Buchtipp: Aufbruch in eine neue Welt
Seit Tagen warten wir schon gespannt auf das Klingeln des Paketdienstes - uns steht eine besondere Lieferung des in Königswinters ansässigen Heel-Verlages ins Haus.
Natürlich geht es ums Tauchen. Besser noch: Das von Prof. Dr. Brümmer, seines Zeichens Präsident von VDST und renommierter Meeresbiologe, mit Vorwort versehenen Werk widmet sich dem im Jahr 2013 verstorbenen Meeresforscher und Tauchpionier Hans Hass und seiner Frau Lotte.
Aus der Nachlassenschaft Hans Hass‘ entstand unter der Federführung des Hass-Biografen und Leiter des-Instituts Michael Jung ein einmaliges Nachschlagewerk.
Unboxing
Wir sind voller Aufregung, als wir das Paket öffnen und das gebundene Buch in die Hand nehmen. Vom Schutzumschlag strahlen uns die beiden Protagonisten, Lotti und Hans Hass in jungen Jahren, entgegen.
Neugierig blättern wir über die Seiten, bleiben an den großformatigen Bildern hängen, die eine ungeahnte Faszination auf uns ausüben: In unserem hochtechnisierten Zeitalter, in denen moderne Digitalkameras im Zig-Megapixel-Bereich jeden noch so talentfreien Taucher zum Profifotografen erheben, kann man nur vage erahnen, wie groß der Aufwand mit den alten Analog-Kameras gewesen sein muss – und wie schwer, geeignetes Fotomaterial abzulichten.
Themen und Inhalte
Nach flüchtigem Blättern kehren wir zurück zu Kapitel 1, in dem wir erfahren, was Hans Hass schon zu Jugendzeiten antrieb und was seinen Weg zur Karriere als berühmter Meeresforscher ebnete.
Aus der Not heraus erwies sich Hass auch als erfinderisches Genie, das aus einem Dräger-Tauchretter bereits im Jahr 1942 ein für seine Zwecke geeignetes Sauerstoff-Kreislaufgerät entwickelte, um seinen Bewegungsradius unter Wasser erweitern zu können.
Später verwirklichte er seinen großen Traum und erwarb ein eigenes Forschungsschiff, das er zu seinen Zwecken umbauen ließ: Die Xarifa.
Das Schiff, das Hans in Kopenhagen erwarb, begleitete ihn auf zahlreichen Expeditionen, über die auch das Buch ausführliche Einblicke gewährt – und das immer ganz nah am Geschehen: Aus Sicht des großen Meeressicht höchstpersönlich.
Das Buch bei Amazon kaufen: Hier klicken!
Inhalt
Tauchtipps
Suche
Weitere Tauchberichte
- Ägypten - Abu Galawa Soraya
- Ägypten - Abu Hamra
- Ägypten - Jackson Reef
- Ägypten - Little Brother
- Ägypten - Shaab Claudio
- Ägypten Brother Islands
- Ägypten- Subex Hausriff
- Azoren - Baixa do Sul
- Azoren - Princess Alice
- Blauhaie auf Faial
- Daedalus Reef
- Das Wrack der Gili Raja
- Die Bucht von Abu Dabab
- El Toro – Der Ritt auf dem Stier
- Elphinstone Reef - Nordplateau
- Elphinstone Reef - Südplateau
- Fakarava - Garuae Channel
- Indonesien - Anchor Reef
- Indonesien - Barracuda Point
- Indonesien - Ein Seeabenteuer
- Indonesien - Enu Wall
- Indonesien - Green Wall
- Indonesien - Muckdiving Jetty
- Indonesien - Prince John Hausriff
- Indonesien - Quallensee Kakaban
- Indonesien - Rocky Point
- Indonesien - Sangalaki
- Indonesien - Turtle Traffic
- Madeira - Atalaia Cave
- Madeira - Club Naval
- Madeira - Garajau Wall
- Madeira - Hausriff Exploramadeira
- Madeira - Schutzgebiet Garajau
- Madeira - Wrack der Pronto
- Malediven - Broken Rock
- Malediven - Guraidhoo Channel
- Malediven - Riff der Mantarochen
- Maratua Resort Hausriff
- Moorea - Tiki
- Oman – Wrack der Al Munasir
- Philippinen - Apo Island
- Philippinen - Mainit
- Philippinen - Negros - Car Wreck
- Philippinen - Pescador Island
- Philippinen - Tongo Point
- Pottwale der Azoren - Teil I
- Pottwale der Azoren - Teil II
- Pottwale der Azoren - Teil III
- Rangiroa - Avatoru Channel
- Sansibar - Giant Grouper Wall
- Sansibar - Powoni
- Sansibar – Aquarium
- Sansibar – Mnemba Wattabomi
- Sardinien - Das Wrack der KT 12
- Sardinien - Das Wrack der Nasello
- Sardinien - Punta Nera di Osalla
- Sudan - Die Umbria
- Sudan - Precontinent II
- Sudan - Sanganeb Süd
- Tauchbasis zeigt sich kreativ
- Tauchen mit Haien
- Tauchsafari im Sudan
- Tauchvideo Wrack der Tibbetts
- Zypern - Wrack der Zenobia
Madeira - Hausriff Exploramadeira
Es ist nicht gerade der sprichwörtlich große Wurf - aber ein gutes Tauchgebiet für den Checkdive mit möglichen Überraschungen.
Weiterlesen ...SCUBAPRO Meridian Black Tech
Ein neues Flaggschiff führt seit Kurzem die Liste der bereits auf dem Markt erhätlichen Taucheruhren des Tauchartiklers SCUBAPRO an.
Weiterlesen ...