Tauchbasis CW Azores
Die Crew
Uns persönlich hat die Crew sehr gut gefallen, alle waren kompetent und äußerst freundlich, und auch Justin, der etwas eigenbrötlerische Tauchguide taute nach einigen Tage auf und war auf einmal voller Euphorie dabei, wenn es darum ging, die Erlebnisse des vorigen Haitauchgangs zu teilen.
"Be cool!"
Natürlich werden Lässigkeit und Coolness betont großgeschrieben. Als „Normalo“ kommt man sich tatsächlich manchmal ein wenig „minderbemittelt“ vor – das zumindest vermittelt einem der ein oder andere Guide. Aber das haben wir so auf vielen Tauchbasen der Welt ebenso erlebt: Tauchen ist eben cool - am coolsten aber, wenn man selbst Dive Master ist. Als OWD oder AOWD wie unsereins zählt man eben eher zum Fußvolk und nicht zur Kavallerie. Für uns war’s aber kein echtes Manko.Rund 14 Mitarbeiter und Tauchlehrer sorgen auf der Basis für einen reibungslosen Betrieb und sorgen für ein abwechslungsreiches Tauchprogramm. Wir wurden stets zuvorkommend und freundlich behandelt und das hat sich auch bei den anwesenden Tauchgästen widergespiegelt:
Es herrscht eine generell entspannte Atmosphäre auf Seiten von Dienstleister und Kunden.
Als zusätzlichen Service empfiehlt und vermittelt die Basis auch preiswerte Unterkünfte in und um Madalena.
Tauchgebiete
Getaucht wird an verschiedenen Plätzen rund um Pico – teilweise vom Land aus (die Tauchgebiete werden dann mit den Kleintransportern angefahren), teilweise von Meer aus.
Zu den Highlights des Tauchangebotes zählen definitiv die Blauhai- und Makohaitauchgänge, die an einem Spot vor der Insel Faial durchgeführt werden. Die „Hai Season“ startet im Monat Juli und endet Ende September, wobei die Monate Juli und August mit die besten Chancen bieten, Blauhaie in Scharen zu beobachten. Ähnlich gut sind die Monate auch für die Princess Alice Banks – einem legendären Tauchgebiet auf den Azoren, auf dem gigantische Fischschwärme auf dem Programm stehen. Die dortigen Protagonisten der Unterwasserwelt sind aber die großen Mobularochen – nahe Verwandte der Mantas – die hier scharenweise anzutreffen sind.
Aber auch andernorts gibt es viel Interessantes zu entdecken. Baixo do Sul ist ein fantastischer Tauchspot, der unter anderem mit Barrakuda-Schwärmen, Makrelen und Mondfischen den Tauchgästen seine Aufwartung macht. Tauchgänge an den Inseln im Kanal zwischen Pico und Faial versprechen gigantische Stachelrochen, die nahezu phlegmatisch auf sandigem Untergrund ausharren und auf Tauchgäste warten.
Was auf den Azoren generell nicht zu finden ist, sind bunte Korallenwälder. Man findet eher schroffe Felswände mit wenig Bewuchs – dafür entschädigt aber die Populationsdichte der pelagischen und endemischen Fische und Meeressäuger.
Ein klassisches Hausriff findet man ergo nirgendwo – für Tauchtouren geht es entweder mit Boot oder Pickup zu den Tauchplätzen.
Inhalt
Tauchtipps
Suche
Weitere Tauchziele
- Ägypten - Ras Mohammed
- Ägypten ohne Angst und Reue
- Alaska für Tauchabenteurer
- Bali - Insel der Götter
- Das Inselparadies Südsee
- Die Azoren - Pico
- Die Insel Madeira
- Fotosub-Wettbewerb 2014
- Fototrip nach Mosambik
- Frz. Polynesien - Fakarava
- Frz. Polynesien - Moorea
- Frz. Polynesien - Rangiroa
- Geheimtipp Oman
- Hai-Light im Pazifik
- Haibegegnungen in einem Atemzug
- Indonesien
- Indonesien - Prince John Resort
- Luxuriös Flittern auf Kandolhu
- Malediven - Amilla Fushi
- Malediven - Tauchsafari Deluxe
- Mandarinfische auf Palau
- Maratua Island Resort
- Papua Paradise Resort
- Philippinen - Dolphin-House Resort
- Philippinen - Tauchen und mehr
- Pottwal Fotospecial
- Reisespecial Hongkong
- Reisespecial Larnaka - Zypern
- Reisespecial Singapur
- Sansibar - ein Geheimtipp
- Sardinien - Reisen und Tauchen
- Tauchbasis Coraya Divers
- Tauchbasis CW Azores
- Tauchbasis Explora Madeira
- Tauchbasis Sardinia Divers
- Tauchen auf den Malediven
- Tauchen in heimischen Gewässern
- Tauchen in Mosambik
- Tauchmekka Ägypten
- Thailand - Richelieu Rock
- Video: Fliegende Mobulas
Malediven - Broken Rock
Der Broken Rock ist einer der bekanntesten Thilas der Malediven und ein Tauchgang vom Feinsten.
Weiterlesen ...SCUBAPRO traut eigener Qualität
Einer der führenden internationalen Atemreglerhersteller zeigt sich äußerst selbstbewusst und zugleich kundenfreundlich.
Weiterlesen ...