... wir verschoben unser Vorhaben, auch das ein oder andere Schnäppchen zu ergattern, auf ein ander Mal... Sprich: Wir fahren wieder zu unserem Tauchshop unseres Vertrauens, da gibts auch immer gute Konditionen.
Es ist mehr als offensichtlich, wie sehr die Tauchbranche boomt. Das Gedränge in den Gängen, auf den Ständen belegen
es mehr als eindeutig.
Irgendwann gelingt es mir am Stand bei Hugyfot meinen Händler anzusprechen. Zwischen zwei Gesprächen hat er gerade mal eine Minute für mich Zeit, aber zuvorkommend werden meine Freundin und ich an die standeigene Bar geleitet. Im Nu halten wir jeder ein Erfrischungsgetränk in der Hand, meine Freundin erfrischt eine Apfelschorle, ich ziehe die beruhigende Wirkung des Hopfens in Form einer tradionell gebrauten deutschen Hopfenkaltschale vor - nach dem Stress, haben wir uns das doch redlich verdient.
Und endlich, ich werde mein Geld auch noch los: Für meinen Planport bekomme ich für ca. 150 € eine sogenannte Verlängerung. Dank Hugyfot kann auch ich das glückliche Gefühl des befriedigten Kaufrausches erleben!
Und dann schaffe ich doch noch, meine Planung ansatzweise zu erfüllen.
Im richtigen Moment erhasche ich noch den ein oder anderen Mitarbeiter am Stand diverser Tauchreiseanbieter.
Erstaunlich wie nach fast einer Woche Standarbeit die Motivation bei den Mitarbeitern immer noch nicht abreißt.
Die Beratungen sind alle zeitintensiv und ausführlich, jede Frage wird freundlich beantwortet. Das hat mir persönlich sehr gefallen.
Und dennoch bleibt am Ende die Frage offen: Wer die Wahl hat, hat die Qual... noch steht die Entscheidung offen, ob es dieses Jahr nach Malaysia, Indonesien, Palau oder auf die Philippinen geht...Luxusprobleme, was?
Mal sehen, vielleicht entwickelt sich die Urlaubskasse doch nicht so gut, wie erhofft.
Naja, bis die Entscheidung steht, werde ich mich spontan gerne noch mal für eine Safari in Ägypten anmelden - zur Überbrückung sozusagen.
Aber nächstes Jahr - ganz BESTIMMT!
Tauchtipps
Suche
Weitere Tipps & News
- Sind Haie gefährlich?
- Tauchen – was meine Freunde denken
- Fahnenbarsche
- Reisen und Tauchen
- Schon mal in den Tauchanzug gepinkelt?
- Altlasten auf dem Meeresgrund
- Der Kugelfisch
- Haie - elegante Räuber der Meere
- Tauchen und Gesundheit
- Tauchen und Kopfschmerzen
- Der Partner taucht nicht - was tun?
- Geräteflossen - Flossenkonzept mit Vorteilen
- Sand - der unscheinbare Rohstoff
- Unterwasserfotografie: Will ich das?
- Tauchsafari - besser Tauchen?
- Ein guter Buddy
- 10 Tipps für sicheres Haitauchen
- Buchtipp: Aufbruch in eine neue Welt
- 5 Gründe für's Tauchen
- Video: Haie streicheln?
- Video: Schlafende Pottwale
- Video: Tauchender Hund
- Die gefährlichsten Meerestiere
- Video: Krake jagd Krabbe
- Großer Hammerhai auf Jagd
- Seltener Onamurawal vor Raja Ampat
- 1 Milliarde Dollar für PADI
- Brutaler Jäger: Fangschreckenkrebs
- Eisbahn aus gefrorenem Fisch
- Buchtipp: Tauchgang ins Totenreich
- Haisterben und Klimawandel
- Video: Humanoider Tauchroboter
- Indischer Rotfeuerfisch im Mittelmeer
- BBC-Reportage Die Welt der Haie
- Tödlicher Unfall im Zürichsee
- Macht Tauchen schlank?
- Tauchen und Übergewicht
- Die große Bernsteinmakrele
- Video: Aggressiver Riffhai
- Ooooops - das war knapp!
