Tauchen in heimischen Gewässern
Wer nur in fernen Ländern taucht, hat zuhause garantiert etwas verpasst – eine oft verkannte Alternative zum Urlaubstauchen.
Nicht nur die fernen Destinationen locken mit farbenprächtigen fischreichen Tauchgebieten. Auch unsere heimischen Seen halten viel Überraschendes für den Taucher bereit.Deutschland ist so reich an Seen und Flüssen, dass sich der Ausflug in eines der zahlreichen nah gelegenen Gewässer schon aufgrund der kurzen Anreise lohnt. Schnell ist das Equipment ausgepackt, die Ausrüstung angelegt und der Sprung ins sprichwörtlich kalte Wasser gewagt.
Zwar ist die Vegetation und die Fauna in den Seen nicht so üppig als in tropischen Meeren. Doch das bedeutet nicht, dass das Tauchen hierzulande nicht auch ein ungetrübtes Vergnügen für Unterwasserfans darstellt.
Das Tauchen in Süßwasser ist anders
Zunächst einmal herrschen andere Temperaturverhältnisse als in südlichen Ländern vor. In den meisten Fällen begegnen einem deutlich kältere Temperaturen als am Urlaubsziel. Das allein hört sich wenig verlockend an und stellt in Anbetracht des fehlenden Wohlfühlfaktors eher einen Negativpunkt dar. Jedoch kann das geeignete Neopren-Equipment hier schnell Abhilfe schaffen: Mit einem guten Halbtrockentauchanzug und möglicherweise einer dazu passenden Eisweste ist man für die heimische Seenlandschaft optimal ausgestattet. Ganz verfrorene Zeitgenossen gelangen auch schon mal in den Genuss eines „Trockis“ – eines Trockentauchanzuges, der den Körper hermetisch gegen Wassereindringen abdichtet.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Empfehlung der Redaktion: SSI Divecenter Hürth
Ein kundenorientiertes Full-Service Paket für Taucher bietet das SSI Divecenter in Hürth. Von SSI-zertifizierter Tauchausbildung über zahlreiche Specialty-Kurse bis hin zu Equipment und individuell organisierten Tauchreisen.
http://www.ssidivecenter.de
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Und so kann der Tauchgebeisterte unbeschwert auch in kalten Gewässern seinem Hobby frönen, ohne dass der Spaß an der Sache leidet. Ganz in Gegenteil: So gilt es , sich den veränderten Anforderungen im kühlen Süßwasser anzupassen und die etwas anderen Eindrücke auf sich wirken zu lassen; neben den kälteren Temperaturen hat das Süßwasser aufgrund des wesentlich geringeren Salzgehaltes einen deutlich geringengen Auftrieb. Welch gute Nachricht, denn somit benötigt man deutlich weniger Tarier-Gewicht, das selbst in der vermeintlichen Schwerelosigkeit unter Wasser oftmals als störend empfunden wird.
Bildergalerie "Tauchen@home"
Inhalt
Tauchtipps
Suche
Weitere Tauchziele
- Ägypten - Ras Mohammed
- Ägypten ohne Angst und Reue
- Alaska für Tauchabenteurer
- Bali - Insel der Götter
- Das Inselparadies Südsee
- Die Azoren - Pico
- Die Insel Madeira
- Fotosub-Wettbewerb 2014
- Fototrip nach Mosambik
- Frz. Polynesien - Fakarava
- Frz. Polynesien - Moorea
- Frz. Polynesien - Rangiroa
- Geheimtipp Oman
- Hai-Light im Pazifik
- Haibegegnungen in einem Atemzug
- Indonesien
- Indonesien - Prince John Resort
- Luxuriös Flittern auf Kandolhu
- Malediven - Amilla Fushi
- Malediven - Tauchsafari Deluxe
- Mandarinfische auf Palau
- Maratua Island Resort
- Papua Paradise Resort
- Philippinen - Dolphin-House Resort
- Philippinen - Tauchen und mehr
- Pottwal Fotospecial
- Reisespecial Hongkong
- Reisespecial Larnaka - Zypern
- Reisespecial Singapur
- Sansibar - ein Geheimtipp
- Sardinien - Reisen und Tauchen
- Tauchbasis Coraya Divers
- Tauchbasis CW Azores
- Tauchbasis Explora Madeira
- Tauchbasis Sardinia Divers
- Tauchen auf den Malediven
- Tauchen in heimischen Gewässern
- Tauchen in Mosambik
- Tauchmekka Ägypten
- Thailand - Richelieu Rock
- Video: Fliegende Mobulas
Pottwale der Azoren - Teil III
Bereits 3 Tage haben uns die Pottwale auf Pico (Azoren) auf die Geduldprobe gestellt. Nun folgt der insgesamt vierte Tag mit den Pottwalen.
Weiterlesen ...Das richtige Tauchermesser
Das eigene Tauchermesser - zugegeben, es hört sich gelegentlich ein wenig überzogen an, wenn - vorwiegend im Manne - die Erkenntnis hinsichtlich des Bedarfs eines Taucherwerkzeugs mit scharfer Klinge reift. Wozu sollte man ein Tauchermesser tatsächlich benötigen?
Weiterlesen ...