Thailand - Richelieu Rock
Etwa 80 Kilometer im Norden der Similan-Islands liegt eines der besten Tauchgebiete Thailands: Der berühmte Richelieu Rock.
Richelieu Rock, in der Landesprache Hin Plo Naam genannt ist Teil des Mu Koh Surin Marine Parks in der Andamanen See und gilt als der Hotspot in Thailand, da hier sehr oft Walhaie anzutreffen sind, ebenso wie Mantas.
Entdeckt wurde der an der Grenze zu Myanmar gelegene Spot von der Französischen Tauchlegende Jacques Cousteau, der es den Freizeittauchern zugänglich machte.
Die Kalksteinfelsnadel, die dem Tauchspot ihren Namen verleiht, ragt aus 50 Metern Tiefe je nach Gezeitenlage bis knapp über die Wasseroberfläche empor.
Die Gezeiten beeinflussen auch die Strömungsverhältnisse vor Ort. Bei Gezeitenwechsel können die Strömungen bisweilen sehr stark und heftig sein.
Dafür gibt es dann aber auch ordentlich was zu sehen: Das marine Leben lässt Taucher ins Schwärmen geraten.
Wie bereits eingangs erwähnt, trifft man mit hoher Wahrscheinlichkeit auf Walhaie, ebenso stehen die Chancen gut, Mantas zu sehen.
Beide Tierarten nutzen die strömungsexponierten Gewässer rund um den Pinnacle als gute Gelegenheit, sich den Bauch mit Plankton vollzuschlagen, das hier insbesondere während der Zeit der Korallenblüte in großen Mengen vorkommt.
Zusätzlicher Service: Putzerstation
Für die einzigartigen Teufelsrochen stellt der Ort noch einen zusätzlichen "Service" bereit: Eine Putzerstation, an der sich die Tiere von lästigen Parasiten befreien lassen.Ebenso zieht es andere pelagische und endemische Fischarten an. Es werden häufig große Barrakudaschulen und Makrelenschwärme gesichtet. Und auch Schnapper bekommt man meist in „hochdosierten“ Mengen zu Gesicht.
Ebenso spannend im Makrobereich
Stationär findet man Anglerfische, Seepferdchen und Feuerfische, Harlekin-Garnelen und vieles mehr.
Fazit
Richelieu Rock ist einer der besten Tauchplätze Thailands und ein absolutes Muss für jeden Taucher auf Thailandreise.
Am besten erreicht man den isolierten Dive-Spot per Safari-Boot.
Die isolierte Lage bietet zusätzlich gute Angriffsfläche für Meeresströmungen, was den Tauchgang insgesamt eher anspruchsvoll gestaltet.
Die oftmals schwierigen Strömungsverhältnisse in Kombination mit den Tauchtiefen machen den Tauchgang für unerfahrene Taucher ungeeignet.
Inhalt
Tauchtipps
Suche
Weitere Tauchziele
- Ägypten - Ras Mohammed
- Ägypten ohne Angst und Reue
- Alaska für Tauchabenteurer
- Bali - Insel der Götter
- Das Inselparadies Südsee
- Die Azoren - Pico
- Die Insel Madeira
- Fotosub-Wettbewerb 2014
- Fototrip nach Mosambik
- Frz. Polynesien - Fakarava
- Frz. Polynesien - Moorea
- Frz. Polynesien - Rangiroa
- Geheimtipp Oman
- Hai-Light im Pazifik
- Haibegegnungen in einem Atemzug
- Indonesien
- Indonesien - Prince John Resort
- Luxuriös Flittern auf Kandolhu
- Malediven - Amilla Fushi
- Malediven - Tauchsafari Deluxe
- Mandarinfische auf Palau
- Maratua Island Resort
- Papua Paradise Resort
- Philippinen - Dolphin-House Resort
- Philippinen - Tauchen und mehr
- Pottwal Fotospecial
- Reisespecial Hongkong
- Reisespecial Larnaka - Zypern
- Reisespecial Singapur
- Sansibar - ein Geheimtipp
- Sardinien - Reisen und Tauchen
- Tauchbasis Coraya Divers
- Tauchbasis CW Azores
- Tauchbasis Explora Madeira
- Tauchbasis Sardinia Divers
- Tauchen auf den Malediven
- Tauchen in heimischen Gewässern
- Tauchen in Mosambik
- Tauchmekka Ägypten
- Thailand - Richelieu Rock
- Video: Fliegende Mobulas
Sardinien - Punta Nera di Osalla
Der sardische Tauchplatz Punta Nera die Osalla liegt am Golf von Orosei etwa einen Kilometer vom Strand von Osalla entfernt.
Weiterlesen ...Alpina: Edle Taucheruhr
Der Schweizer Uhrenhersteller Alpina verspricht mit der neuen Alpina 300 Extreme Diver 300 Orange perfekte Ablesbarkeit der Tauchzeit für Profitaucher.
Weiterlesen ...