- Die besten Tauchgebiete der Welt
- Video: Bobbit Wurm
- Video: Harpunen gegen Weißen Hai?
- Video: Keine Panik in Seenot
- Der Porzellankrebs
- Video: Buckelwal rammt Kayak
- Ökosiegel für Kinderausrüstung
- Apnoe Instructor werden
- Symposium für Tauchmedizin
- Tipps Spiegelreflex-Fotos
- Action-Cam für Taucher
- Mares Testtauchen in Hemmoor
- Der Pottwal
- Der Steinfisch
- Baia da Barca - Azoren
- Malediven in Gefahr
- Tauchlampen und Fliegen
- Manganknollen in der Tiefsee
- Auf Nummer sicher
- Der Schiffshalter
- Bootsantriche belasten Gewässer
- Perfekt Tarieren
- Richtig Atmen beim Tauchen
- Kunstschaffender Kofferfisch
- Verrückter Krokodilfan
- Video: Fuchshai bei der Jagd
- Tauchlehrer aus der Hölle
- Video: Schwimmer helfen Hai
- Video: Delfine im Rausch
- Video: Orcas jagen Finnwal
- Video: Schnorcheltipps
- Video: High Five für Weißen Hai
- Die lange Nacht des Tauchens
- Aqualung SureLock II Rückruf
- Neuer Tieftauchweltrekord
- Der Blauhai
- Tauchen nur mit Ausbildung
- Der gestreifte Korallenwels
- SCUBAPRO Sommeraktion
- Apnoe-Rekord für D. Hovermann
- Philippinen: Neues Resort
- Tauchen und Fliegen
- Trivent am Sundhäuser See
- SSI Standards im Monte Mare
- Katrin Felton taucht mit Mares
- Meeresschutz für Schulen
- Tauchevent Hemmoor
- Neuer Kopf bei SSI
- Schiffsarchäologie 2014
- Sub Aqua Rabattaktion
- Gefährliche Abwärtsströmung
- Vermisster Taucher in Edithburgh
- Schweinswalen auf der Spur
- Buddyteam contra Solotauchen
- Buchtipp Riff-Führer
- Tiefenrausch - Multivisionsshow
- Taucherkrankheit Barotrauma
- Notfallprogramm von SSI
- Weißspitzen-Riffhai
- Apnoe-Taucherin auf Erfolgskurs
- Taucher bergen Wrack
- Ölrausch bedroht Meeressäuger
- Marmorierter Himmelsgucker
- Sea Shepherds im Interview
- Tauch-Reiseapotheke
- Der Gemeine Delfin
- Blaupunktrochen
- Langnasenbüschelbarsch
- Dive Trophy 2013
- Mermaid meets Manta
- Fototipp: Makrofotografie
- Taucherfashion von SSI
- Schwarzspitzen-Riffhai
- Mission Deep Blue online
- Sharksavers e.V.: CITES 2013
- Artenschutzkonferenz CITES
- Bryaninops loki
- Ardeadoris egretta
- Die Kölner "Haie" helfen Haien
- Der Fuchshai/Drescherhai
- Die Schuld des Weißen Hais
- Der Seeapfel
- Taucheratemnot - Essoufflement
- Tauchlegende Ron Taylor tot
- Die grüne Meeresschildkröte
- Beschlagene Maske
- Der Buckelkopfpapageifisch
- Müllstrudel im Ozean
- Ärgernis Tauchgepäck
- Jagd auf den Weißen Hai
- Fotografieren unter Wasser
- Helmut Debelius zieht sich zurück
- Kampftaucher an Bord
- Panik unter Wasser
- Safari oder Festlandurlaub
- Der Bogenstirnhammerhai
- Tiefenrekord von Jacques Piccard
- Die Boot
- Die Qual der Wahl
- Nachttauchgang ohne Hans Hass
Sardinien - Punta Nera di Osalla
Der sardische Tauchplatz Punta Nera die Osalla liegt am Golf von Orosei etwa einen Kilometer vom Strand von Osalla entfernt.
Weiterlesen ...Nautilus Lifeline im Einzelhandel
Waterproof übernimmt den Generalvertrieb von Nautilus Lifeline und ermöglicht Kunden, das Seenotfunkgerät für Taucher im Einzelhandel zu erstehen.
Weiterlesen ...