Sardinien - Reisen und Tauchen
Landschaft Sardinien
Die Landschaft in Sardinien ist einmalig und abwechslungsreich. Vom Meer bis zu Bergen bietet die Insel seinen Gästen sehr viele natürliche Sehenswürdigkeiten. Mit 1834 Metern Höhe markiert der Punta la Marmora die höchste Erhebung der Insel. Je nach Jahreszeit herrscht eine recht üppige Vegetation vor, die jedoch schnell in der regenarmen Zeit verblasst.
Zahlreiche Flüsse durchkreuzen das Eiland – der im Westen gelegene Tirso ist mit einer Länge von etwa 150 km der längste Fluss Sardiniens.Je nach Jahreszeit ist die Insel von einer üppigen Vegetation überzogen – insbesondere im Frühjahr. Aber auch im Sommer sorgen zahlreiche Bäume und Grünpflanzen für sattes Grün und spenden an heißen Tagen Schatten. Große Teile Sardiniens sind von schönen Stränden umsäumt, die viele Besucher zum Baden einladen.
Und auch das Meer selbst ruft neuerdings Taucher auf den Plan – Sardinien ist bekannt für seine fantastischen Sichtweiten und das Meer rund um die Sardischen Küsten verbirgt manch interessantes Schiffswrack unter der Oberfläche und legt Zeugnis ab über die Schrecken des letzten Weltkrieges.
Küstenstraßen & Verkehr
Die Insel empfiehlt sich von den Küstenstraßen aus zu bereisen. Die beeindruckenden Panoramen und die atemberaubende Landschaft der Insel lassen sich ideal mit dem Auto erkunden und es gibt endlose Aussichtspunkte, die einen wunderschönen Ausblick auf die Landschaft ermöglichen. Beim Verkehr ist ein wenig Vorsicht geboten: Die Einheimischen fahren zügig und nehmen die teilweise scharfen Serpentinenkurven gekonnt. Ungeübte Fahrer kommen schon mal ins Schwitzen. Aber wie überall gilt die Devise: Nicht unter Druck setzen lassen. Stressfrei kommt man sicher ans Ziel, auch wenn es der ein oder andere Sarde eilig hat: Es ist nicht böse gemeint, sondern ist eher dem allgemeinen Way of Life zuzuschreiben.
Feste und Traditionen
Die Einwohner rühmen ihre Insel als Insel der Feste. Das ganze Jahr über finden Festivitäten und Events statt. Vielleicht war es die harte Arbeit, die die Feierfreudigkeit der Sarden geprägt hat. Stets sind die Feste aber religiös geprägt – seien sie heidnischen oder katholische Ursprungs.Bei Heiligenprozessionen laufen die Dorfbewohner in ihrer jeweiligen Tracht auf und nach Kirchgang und Prozession wird ausgiebig geschlemmt, getrunken und gefeiert. Ein berühmtes Prozessionsfest ist das Fest der Madonna del Mare, bei dem die Madonnenfigur symbolisch dem Meer übergeben wird.
Inhalt
Tauchtipps
Suche
Weitere Tauchziele
- Ägypten - Ras Mohammed
- Ägypten ohne Angst und Reue
- Alaska für Tauchabenteurer
- Bali - Insel der Götter
- Das Inselparadies Südsee
- Die Azoren - Pico
- Die Insel Madeira
- Fotosub-Wettbewerb 2014
- Fototrip nach Mosambik
- Frz. Polynesien - Fakarava
- Frz. Polynesien - Moorea
- Frz. Polynesien - Rangiroa
- Geheimtipp Oman
- Hai-Light im Pazifik
- Haibegegnungen in einem Atemzug
- Indonesien
- Indonesien - Prince John Resort
- Luxuriös Flittern auf Kandolhu
- Malediven - Amilla Fushi
- Malediven - Tauchsafari Deluxe
- Mandarinfische auf Palau
- Maratua Island Resort
- Papua Paradise Resort
- Philippinen - Dolphin-House Resort
- Philippinen - Tauchen und mehr
- Pottwal Fotospecial
- Reisespecial Hongkong
- Reisespecial Larnaka - Zypern
- Reisespecial Singapur
- Sansibar - ein Geheimtipp
- Sardinien - Reisen und Tauchen
- Tauchbasis Coraya Divers
- Tauchbasis CW Azores
- Tauchbasis Explora Madeira
- Tauchbasis Sardinia Divers
- Tauchen auf den Malediven
- Tauchen in heimischen Gewässern
- Tauchen in Mosambik
- Tauchmekka Ägypten
- Thailand - Richelieu Rock
- Video: Fliegende Mobulas
Madeira - Wrack der Pronto
Um die Geschichte des Dampfschiffes Pronto, dessen Wrack vor der Südküste der Insel Madeira liegt, ranken sich zahlreiche Legende. So soll sie während des ersten Weltkrieges von einem U-Boot torpediert worden sein.
Weiterlesen ...Tauchmaske "Crystal Vu"
SCUBAPRO bringt die bewährte Tauchmaske mit Panoramablick wieder auf den Markt.
Weiterlesen ...