Madeira - Wrack der Pronto
Um die Geschichte des Dampfschiffes Pronto, dessen Wrack vor der Südküste der Insel Madeira liegt, ranken sich zahlreiche Legende. So soll sie während des ersten Weltkrieges von einem U-Boot torpediert worden sein.
Andere Quellen behaupten, die Pronto sei erst viel später gesunken - vermutlich erst im Jahre 1929. Fakt ist, dass die Pronto nur wenige Minuten vom sicheren Hafens Funchal entfernt sank - dort liegt sie heute in unmittelbarer Nähe zur Hafenmauer.
Über die Jahre ist das alte Schiff recht stark der Witterung ausgesetzt gewesen und hat unter Salzwasser und der beständigen Brandung des Atlantiks stark gelitten: An zahlreichen Stellen ist das Wrack dadurch stark zerfallen.
Für erfahrene Taucher empfiehlt sich dieser Tauchgang allemal, auch wenn die Nähe zum Hafen teilweise nicht die besten Sichtverhältnisse mit sich bringt. Gelegentlich herrscht Strömung, was aber den positiven Effekt hat, dass sich gerne mal größere pelagische Fische wie große Makrelen, Barrakudas und sogar Thunfische blicken lassen.
Der Rumpf des zu Transportzwecken eingesetzten Dampfschiffes, dessen primäre Aufgabe die Versorgung der Nachbarinsel Porto Santo mit Süßwasser war, liegt jetzt auf 33 Metern: Beim Tauchen sollten die Taucher daher stets einen Blick auf ihre Nullzeit werfen.
Teilweise verfallen bietet der Rumpf dennoch einen schönen Anblick, da er mit bunten Schwämmen überzogen ist. Wer genau hinsieht, wird zahlreiche Bewohner entdecken können.
In geeigneten Spalten und Aushöhlungen leben Congeraale und Muränen, die sich von Putzergarnelen von Parasiten befreien lassen. In unmittelbarer Nachbarschaft verstecken sich Zackenbarsche, die hier deutlich mehr Scheu zeigen als man es von jenen aus dem Naturschutzgebiet Garajau gewohnt ist.
Das Vergnügen an der Pronto währt nicht allzu lange, da die schwindende Nullzeit die Taucher nach kurzer Zeit in flacheres Wasser zwingt. Daher ist der Tauchgang am Wrack einer der kürzeren.
Fazit
Insgesamt ein empfehlenswerter Tauchgang, der aber nur für fortgeschrittene Taucher geeignet ist. Sicht, Strömung und die Tiefe von 33 Metern sind nichts für Anfänger und sollten nur mit entsprechender Erfahrung gemeistert werden.
Inhalt
Tauchtipps
Suche
Weitere Tauchberichte
- Ägypten - Abu Galawa Soraya
- Ägypten - Abu Hamra
- Ägypten - Jackson Reef
- Ägypten - Little Brother
- Ägypten - Shaab Claudio
- Ägypten Brother Islands
- Ägypten- Subex Hausriff
- Azoren - Baixa do Sul
- Azoren - Princess Alice
- Blauhaie auf Faial
- Daedalus Reef
- Das Wrack der Gili Raja
- Die Bucht von Abu Dabab
- El Toro – Der Ritt auf dem Stier
- Elphinstone Reef - Nordplateau
- Elphinstone Reef - Südplateau
- Fakarava - Garuae Channel
- Indonesien - Anchor Reef
- Indonesien - Barracuda Point
- Indonesien - Ein Seeabenteuer
- Indonesien - Enu Wall
- Indonesien - Green Wall
- Indonesien - Muckdiving Jetty
- Indonesien - Prince John Hausriff
- Indonesien - Quallensee Kakaban
- Indonesien - Rocky Point
- Indonesien - Sangalaki
- Indonesien - Turtle Traffic
- Madeira - Atalaia Cave
- Madeira - Club Naval
- Madeira - Garajau Wall
- Madeira - Hausriff Exploramadeira
- Madeira - Schutzgebiet Garajau
- Madeira - Wrack der Pronto
- Malediven - Broken Rock
- Malediven - Guraidhoo Channel
- Malediven - Riff der Mantarochen
- Maratua Resort Hausriff
- Moorea - Tiki
- Oman – Wrack der Al Munasir
- Philippinen - Apo Island
- Philippinen - Mainit
- Philippinen - Negros - Car Wreck
- Philippinen - Pescador Island
- Philippinen - Tongo Point
- Pottwale der Azoren - Teil I
- Pottwale der Azoren - Teil II
- Pottwale der Azoren - Teil III
- Rangiroa - Avatoru Channel
- Sansibar - Giant Grouper Wall
- Sansibar - Powoni
- Sansibar – Aquarium
- Sansibar – Mnemba Wattabomi
- Sardinien - Das Wrack der KT 12
- Sardinien - Das Wrack der Nasello
- Sardinien - Punta Nera di Osalla
- Sudan - Die Umbria
- Sudan - Precontinent II
- Sudan - Sanganeb Süd
- Tauchbasis zeigt sich kreativ
- Tauchen mit Haien
- Tauchsafari im Sudan
- Tauchvideo Wrack der Tibbetts
- Zypern - Wrack der Zenobia
Sansibar – Mnemba Wattabomi
Mnemba ist ein absolutes Muss für Taucher, die Sansibar bereisen. Die Insel, dessen Riff sich rund um die Insel selbst erstreckt, hält zahlreichen Tauchspots bereit. Ein besonderes Fleck ist Wattabomi am südlichen Rand des Riffs.
Weiterlesen ...Kompass-Konsole für SUBGEAR
Besitzer eines XP-H Computer von SUBGEAR wird es freuen: Mit dem Kompass-Aufsatz lässt sich der Tauchcomputer in eine robuste Konsole verwandeln.
Weiterlesen ...