Sansibar - Giant Grouper Wall
Der Name lässt die Hauptattraktion des Tauchspots erahnen: Große Kartoffelzackenbarsche werden hier regelmäßig gesichtet.
Giant Groupers oder auch Potato Groupers, wie sie in der englischen Sprache genannt werden.
Nach einer kurzen Ausfahrt im seichten Lagunenwasser erreichen wir das schützende Außenriff und ab hier spätestens wird einem die Funktion des Riffes bewusst. Die Wellen schlagen gegen die Bordwand und wir werden gehörig durchgeschaukelt.
Das Briefing fällt recht kurz aus und nachdem auch die zaghaftesten Taucher den Sprung in die turbulente See gewagt haben, tauchen wir in zwei Gruppen aufgeteilt zügig ab und erreichen auf 12 Meter das leicht abfallende Riffdach.Wir entdecken zahlreiche kleinere Arten: Fahnenbarsche, einige schöne Drückerfische, Anemonenfische und hin und wieder einen bunten Papageienfisch.
In südöstlicher Richtung geht es weiter Richtung Riffkante. Auch auf 18 Metern ist die Brandung noch deutlich zu spüren und wir werden im Rhythmus der See hin- und hergeschaukelt bis wir auf rund 20 Metern die Riffkante erreichen.
Hier potenziert sich die Artenvielfalt. Schwärme von Gelbstreifenbarben, zahlreiche Süßlippen, Fahnenbarsche und Rotzahndrückerfische tummeln sich an der Riffkante und bieten ein buntes Spektakel.
Wir lassen uns an der Riffwand hinabgleiten – den Blick abwechselnd auf das Blauwasser und die Riffwand gerichtet. Es setzt eine leichte Strömung ein, die uns gemütlich vor sich herschiebt, während wir die Unterwasserwelt auf uns einwirken lassen.
Es dauert nicht lange, da erreichen wir einen Überhang, den unser Guide genauer ins Visier nimmt. Hier scheint der Platz zu sein, an dem sich die Giant Groupers aufhalten sollen.
Und in der Tat: Als wir uns nähern erhaschen wir einen flüchtigen Blick auf einen großen Schatten. Offensichtlich hat der „Schatten“ auch auf uns ein Auge geworfen. Ich erkenne gerade noch die keilförmig zulaufende Mundpartie mit den wulstigen Lippen des großen Zackenbarsches, als dieser sich auch schon in einer Wolke aus aufgewirbeltem Sand davon macht.
Nach diesem kurzen Zwischenstopp tauchen wir wieder in seichtere Gefilde auf. Auch wenn sich die Giant Grouper heute ein wenig reserviert gegeben haben, so haben wir einen angenehmen entspannten Tauchgang erlebt und müssen zugeben: Der Tauchplatz „Giant Grouper Wall“ hat seinem Namen - zumindest teilweise - alle Ehre gemacht.
Fazit
Netter Tauchspot für entspanntes Tauchen, der sich auch für weniger erfahrene Taucher eignet. Allerdings sollte eine entsprechende Qualifizierung für tiefere Tauchgänge vorliegen, da der Überhang mit den Zackenbarschen auf etwa 23 Metern anzutreffen ist.
Tauchtipps
Suche
Weitere Tauchberichte
- Ägypten - Abu Galawa Soraya
- Ägypten - Abu Hamra
- Ägypten - Jackson Reef
- Ägypten - Little Brother
- Ägypten - Shaab Claudio
- Ägypten Brother Islands
- Ägypten- Subex Hausriff
- Azoren - Baixa do Sul
- Azoren - Princess Alice
- Blauhaie auf Faial
- Daedalus Reef
- Das Wrack der Gili Raja
- Die Bucht von Abu Dabab
- El Toro – Der Ritt auf dem Stier
- Elphinstone Reef - Nordplateau
- Elphinstone Reef - Südplateau
- Fakarava - Garuae Channel
- Indonesien - Anchor Reef
- Indonesien - Barracuda Point
- Indonesien - Ein Seeabenteuer
- Indonesien - Enu Wall
- Indonesien - Green Wall
- Indonesien - Muckdiving Jetty
- Indonesien - Prince John Hausriff
- Indonesien - Quallensee Kakaban
- Indonesien - Rocky Point
- Indonesien - Sangalaki
- Indonesien - Turtle Traffic
- Madeira - Atalaia Cave
- Madeira - Club Naval
- Madeira - Garajau Wall
- Madeira - Hausriff Exploramadeira
- Madeira - Schutzgebiet Garajau
- Madeira - Wrack der Pronto
- Malediven - Broken Rock
- Malediven - Guraidhoo Channel
- Malediven - Riff der Mantarochen
- Maratua Resort Hausriff
- Moorea - Tiki
- Oman – Wrack der Al Munasir
- Philippinen - Apo Island
- Philippinen - Mainit
- Philippinen - Negros - Car Wreck
- Philippinen - Pescador Island
- Philippinen - Tongo Point
- Pottwale der Azoren - Teil I
- Pottwale der Azoren - Teil II
- Pottwale der Azoren - Teil III
- Rangiroa - Avatoru Channel
- Sansibar - Giant Grouper Wall
- Sansibar - Powoni
- Sansibar – Aquarium
- Sansibar – Mnemba Wattabomi
- Sardinien - Das Wrack der KT 12
- Sardinien - Das Wrack der Nasello
- Sardinien - Punta Nera di Osalla
- Sudan - Die Umbria
- Sudan - Precontinent II
- Sudan - Sanganeb Süd
- Tauchbasis zeigt sich kreativ
- Tauchen mit Haien
- Tauchsafari im Sudan
- Tauchvideo Wrack der Tibbetts
- Zypern - Wrack der Zenobia
Madeira - Club Naval
Der Club Naval ist nicht nur beliebtes Wassersportzentrum Funchals sondern gleichzeitig auch der Name eines interessanten wie sehenswerten Tauchplatzes.
Weiterlesen ...Trendige Taucheruhr SCUBA PRO
Die Marke POSEIDON, die dem Traditions-Unternehmen Kienzle International AG angehört, hat nun ein neues Uhrendesign für Taucher und Wassersportler entwickelt.
Weiterlesen ...