Sardinien - Das Wrack der Nasello
Hält man sich vom Heck aus Richtung Schiffsmitte, lässt sich noch ein Teil der hinteren schön bewachsenen Bordwand besichtigen. Wenig später erreicht man die Bruchkante und vor dem Taucher erstreckt sich ein weit verteiltes Trümmerfeld, das nach Überquerung direkt zum Bug der Nasello führt. Einige Winden und Aufbauten sind hier noch gut erkennbar und bilden markante Merkmale des Wracks aus.
Am Bug ist noch der Anker sehr gut erkennbar. Es lohnt sich, ein wenig weiter vom Bug wegzutauchen, um einen guten Ausblick auf das gesamte Panorama der Nasello erhalten zu können. Die Spitze des Bugs krönt eine Art Flaschenzug, mit dem früher schwere Lasten eingeholt werden konnten.
Fazit
Aufgrund der großen Tiefe, in der sich das Wrack befindet, ist der Tauchgang eher für fortgeschrittene Sporttaucher geeignet. Tech-Taucher werden ihre große Freude an dem Tauchgang haben, sind sie mit ihrer Tauchausrüstung im Hinblick auf Übersättigung relativ sorgenfrei unterwegs, was eine ausgiebige Erkundung des Wracks ermöglicht.
Im Hinblick auf die Tiefe und die gelegentlich vorherrschende Strömung ist der Tauchgang an der Nasello als durchaus anspruchsvoll zu bewerten.
Inhalt
Tauchtipps
Suche
Weitere Tauchberichte
- Ägypten - Abu Galawa Soraya
- Ägypten - Abu Hamra
- Ägypten - Jackson Reef
- Ägypten - Little Brother
- Ägypten - Shaab Claudio
- Ägypten Brother Islands
- Ägypten- Subex Hausriff
- Azoren - Baixa do Sul
- Azoren - Princess Alice
- Blauhaie auf Faial
- Daedalus Reef
- Das Wrack der Gili Raja
- Die Bucht von Abu Dabab
- El Toro – Der Ritt auf dem Stier
- Elphinstone Reef - Nordplateau
- Elphinstone Reef - Südplateau
- Fakarava - Garuae Channel
- Indonesien - Anchor Reef
- Indonesien - Barracuda Point
- Indonesien - Ein Seeabenteuer
- Indonesien - Enu Wall
- Indonesien - Green Wall
- Indonesien - Muckdiving Jetty
- Indonesien - Prince John Hausriff
- Indonesien - Quallensee Kakaban
- Indonesien - Rocky Point
- Indonesien - Sangalaki
- Indonesien - Turtle Traffic
- Madeira - Atalaia Cave
- Madeira - Club Naval
- Madeira - Garajau Wall
- Madeira - Hausriff Exploramadeira
- Madeira - Schutzgebiet Garajau
- Madeira - Wrack der Pronto
- Malediven - Broken Rock
- Malediven - Guraidhoo Channel
- Malediven - Riff der Mantarochen
- Maratua Resort Hausriff
- Moorea - Tiki
- Oman – Wrack der Al Munasir
- Philippinen - Apo Island
- Philippinen - Mainit
- Philippinen - Negros - Car Wreck
- Philippinen - Pescador Island
- Philippinen - Tongo Point
- Pottwale der Azoren - Teil I
- Pottwale der Azoren - Teil II
- Pottwale der Azoren - Teil III
- Rangiroa - Avatoru Channel
- Sansibar - Giant Grouper Wall
- Sansibar - Powoni
- Sansibar – Aquarium
- Sansibar – Mnemba Wattabomi
- Sardinien - Das Wrack der KT 12
- Sardinien - Das Wrack der Nasello
- Sardinien - Punta Nera di Osalla
- Sudan - Die Umbria
- Sudan - Precontinent II
- Sudan - Sanganeb Süd
- Tauchbasis zeigt sich kreativ
- Tauchen mit Haien
- Tauchsafari im Sudan
- Tauchvideo Wrack der Tibbetts
- Zypern - Wrack der Zenobia
Indonesien - Sangalaki
Sangalaki ist zweifellos einer der besten Tauchplätze Borneos – üppige Riffe, Fischschwärme und Mantasichtungen lassen bei Tauchern keine Wünsche offen.
Weiterlesen ...Toolkit für Taucher
Als Taucher darf man sich mit zahllosem nützlichen als auch unnützen Equipment herumschlagen. Die Utensilien beschweren in der Regel nicht nur das Tauchgepäck sondern auch die Tauchausrüstung - und erleichtern dabei die Geldbörse.
Weiterlesen ...