Zypern - Wrack der Zenobia
Die Zenobia, die unweit der zypriotischen Küste vor Larnaka liegt, ist ein Wrack der Superlative. Mit ihren 172 Metern Länge zählt sie zu den Giganten unter den Wracks.
Die schwedische RoRo-Fähre, die ironischerweise auf der Jungfernfahrt von der Werft in Schweden zu ihrem Bestimmungsort in Syrien sank, ist das größte im Mittelmeer liegende Schiffswrack und zählt zu den bedeutendsten Wracks weltweit.
Fakten & Theorien
Die 172 Meter messende Roll-on-Roll-off-Fähre befand sich auf ihrer ersten Fahrt und war auf dem Weg nach Syrien, als sie unweit der zypriotischen Hafenstadt Larnaka aufgrund eines technischen Defektes im Juni 1980 sank.
Laut verschiedener Quellen soll das computergesteuerte Ballastsystem die ladungsbedingte Neigung des Schiffes nicht ausgeglichen haben, was dazu führte, dass das Schiff sank. Eine andere unbestätigte Theorie deutet auf menschliches Versagen hin: Nach einem Manövrierfehler geriet das Schiff angeblich in Schieflage, die die Crew mittels Umstellung auf manuelle Steuerung des Ballastsystems versuchte zu korrigieren, was aber mißlang.
Ihre aus 104 LKW-Zugmaschinen und Hängern bestehende Ladung riss die Zenobia mit sich auf den Meeresgrund, nachdem man mehrere Tage vergeblich versucht hatte, die Fähre vor dem Sinken zu bewahren. Von den Passagieren und der Crew kam glücklicherweise niemand zu Schaden.
Zeitweise war das Tauchen am Wrack verboten worden, nachdem es zu einem tödlichen Unfall im Wrack gekommen war – seit einiger Zeit ist das Wrack wieder für Taucher freigegeben.
Inhalt
Tauchtipps
Suche
Weitere Tauchberichte
- Ägypten - Abu Galawa Soraya
- Ägypten - Abu Hamra
- Ägypten - Jackson Reef
- Ägypten - Little Brother
- Ägypten - Shaab Claudio
- Ägypten Brother Islands
- Ägypten- Subex Hausriff
- Azoren - Baixa do Sul
- Azoren - Princess Alice
- Blauhaie auf Faial
- Daedalus Reef
- Das Wrack der Gili Raja
- Die Bucht von Abu Dabab
- El Toro – Der Ritt auf dem Stier
- Elphinstone Reef - Nordplateau
- Elphinstone Reef - Südplateau
- Fakarava - Garuae Channel
- Indonesien - Anchor Reef
- Indonesien - Barracuda Point
- Indonesien - Ein Seeabenteuer
- Indonesien - Enu Wall
- Indonesien - Green Wall
- Indonesien - Muckdiving Jetty
- Indonesien - Prince John Hausriff
- Indonesien - Quallensee Kakaban
- Indonesien - Rocky Point
- Indonesien - Sangalaki
- Indonesien - Turtle Traffic
- Madeira - Atalaia Cave
- Madeira - Club Naval
- Madeira - Garajau Wall
- Madeira - Hausriff Exploramadeira
- Madeira - Schutzgebiet Garajau
- Madeira - Wrack der Pronto
- Malediven - Broken Rock
- Malediven - Guraidhoo Channel
- Malediven - Riff der Mantarochen
- Maratua Resort Hausriff
- Moorea - Tiki
- Oman – Wrack der Al Munasir
- Philippinen - Apo Island
- Philippinen - Mainit
- Philippinen - Negros - Car Wreck
- Philippinen - Pescador Island
- Philippinen - Tongo Point
- Pottwale der Azoren - Teil I
- Pottwale der Azoren - Teil II
- Pottwale der Azoren - Teil III
- Rangiroa - Avatoru Channel
- Sansibar - Giant Grouper Wall
- Sansibar - Powoni
- Sansibar – Aquarium
- Sansibar – Mnemba Wattabomi
- Sardinien - Das Wrack der KT 12
- Sardinien - Das Wrack der Nasello
- Sardinien - Punta Nera di Osalla
- Sudan - Die Umbria
- Sudan - Precontinent II
- Sudan - Sanganeb Süd
- Tauchbasis zeigt sich kreativ
- Tauchen mit Haien
- Tauchsafari im Sudan
- Tauchvideo Wrack der Tibbetts
- Zypern - Wrack der Zenobia
Philippinen - Mainit
Einer der ersten Tauchgänge, den bei Dauin absolvieren ist Mainit - einem unscheinbarer Platz bei Dauin auf Negros.
Weiterlesen ...Apeks mit Jubiläums-Atemregler
40 Jahre erfolgreiche Entwicklung und Herstellung von Atemreglern feiert Apeks mit einem besonderen, limited-edition Atemregler: Den BLACK SAPPHIRE.
Weiterlesen ...