Indonesien - Sangalaki
Endlich angekommen gibt es ein knackiges Briefing. Dann heißt es „ankleiden“ für den Tauchgang und im Nu ist unsere kleine Gruppe von 6 Tauchern zuzüglich Guide im Wasser.
Schon die klare Sicht unter Wasser ist vom Feinsten: 25 Meter Sicht sind hier keine Ausnahme.
Zwar sind viele Schwebteilchen im Wasser, doch diese beeinträchtigen die gute Sicht nur bedingt.
Der Grund für die guten Lichtverhältnisse liegt in der Bodenbeschaffenheit: Das ausgedehnte flache Areal ist mit weißem Korallensand bedeckt und der helle Sand reflektiert das einstrahlende Sonnenlicht besonders gut.
Der sandige Untergrund wird an vielen Stellen von Korallengebilden und größeren -blöcken unterbrochen. Hier tummelt sich das maritime Leben: Mitten auf einer großen Anemone leben Porzellankrebse im Einklang mit Anemonenfischen. Auch Blasenkorallen sind häufig zu entdecken, auf denen bizarre Krebse ein Heim gefunden haben. Wer scharfe Augen hat, entdeckt an vielen Stellen Nacktschnecken aller Form und Couleur.
An manchen Stellen dehnen sich die Korallengebilde zu kleinen Hügellandschaften aus, die mit bunten Fahnenbarschen übersäht sieht.
Rund 500 verschiedenen Korallenarten soll es im Gebiet von Sangalaki geben und auch die große Anzahl von Schwämmen, die wir entdecken, ist beeindruckend. Doch die eigentliche Attraktion des Tauchgebietes sind die Mantas, die in großen Gruppen von bis zu 40 Tieren anzutreffen sein sollen. Bisher lassen sich die Tiere allerdings nicht blicken und so ziehen wir weiter auf der Suche nach den großen Planktonfressern durch die schöne Unterwasserlandschaft.
Wir entdecken einen ausgehölten großen Korallenblock. Gut geschützt haust dort ein großer Schwarm Glasfische. Dahinter versteckt stehen regungslos 3 große Fledermausfische. Unsere Atemblasen lassen den Schwarm Fische auseinanderstoben. Nach kurzer Zeit kehren sie wieder in die alte Formation zurück.
Inhalt
Tauchtipps
Suche
Weitere Tauchberichte
- Ägypten - Abu Galawa Soraya
- Ägypten - Abu Hamra
- Ägypten - Jackson Reef
- Ägypten - Little Brother
- Ägypten - Shaab Claudio
- Ägypten Brother Islands
- Ägypten- Subex Hausriff
- Azoren - Baixa do Sul
- Azoren - Princess Alice
- Blauhaie auf Faial
- Daedalus Reef
- Das Wrack der Gili Raja
- Die Bucht von Abu Dabab
- El Toro – Der Ritt auf dem Stier
- Elphinstone Reef - Nordplateau
- Elphinstone Reef - Südplateau
- Fakarava - Garuae Channel
- Indonesien - Anchor Reef
- Indonesien - Barracuda Point
- Indonesien - Ein Seeabenteuer
- Indonesien - Enu Wall
- Indonesien - Green Wall
- Indonesien - Muckdiving Jetty
- Indonesien - Prince John Hausriff
- Indonesien - Quallensee Kakaban
- Indonesien - Rocky Point
- Indonesien - Sangalaki
- Indonesien - Turtle Traffic
- Madeira - Atalaia Cave
- Madeira - Club Naval
- Madeira - Garajau Wall
- Madeira - Hausriff Exploramadeira
- Madeira - Schutzgebiet Garajau
- Madeira - Wrack der Pronto
- Malediven - Broken Rock
- Malediven - Guraidhoo Channel
- Malediven - Riff der Mantarochen
- Maratua Resort Hausriff
- Moorea - Tiki
- Oman – Wrack der Al Munasir
- Philippinen - Apo Island
- Philippinen - Mainit
- Philippinen - Negros - Car Wreck
- Philippinen - Pescador Island
- Philippinen - Tongo Point
- Pottwale der Azoren - Teil I
- Pottwale der Azoren - Teil II
- Pottwale der Azoren - Teil III
- Rangiroa - Avatoru Channel
- Sansibar - Giant Grouper Wall
- Sansibar - Powoni
- Sansibar – Aquarium
- Sansibar – Mnemba Wattabomi
- Sardinien - Das Wrack der KT 12
- Sardinien - Das Wrack der Nasello
- Sardinien - Punta Nera di Osalla
- Sudan - Die Umbria
- Sudan - Precontinent II
- Sudan - Sanganeb Süd
- Tauchbasis zeigt sich kreativ
- Tauchen mit Haien
- Tauchsafari im Sudan
- Tauchvideo Wrack der Tibbetts
- Zypern - Wrack der Zenobia
Indonesien - Prince John Hausriff
Beim Thema Hausriff Tauchen rümpft der ein oder andere Taucher schon mal gerne die Nase: Was Basenbetreiber gerne als hauseigenes Tauchgebiet anpreisen, lässt oftmals zu wünschen übrig. In diesem Fall ist es anders.
Weiterlesen ...Tauchcomputer XP-3G
Subgear bringt einen neuen Tauchcomputer auf den Markt, der laut Hersteller ein wahrer Alleskönner ist - und das bei einem beeindruckend günstigen Preis.
Weiterlesen ...