Philippinen - Pescador Island
Von der ehemaligen Kolonialmacht Spanien erhielt die winzige unbewohnte Insel ihren viel versprechenden Namen: Die Insel der Fischer.
Von Moalboal auf Cebu in südwestlicher Richtung gelegen, erreicht man das Eiland je nach Wetterlage mit den traditionellen Bangkas in etwa 10-15 Minuten.
Die Insel ragt aus einer Tiefe von über 300 Metern vom Meeresboden empor, schafft es dann aber nur wenige Meter über die Wasserfläche.
Hat das Bangka seinen Ankerplatz gefunden, geht es für die Tauchgruppe von nur 4 Tauchern rasch ins Wasser.
Je nach Strömung geht es an die Süd- oder an die Westseite der Insel.
Einstieg West, Riff rechte Schulter
Da die Strömung für den Tauchgang günstig steht, betaucht die Gruppe die westliche Seite der Insel.
An der Westseite beginnt auf ca. 15 Meter die sogenannte "Cathedral" - ein aus der Felswand herausgewaschenes Höhlensystem, das bis in eine Tiefe von 34 Metern hinabreicht. Je nach Lichtverhältnissen hat der Ort geradezu mystische Eigenschaften: In sanften Strahlen fällt das sonnenlicht ein und hüllt die Szenerie in ein unwirkliches, diffuses Licht, dass die speziellen Formationen des höhlenähnlichen Systems unterstreicht.
Bei 34 Metern verlässt die Tauchgruppe die kleine Höhle und geht es in nördlicher Richtung weiter.
Inhalt
Tauchtipps
Suche
Weitere Tauchberichte
- Ägypten - Abu Galawa Soraya
- Ägypten - Abu Hamra
- Ägypten - Jackson Reef
- Ägypten - Little Brother
- Ägypten - Shaab Claudio
- Ägypten Brother Islands
- Ägypten- Subex Hausriff
- Azoren - Baixa do Sul
- Azoren - Princess Alice
- Blauhaie auf Faial
- Daedalus Reef
- Das Wrack der Gili Raja
- Die Bucht von Abu Dabab
- El Toro – Der Ritt auf dem Stier
- Elphinstone Reef - Nordplateau
- Elphinstone Reef - Südplateau
- Fakarava - Garuae Channel
- Indonesien - Anchor Reef
- Indonesien - Barracuda Point
- Indonesien - Ein Seeabenteuer
- Indonesien - Enu Wall
- Indonesien - Green Wall
- Indonesien - Muckdiving Jetty
- Indonesien - Prince John Hausriff
- Indonesien - Quallensee Kakaban
- Indonesien - Rocky Point
- Indonesien - Sangalaki
- Indonesien - Turtle Traffic
- Madeira - Atalaia Cave
- Madeira - Club Naval
- Madeira - Garajau Wall
- Madeira - Hausriff Exploramadeira
- Madeira - Schutzgebiet Garajau
- Madeira - Wrack der Pronto
- Malediven - Broken Rock
- Malediven - Guraidhoo Channel
- Malediven - Riff der Mantarochen
- Maratua Resort Hausriff
- Moorea - Tiki
- Oman – Wrack der Al Munasir
- Philippinen - Apo Island
- Philippinen - Mainit
- Philippinen - Negros - Car Wreck
- Philippinen - Pescador Island
- Philippinen - Tongo Point
- Pottwale der Azoren - Teil I
- Pottwale der Azoren - Teil II
- Pottwale der Azoren - Teil III
- Rangiroa - Avatoru Channel
- Sansibar - Giant Grouper Wall
- Sansibar - Powoni
- Sansibar – Aquarium
- Sansibar – Mnemba Wattabomi
- Sardinien - Das Wrack der KT 12
- Sardinien - Das Wrack der Nasello
- Sardinien - Punta Nera di Osalla
- Sudan - Die Umbria
- Sudan - Precontinent II
- Sudan - Sanganeb Süd
- Tauchbasis zeigt sich kreativ
- Tauchen mit Haien
- Tauchsafari im Sudan
- Tauchvideo Wrack der Tibbetts
- Zypern - Wrack der Zenobia
Madeira - Schutzgebiet Garajau
Madeira, die schöne portugiesische Insel vulkanischen Ursprungs, verheißt nicht gerade "Diving at its best". Die Blumeninsel im Atlantischen Ozean ist bekannt für ausgedehnte Wanderrouten und wunderschöne Landschaften.
Weiterlesen ...MARES Icon HD Black Edition
Mit dem MARES Icon HD Black Edition ist ab sofort ein neuer interessanter Tauchcomputer aus dem Hause MARES im Fachhandel erhältlich.
Weiterlesen ...