Blauhaie auf Faial
Faszinierend nah
Hätten die Haie es auf uns abgesehen - wir hätten nicht den Hauch einer Chance: Sie sind dermaßen in der Überzahl und beherrschen ihr Element im Gegensatz zu uns perfekt – zudem sind sie mit den bestmöglichen Sinnesorganen für die Wahrnehmung unter Wasser ausgestattet. Das alles zeigt ihre schon fast überheblich lässige Haltung uns gegenüber .
Es ist einfach nur fantastisch, die Tiere aus nächster Nähe zu beobachten: Wir erkennen die feinen Strukturen der Haihaut, können sogar ein paar Parasiten darauf ausmachen, ebenso wie einige kleinere markante Kratzer, die von Rivalitäten herrühren mögen.Offensichtlich sind die Tiere besonders von den Unterwasserblitzen und -leuchten angezogen. Die elektrischen Wellen, die die Geräte ausstrahlen, scheinen die Tiere besonders anzulocken. Immer wieder kommen sie extrem nah an unsere Kamera ran und das ein oder andere Mal muss auch das Gehäuse herhalten, die Tiere ein wenig auf Distanz zu halten. Gut zu beobachten ist auch die schützende Nickhaut der Augen des Hais, der diese beim Streifen des Kameragehäuses über das Auge schiebt, um Verletzungen des Auges zu vermeiden.
Und während wir feststellen, wie ständig um uns herum die Haie kreisen - wohlgemerkt: In friedlicher Absicht - ist uns immer noch nicht klar, wie viele der Tiere uns im Wasser umgeben.
Man hat den Eindruck, dass es immer wieder dieselben Tiere sind, die uns umkreisen. Doch achtet man auf einige spezielle Besonderheiten wie Kratzer oder kleinere Narben, stellt man fest, dass sich die Tiere sehr gut unterscheiden lassen.Wir gelangen zu dem Schluss, dass an die 12 Tiere unseren Tauchgang begleiten. Manche davon neugierig und weniger scheu, andere halten eher sicheren Abstand.
Atemberaubend, wie sie elegant durch ihr Element schweben - die schlanken, geschmeidigen Körper und die langen, beweglichen Brustflossen ermöglichen den Tieren eine enorme Wendigkeit und es zeigt sich deutlich, wer hier Herr des Elements Wasser ist – Für alle, die es noch nicht erahnen können: Wir sind es nicht!
Inhalt
Tauchtipps
Suche
Weitere Tauchberichte
- Ägypten - Abu Galawa Soraya
- Ägypten - Abu Hamra
- Ägypten - Jackson Reef
- Ägypten - Little Brother
- Ägypten - Shaab Claudio
- Ägypten Brother Islands
- Ägypten- Subex Hausriff
- Azoren - Baixa do Sul
- Azoren - Princess Alice
- Blauhaie auf Faial
- Daedalus Reef
- Das Wrack der Gili Raja
- Die Bucht von Abu Dabab
- El Toro – Der Ritt auf dem Stier
- Elphinstone Reef - Nordplateau
- Elphinstone Reef - Südplateau
- Fakarava - Garuae Channel
- Indonesien - Anchor Reef
- Indonesien - Barracuda Point
- Indonesien - Ein Seeabenteuer
- Indonesien - Enu Wall
- Indonesien - Green Wall
- Indonesien - Muckdiving Jetty
- Indonesien - Prince John Hausriff
- Indonesien - Quallensee Kakaban
- Indonesien - Rocky Point
- Indonesien - Sangalaki
- Indonesien - Turtle Traffic
- Madeira - Atalaia Cave
- Madeira - Club Naval
- Madeira - Garajau Wall
- Madeira - Hausriff Exploramadeira
- Madeira - Schutzgebiet Garajau
- Madeira - Wrack der Pronto
- Malediven - Broken Rock
- Malediven - Guraidhoo Channel
- Malediven - Riff der Mantarochen
- Maratua Resort Hausriff
- Moorea - Tiki
- Oman – Wrack der Al Munasir
- Philippinen - Apo Island
- Philippinen - Mainit
- Philippinen - Negros - Car Wreck
- Philippinen - Pescador Island
- Philippinen - Tongo Point
- Pottwale der Azoren - Teil I
- Pottwale der Azoren - Teil II
- Pottwale der Azoren - Teil III
- Rangiroa - Avatoru Channel
- Sansibar - Giant Grouper Wall
- Sansibar - Powoni
- Sansibar – Aquarium
- Sansibar – Mnemba Wattabomi
- Sardinien - Das Wrack der KT 12
- Sardinien - Das Wrack der Nasello
- Sardinien - Punta Nera di Osalla
- Sudan - Die Umbria
- Sudan - Precontinent II
- Sudan - Sanganeb Süd
- Tauchbasis zeigt sich kreativ
- Tauchen mit Haien
- Tauchsafari im Sudan
- Tauchvideo Wrack der Tibbetts
- Zypern - Wrack der Zenobia
Azoren - Baixa do Sul
Im Canal do Faial gelegen, bietet der strömungsexponierte Tauchplatz zwischen den Azoreninseln Pico und Faial gut Chancen auf Fischschwärme.
Weiterlesen ...Geräteflosse Volo von Mares
Seit geraumer Zeit bin ich Besitzer der Volo von Mares. Zunächst war ich stolz auf die neu erworbene Geräteflosse.
Weiterlesen ...