Tauchen auf den Malediven
Tauchen
Der Zustand der Riffe variiert von desaströs bis hervorragend - an manchen Orten trifft man auf eine Wüste, dann wiederum auf ein farbenfrohes und prächtiges Riff, dass vor Gesundheit nur so strotzt. Schuld daran ist sicher die lokale Umweltverschmutzung. Aber auch andere globale Umweltfaktoren tragen zur Schädigung der Rifflandschaften bei.
Generell ist das Tauchen abwechslungsreich. Wie schon angedeutet findet man viel Fisch, Korallen, Weichtiere und Wirbellose vor. Darunter trifft man spezielle Arten an wie Krötenfische in allen Varianten und Farben. Nicht weniger interessant sind die oft anzutreffenend Fangschreckenkrebse, die mit ihren satten bunten Farben manch einen Makrofan unter den Tauchern die Krönung des Taucherlebnisses darstellen. Die Stars bei den Tauchgängen sind und bleiben aber die Räuber und Knorpelfische. Neben teilweise kapitalen Barrakudas und Muränen (vorwiegend Netzmuränen) sind es vorwiegend Schwarzspitzenriffhai und graue Riffhaie, Mantas und Walhaie, die man unter Wasser oder auch beim Schnorcheln antrifft - eher selten sind Begegnungen mit Hammerhaien.
All diese Kriterien machen die Malediven zu einer lohnenswerten Tauchdestination.
Wer sich für die Malediven entschließt, dem sei jedoch angeraten, die Tauchbasis gut auszuwählen.
Da das Tauchgeschäft einen durchaus lukrativen Wirschaftszweig darstellt, tummeln sich auch hier schwarze Schafe, die es mit dem Thema Sicherheit der Gäste nicht allzu ernst nehmen. Die Reviere und Gebiete, die auf den Malediven betaucht werden, sind häufig recht anspruchsvoll und besonders dann ist es wichtig, dass man sich auf die Guides und die Leihausrüstung verlassen kann.
Die Sichtverhältnisse sind bisweilen recht schlecht, was auf die im Wasser mitgeführten Planktonteilchen zurückzuführen ist - zwar sind diese oftmals Garant für Walhai und Mantarochen, sie beeinträchtigen aber die Sicht mitunter erheblich: Auf einer unserer Safaris vertauchten sich die Guides wiederholt - die Tauchgänge mussten mehrfach abgebrochen und neu begonnen werden, was nicht gerade für ein erhöhtes Sicherheitsgefühl unter den Gästen gesorgt hat.
Auch muss mit extrem starker Strömung gerechnet werden, deren Richtung sich schnell ändern kann. Daher zählen die Tauchgebiete der Malediven zu den anspruchsvolleren Revieren weltweit und sind somit nur für erfahrene Taucher geeignet.
Inhalt
Tauchtipps
Suche
Weitere Tauchziele
- Ägypten - Ras Mohammed
- Ägypten ohne Angst und Reue
- Alaska für Tauchabenteurer
- Bali - Insel der Götter
- Das Inselparadies Südsee
- Die Azoren - Pico
- Die Insel Madeira
- Fotosub-Wettbewerb 2014
- Fototrip nach Mosambik
- Frz. Polynesien - Fakarava
- Frz. Polynesien - Moorea
- Frz. Polynesien - Rangiroa
- Geheimtipp Oman
- Hai-Light im Pazifik
- Haibegegnungen in einem Atemzug
- Indonesien
- Indonesien - Prince John Resort
- Luxuriös Flittern auf Kandolhu
- Malediven - Amilla Fushi
- Malediven - Tauchsafari Deluxe
- Mandarinfische auf Palau
- Maratua Island Resort
- Papua Paradise Resort
- Philippinen - Dolphin-House Resort
- Philippinen - Tauchen und mehr
- Pottwal Fotospecial
- Reisespecial Hongkong
- Reisespecial Larnaka - Zypern
- Reisespecial Singapur
- Sansibar - ein Geheimtipp
- Sardinien - Reisen und Tauchen
- Tauchbasis Coraya Divers
- Tauchbasis CW Azores
- Tauchbasis Explora Madeira
- Tauchbasis Sardinia Divers
- Tauchen auf den Malediven
- Tauchen in heimischen Gewässern
- Tauchen in Mosambik
- Tauchmekka Ägypten
- Thailand - Richelieu Rock
- Video: Fliegende Mobulas
Madeira - Wrack der Pronto
Um die Geschichte des Dampfschiffes Pronto, dessen Wrack vor der Südküste der Insel Madeira liegt, ranken sich zahlreiche Legende. So soll sie während des ersten Weltkrieges von einem U-Boot torpediert worden sein.
Weiterlesen ...Tauchmaske "Crystal Vu"
SCUBAPRO bringt die bewährte Tauchmaske mit Panoramablick wieder auf den Markt.
Weiterlesen ...