Die große Bernsteinmakrele
Die große Bernsteinmakrele (Seriola dumerili) ist ein pelagisch lebender Raubfisch, der in allen Weltmeeren zuhause ist. Sie liebt gemäßigte Wassertemperaturen. Der Fisch zieht dort auf der Suche nach Beute umher
Morphologie
Eine adulte Bernsteinmakrele erreicht Körperlängen von bis zu 1,5 Metern. Die größten Tiere bringen dabei ein Körpergewicht von 80 Kilogramm auf die Wage. Obwohl ähnlich große Fische wie der Tunfisch weitaus mehr auf die Wage bringen können, liegt das Gewicht der Makrele bedingt durch den schlanken Körperbau deutlich unter dem anderer großer Fische.
Den schlanken Körper des Fisches ziert ein horizontal verlaufender bernsteinfarbener Streifen, der sich vom Kiemendeckel mittig bis zum Flossenansatz zieht. Die Oberseite der Bernsteinmakrele weist eine bräunlich-gelbe Farbgebung auf. Die Flossen sind dunkler als der Rest des Körpers und heben sich entsprechend ab.
Vorkommen und Lebensweise
Man trifft die Bernsteinmakrele in nahezu allen Gewässern der Erde an. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich vom westlichen Indopazifik über den pazifischen Raum bis hin zum gesamten Atlantikraum. Darüber hinaus sind die Fische auch im Mittelmeer beheimatet. Sie treten zumeist in größeren Schulen auf und ziehen generell wärmere, subtropische Meere vor.
Nahrung und Fortpflanzung
Ihre Eier legen die pelagischen Fische in küstennahen Gewässern, wo sie sich mit der Meeresströmung ins offene Meer verteilen. Nach etwa 40 Stunden schlüpfen die Fischlarven, die im Schutze von Meerespflanzen heranwachsen.
Zu ihrer bevorzugten Nahrung zählen kleinere pelagisch lebende Fische wie der Grossaugen-Heringsmakrele. Aber auch kleinere Wirbellose verschmäht die große Makrele nicht.
Tauchtipps
Suche
Weitere Tauchziele
- Ägypten - Ras Mohammed
- Ägypten ohne Angst und Reue
- Alaska für Tauchabenteurer
- Bali - Insel der Götter
- Das Inselparadies Südsee
- Die Azoren - Pico
- Die Insel Madeira
- Fotosub-Wettbewerb 2014
- Fototrip nach Mosambik
- Frz. Polynesien - Fakarava
- Frz. Polynesien - Moorea
- Frz. Polynesien - Rangiroa
- Geheimtipp Oman
- Hai-Light im Pazifik
- Haibegegnungen in einem Atemzug
- Indonesien
- Indonesien - Prince John Resort
- Luxuriös Flittern auf Kandolhu
- Malediven - Amilla Fushi
- Malediven - Tauchsafari Deluxe
- Mandarinfische auf Palau
- Maratua Island Resort
- Papua Paradise Resort
- Philippinen - Dolphin-House Resort
- Philippinen - Tauchen und mehr
- Pottwal Fotospecial
- Reisespecial Hongkong
- Reisespecial Larnaka - Zypern
- Reisespecial Singapur
- Sansibar - ein Geheimtipp
- Sardinien - Reisen und Tauchen
- Tauchbasis Coraya Divers
- Tauchbasis CW Azores
- Tauchbasis Explora Madeira
- Tauchbasis Sardinia Divers
- Tauchen auf den Malediven
- Tauchen in heimischen Gewässern
- Tauchen in Mosambik
- Tauchmekka Ägypten
- Thailand - Richelieu Rock
- Video: Fliegende Mobulas
Indonesien - Prince John Hausriff
Beim Thema Hausriff Tauchen rümpft der ein oder andere Taucher schon mal gerne die Nase: Was Basenbetreiber gerne als hauseigenes Tauchgebiet anpreisen, lässt oftmals zu wünschen übrig. In diesem Fall ist es anders.
Weiterlesen ...Nautilus Lifeline im Einzelhandel
Waterproof übernimmt den Generalvertrieb von Nautilus Lifeline und ermöglicht Kunden, das Seenotfunkgerät für Taucher im Einzelhandel zu erstehen.
Weiterlesen ...