Sardinien - Reisen und Tauchen
Kulturelles und Erdgeschichte
Überall auf der Insel findet man Zeugnisse einer alten Zivilisation Sardiniens: Die imposanten Nuraghenbauwerke. Nur wenig ist noch von der alten Kultur der Erbauer der Nuraghen bekannt, die die Insel während der Bronzezeit besiedelt haben. An zahlreichen Stellen findet man noch heute Reste von Nuraghen-Dörfern und Kultstätten, die die einstige Verbreitung der Kultur beeindruckend darlegen.Viele der ehemaligen Kultanlagen sind heutzutage nur mit Eintritt und das teilweise auch nur nach Absprache begehbar. Manchmal hat es den Anschein, dass der Zugang eher willkürlich gewährt wird. Das liegt oft daran, dass Grund und Boden, auf dem die Anlagen stehen, in privater Hand sind und die Besitzer halten zuweilen schon mal gerne die Hand auf.
Das hat aber auch sein Gutes, denn die mehr oder weniger in Privatbesitz befindlichen Nuraghenbauwerke erfahren so einen unfreiwilligen Denkmalschutz: Da die „Besitzer“ am Erhalt der altehrwürdigen Zeugnisse anthropologischer Geschichte finanziell interessiert sind, tun diese auch ihr bestmögliches, um die Anlagen einigermaßen vor dem Verfall zu schützen.
Zahlreiche Kultstätten und alte Dörfer, die sich nicht eines entsprechenden Denkmalschützers erfreuen dürfen, verfallen mehr und mehr, da die Gelder fehlen, die Kulturdenkmäler zu erhalten.
Höhlen und Grotten
Im ganzen Land gibt es zahlreiche Grotten und Höhlen, die es lohnt zu besichtigen. Die in der Nähe des Küstenortes Orosei gelegene Grotta di Ispinigoli zählt zu den bedeutendsten Tropfsteinhöhlen der ganzen Insel: Sie beherbergt die größte Tropfsteinsäule Europas. Mächtige Stalagtiten und Stalagmiten wuchsen zu diesem 38 Meter hohen Naturmonument zusammen und versetzen jedes Jahr die zahlreichen Besucher in Erstaunen.
Inhalt
Tauchtipps
Suche
Weitere Tauchziele
- Ägypten - Ras Mohammed
- Ägypten ohne Angst und Reue
- Alaska für Tauchabenteurer
- Bali - Insel der Götter
- Das Inselparadies Südsee
- Die Azoren - Pico
- Die Insel Madeira
- Fotosub-Wettbewerb 2014
- Fototrip nach Mosambik
- Frz. Polynesien - Fakarava
- Frz. Polynesien - Moorea
- Frz. Polynesien - Rangiroa
- Geheimtipp Oman
- Hai-Light im Pazifik
- Haibegegnungen in einem Atemzug
- Indonesien
- Indonesien - Prince John Resort
- Luxuriös Flittern auf Kandolhu
- Malediven - Amilla Fushi
- Malediven - Tauchsafari Deluxe
- Mandarinfische auf Palau
- Maratua Island Resort
- Papua Paradise Resort
- Philippinen - Dolphin-House Resort
- Philippinen - Tauchen und mehr
- Pottwal Fotospecial
- Reisespecial Hongkong
- Reisespecial Larnaka - Zypern
- Reisespecial Singapur
- Sansibar - ein Geheimtipp
- Sardinien - Reisen und Tauchen
- Tauchbasis Coraya Divers
- Tauchbasis CW Azores
- Tauchbasis Explora Madeira
- Tauchbasis Sardinia Divers
- Tauchen auf den Malediven
- Tauchen in heimischen Gewässern
- Tauchen in Mosambik
- Tauchmekka Ägypten
- Thailand - Richelieu Rock
- Video: Fliegende Mobulas
Madeira - Club Naval
Der Club Naval ist nicht nur beliebtes Wassersportzentrum Funchals sondern gleichzeitig auch der Name eines interessanten wie sehenswerten Tauchplatzes.
Weiterlesen ...Rückruf Aladin Tauchcomputer
Johnson Outdoors Diving, Hersteller von SCUBAPRO, gibt heute den Rückruf von 204 Aladin2-Tauchcomputern - auch Aladin Square genannt - bekannt.
Weiterlesen ...