BBC-Reportage Die Welt der Haie
Inzwischen gibt es unzählige Dokumentationen über die Meere und Ihre Bewohner. Die neue Doku-Reihe über die Welt der Haie von der BBC stellt alles Bisherige in den Schatten.
Insgesamt fast 2.600 Minuten brillantes wie aufregendes Bildmaterial wurde weltweit gesammelt und in gewohnter BBC-Manier zu einer 200-minütigen, fesselnden 4-teiligen Doku-Reihe zusammengefasst, die neue Einblicke in die Welt der großen Meeresräuber und ihrer nahen Verwandten ermöglicht.
Dabei wurden über 30 Hai- und Rochenarten in ihrer natürlichen Umgebung beobachtet und portraitiert.
Die 4 Teile der Reihe beleuchten die verschiedensten Facetten des Hailebens und selbst das "Making of" gewährt neue Einblicke in die aufwändige Arbeit der Kamera- und Forscherteams: Wieviel Aufwand betrieben werden musste, um das geeignete Bildmaterial „in den Kasten“ zu bekommen, wird uns Zuschauern erst hier verständlich.
Viel Geduld, Geschick und auch ein bisschen Glück waren notwendig, um die Dokumentation entsprechend realisieren zu können.
Unter anderem bereisten die Drehteams Socorro, Guadeloupe, Südafrika, die Baja California sowie Cocos, Raja Ambat, North Carolina und die Bahamas, um dort über das gesamte Videomaterial zusammentragen zu können.
Aber auch die Arktis ist Schauplatz der Doku: Unter dem arktischen Eis, gingen die Kamerateams den seltenen Grönlandhaien auf die Spur.
Wir durften bereits vorab einen Blick auf das Werk werfen und waren von Anfang bis Ende begeistert von den eindrucksvollen Aufnahmen, die einen weitaus friedfertigeren Meeresräuber portraitieren, als man es üblicherweise gewohnt ist.
Die Berichte zeichnen das Bild eines intelligenten, fast schon zaghaften und vorsichtigen Räubers: Vom Epaulettenhai über den Weißen Hai bis hin zum größten Fisch des Ozeans - dem Walhai. Hinzu kommen noch zahlreiche Berichte über die nahen Verwandten der Haie – den Rochen.
Alles in Allem entstand eine wie wir finden sehr empfehlenswerte Reihe, die wir unseren Lesern gerne ans Herz legen möchten.
Ein Muss für alle Tauch- und Haifans!
Verlosungsaktion in Kooperation mit polyband!
Am 24. Juni ist es soweit: Die Dokumentation erscheint erstmalig bei polyband auf dem Deutschen Markt. Pünktlich zur Veröffentlichung verlosen wir 5 Blue Rays unter allen Teilnehmern, die den Beitrag Verlosungsaktion "Die Welt der Haie" auf der Facebook-Seite facebook.com/tauchmag liken. Die Aktion am 06.07.2016. Teilnehmer, die sich an diesem Tag noch per Like bewerben, nehmen noch an der Verlosung teil.
Die Gewinner werden von uns über Facebook benachrichtigt. Der Rechtsweg bleibt ausgeschlossen.
Weitere Infos zur BBC-Doku und zum Kauf der Serie Die Welt der Haie [Blu-ray]
Tauchtipps
Suche
Weitere Tauchziele
- Ägypten - Ras Mohammed
- Ägypten ohne Angst und Reue
- Alaska für Tauchabenteurer
- Bali - Insel der Götter
- Das Inselparadies Südsee
- Die Azoren - Pico
- Die Insel Madeira
- Fotosub-Wettbewerb 2014
- Fototrip nach Mosambik
- Frz. Polynesien - Fakarava
- Frz. Polynesien - Moorea
- Frz. Polynesien - Rangiroa
- Geheimtipp Oman
- Hai-Light im Pazifik
- Haibegegnungen in einem Atemzug
- Indonesien
- Indonesien - Prince John Resort
- Luxuriös Flittern auf Kandolhu
- Malediven - Amilla Fushi
- Malediven - Tauchsafari Deluxe
- Mandarinfische auf Palau
- Maratua Island Resort
- Papua Paradise Resort
- Philippinen - Dolphin-House Resort
- Philippinen - Tauchen und mehr
- Pottwal Fotospecial
- Reisespecial Hongkong
- Reisespecial Larnaka - Zypern
- Reisespecial Singapur
- Sansibar - ein Geheimtipp
- Sardinien - Reisen und Tauchen
- Tauchbasis Coraya Divers
- Tauchbasis CW Azores
- Tauchbasis Explora Madeira
- Tauchbasis Sardinia Divers
- Tauchen auf den Malediven
- Tauchen in heimischen Gewässern
- Tauchen in Mosambik
- Tauchmekka Ägypten
- Thailand - Richelieu Rock
- Video: Fliegende Mobulas
Malediven - Broken Rock
Der Broken Rock ist einer der bekanntesten Thilas der Malediven und ein Tauchgang vom Feinsten.
Weiterlesen ...Mein neuer SUUNTO D6 Stealth Zulu
Aus alt mach neu: Nach über 16 Jahren größter Zufriedenheit liebäugelte ich mit einem neuen Tauchcomputer. Ich war immer großer Freund von Tauchcomputern im Armbanduhrenformat.
Weiterlesen ...