Ägypten - Ras Mohammed
Fazit
Yolanda & Shark Reef sind die Tagestour definitiv wert, wenn auch die Unterwasserwelt mitunter gelitten hat. Teilweise sind die Steinkorallen stark in Mitleidenschaft gezogen worden.
Die Meinungen der Experten gehen diesbezüglich weit auseinander, was sicherlich an der nicht ausreichenden wissenschaflichen Untersuchung derartiger Phänomene liegen mag.
Zu einen wird das ozeanische Phänomen El Niño verantwortlich gemacht. Andere Experten suchen Antworten bei der Korallenbleiche und der Klimaerwärmung. Auch wurde wiederholt berichtet, dass man es mit größeren Stämmen der riffschädigenden Dornenkronen zu tun habe.
Wer trägt Schuld am Sterben der Korallen?
Fakt ist jedoch, dass der ungezügelte Tauchtourismus ebenso seinen Tribut fordert. An zahlreichen Stellen sind die Korallen bereits abgestorben und abgebrochen. Teilweise sind ganze Areale irreparabel geschädigt.
Trotz hoher Auflagen und Gebühren wird wenig Aufklärung auf und von Seiten der Taucher und Tauchunternehmen betrieben. Zu verlockend ist das schnelle Geld, als dass man sich politisch und wirtschaftlich zu stark einmischen möchte.
Und so entdeckt man immer wieder ganze Tauchtrupps, die sich aus Unwissenheit oder gar Ignoranz völlig verantwortungslos verhalten; da wird schon mal auf der Steinkoralle für ein Foto posiert und auch ambitionierte Hobby-Fotografen vergessen schnell ihre Grenzen bei der Jagd nach dem begehrten Motiv.
Es bleibt zu hoffen, dass das Unterwasserschutzgebiet trotz des Ansturms der Taucher und aller anderen Umwelteinflüsse erhalten bleibt und dass die Natur sich, insbesondere, was die teilweise stark geschädigte Korallenwelt angeht, erholen wird.
Inhalt
Tauchtipps
Suche
Weitere Tauchziele
- Ägypten - Ras Mohammed
- Ägypten ohne Angst und Reue
- Alaska für Tauchabenteurer
- Bali - Insel der Götter
- Das Inselparadies Südsee
- Die Azoren - Pico
- Die Insel Madeira
- Fotosub-Wettbewerb 2014
- Fototrip nach Mosambik
- Frz. Polynesien - Fakarava
- Frz. Polynesien - Moorea
- Frz. Polynesien - Rangiroa
- Geheimtipp Oman
- Hai-Light im Pazifik
- Haibegegnungen in einem Atemzug
- Indonesien
- Indonesien - Prince John Resort
- Luxuriös Flittern auf Kandolhu
- Malediven - Amilla Fushi
- Malediven - Tauchsafari Deluxe
- Mandarinfische auf Palau
- Maratua Island Resort
- Papua Paradise Resort
- Philippinen - Dolphin-House Resort
- Philippinen - Tauchen und mehr
- Pottwal Fotospecial
- Reisespecial Hongkong
- Reisespecial Larnaka - Zypern
- Reisespecial Singapur
- Sansibar - ein Geheimtipp
- Sardinien - Reisen und Tauchen
- Tauchbasis Coraya Divers
- Tauchbasis CW Azores
- Tauchbasis Explora Madeira
- Tauchbasis Sardinia Divers
- Tauchen auf den Malediven
- Tauchen in heimischen Gewässern
- Tauchen in Mosambik
- Tauchmekka Ägypten
- Thailand - Richelieu Rock
- Video: Fliegende Mobulas
Indonesien - Muckdiving Jetty
Schon während der Anfahrt macht der Tauchplatz wenig Lust auf den Sprung in die trüben Fluten. Die triste Hafenlandschaft, das marode Transportschiff am Pier und der überall erkennbare Unrat machen einen wenig einladenden Eindruck.
Weiterlesen ...Neuer Trocki von Whites
Die in British Columbia ansässige Tradiditionsmanufaktur für Trockentauchanzüge Whites wirft ein neues Modell für preisorientierte Verbraucher auf den Markt.
Weiterlesen ...