Sea Shepherds im Interview
Heute treffen wir uns mit Jean-Manuel Leonardi vom „Sea Shepherd Deutschland e.V.“ zu einem Interview.
Die Sea Shepherd Conservation Society ist eine weltweit agierende Umweltschutzorganisation, die von Paul Watson gegründet wurde und zu einer der bedeutendsten internationalen Organisationen zum Schutz der Umwelt, insbesondere des maritimen Ökosystems, herangewachsen ist.
Derzeit wird Sea Shepherd von Alex Cornelissen geleitet.
Bekannt wurde die Organisation durch ihre radikalen, gewaltfreien Aktionen zum Schutz der Meere und seiner Lebewesen, mit denen Watson und sein Team seit Jahrzehnten auf Umweltmissstände und -frevel im Lebensraum Ozean aufmerksam machen und, sofern es die Umstände zulassen, intervenieren.Die schärfste Waffe im Zeitalter der Medien sind die Medien selbst. Geschickt bedienen sich die Aktivisten von Sea Shepherd der zur Verfügung stehenden medialen Instrumente und so sind Kamera und Laptop ständige Begleiter aller spektakulären Maßnahmen gegen Walfänger, Haiflossenjäger & Co., um die dramatischen Bilder unmittelbar in den Äther zu senden.
Dabei macht sich die Organisation nicht nur Freunde, ganz im Gegenteil:
Walfangunternehmen und Haiflossenmafia machen teilweise gezielt Jagd auf die Sea Shepherds - ihre Schiffe wurden bereits vorsätzlich gerammt und beschossen.
Gegen Mitglieder der Organisation wurden Haftbefehle ausgesprochen, gegen Paul Watson wurde 2011 in Costa Rica Haftbefehl erhoben.
Heute ist die Sea Shepherd Conservation Society weltweit vertreten und agiert von ihren jeweiligen Standorten aus. In Deutschland ist der „Sea Shepherd Deutschland e.V.“ aktiv und leistet mit zahlreichen Aktionen (wie bspw. Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising) ihren wertvollen Beitrag zum Schutz der Gewässer und der Umwelt.
Jean-Manuel Leonardi ist seit Ende 2011 freiwilliger Helfer bei Sea Shepherd Deutschland e.V..
Inhalt
Tauchtipps
Suche
Weitere Tauchziele
- Ägypten - Ras Mohammed
- Ägypten ohne Angst und Reue
- Alaska für Tauchabenteurer
- Bali - Insel der Götter
- Das Inselparadies Südsee
- Die Azoren - Pico
- Die Insel Madeira
- Fotosub-Wettbewerb 2014
- Fototrip nach Mosambik
- Frz. Polynesien - Fakarava
- Frz. Polynesien - Moorea
- Frz. Polynesien - Rangiroa
- Geheimtipp Oman
- Hai-Light im Pazifik
- Haibegegnungen in einem Atemzug
- Indonesien
- Indonesien - Prince John Resort
- Luxuriös Flittern auf Kandolhu
- Malediven - Amilla Fushi
- Malediven - Tauchsafari Deluxe
- Mandarinfische auf Palau
- Maratua Island Resort
- Papua Paradise Resort
- Philippinen - Dolphin-House Resort
- Philippinen - Tauchen und mehr
- Pottwal Fotospecial
- Reisespecial Hongkong
- Reisespecial Larnaka - Zypern
- Reisespecial Singapur
- Sansibar - ein Geheimtipp
- Sardinien - Reisen und Tauchen
- Tauchbasis Coraya Divers
- Tauchbasis CW Azores
- Tauchbasis Explora Madeira
- Tauchbasis Sardinia Divers
- Tauchen auf den Malediven
- Tauchen in heimischen Gewässern
- Tauchen in Mosambik
- Tauchmekka Ägypten
- Thailand - Richelieu Rock
- Video: Fliegende Mobulas
Ägypten - Abu Hamra
Der Tauchspot bietet die üblichen Sehenswürdigkeiten des Roten Meeres: Schöne Korallen und viele bunte Fische. Die Besonderheit allerdings sind hier bei die großen „Pinnacles“.
Weiterlesen ...Die richtige Tauchlampe
Ob sich der Kauf einer Tauchlampe wirklich lohnt, kann nur im Einzelfall entschieden werden.
Weiterlesen ...