Frz. Polynesien - Rangiroa
Wir passieren einen weiteren Schwarm Fische: Ein Schwarm junger Barrakudas tariert sich in der Strömung aus. Noch sind die Tiere zu jung, um sich als grimmige Einsiedler im weiten Ozean durch zu schlagen. Im großen Verband stehen die Fische nahezu regungslos über dem Riff, als in unmittelbarer Nähe ein junger Weißspitzenriffhai vorbeizieht. In Anbetracht der Überzahl an grauen Riffhaien hier an den Riffen Polynesiens ist der Weißspitzenriffhai fast schon eine Rarität. Gut möglich, dass der Konkurrenzdruck unter Wasser derart hoch ist, dass die kleineren Weißspitzenriffhaie in polynesischen Gewässern das Nachsehen haben.
Wie im Unterwassermärchenland
...so kommt es uns zumindest vor. Fische, wohin das Auge blickt, Makrelen, Thunfische, Barrakudas, Haie und jede Menge kleinere Riffische. Ab und zu entdecken wir einen Rochen, der elegant über die schönen Korallenformationen dahingleitet - aufgescheucht von unseren Atemblasen.
Ein wahrer Tauchertraum, der sich uns hier in den Gewässern des Pazifiks erfüllt. Französisch Polynesien hat bisher, zumindest was das Tauchen angeht, alles halten können, was wir uns selbst erhofft hatten.
Und als ob er das Ganze noch unterstreichen wollte, schwimmt uns beim Einbiegen in das Innere der Lagune von Rangiroa noch ein großer Napoleon entgegen. Erschrocken lässt er die Augen kreisen und wendet sich abrupt ab.
"Verdammte Atemblasen" - auch diesmal scheinen die kleinen luftgefüllten Blasen den imposanten Lippfisch zu vertreiben. Ein Kreislaufgerät / Rebreather wäre hin und wieder richtig cool - aber da man die Geräte nicht vor Ort leihen kann leider keine Option.
Fischwand, wie gemauert
Als unsere Atemluft bereits unter 50 Bar liegt, entdecken wir noch einen gigantisch großen Fischschwarm. Die Fische stehen derart dicht, dass man mit dem Auge nicht mehr die dahinterliegende Riffwand entdecken kann.Wie eine Wand aus Biomasse stehen die Fische dichtgedrängt, wenige Meter vor den Tauchern, und starren aus zig-tausenden Augen auf uns fremde Lebewesen.
Ein wahrhaft krönender Abschluss eines einzigartigen Tauchgangs.
Inhalt
Tauchtipps
Suche
Weitere Tauchziele
- Ägypten - Ras Mohammed
- Ägypten ohne Angst und Reue
- Alaska für Tauchabenteurer
- Bali - Insel der Götter
- Das Inselparadies Südsee
- Die Azoren - Pico
- Die Insel Madeira
- Fotosub-Wettbewerb 2014
- Fototrip nach Mosambik
- Frz. Polynesien - Fakarava
- Frz. Polynesien - Moorea
- Frz. Polynesien - Rangiroa
- Geheimtipp Oman
- Hai-Light im Pazifik
- Haibegegnungen in einem Atemzug
- Indonesien
- Indonesien - Prince John Resort
- Luxuriös Flittern auf Kandolhu
- Malediven - Amilla Fushi
- Malediven - Tauchsafari Deluxe
- Mandarinfische auf Palau
- Maratua Island Resort
- Papua Paradise Resort
- Philippinen - Dolphin-House Resort
- Philippinen - Tauchen und mehr
- Pottwal Fotospecial
- Reisespecial Hongkong
- Reisespecial Larnaka - Zypern
- Reisespecial Singapur
- Sansibar - ein Geheimtipp
- Sardinien - Reisen und Tauchen
- Tauchbasis Coraya Divers
- Tauchbasis CW Azores
- Tauchbasis Explora Madeira
- Tauchbasis Sardinia Divers
- Tauchen auf den Malediven
- Tauchen in heimischen Gewässern
- Tauchen in Mosambik
- Tauchmekka Ägypten
- Thailand - Richelieu Rock
- Video: Fliegende Mobulas
Sudan - Precontinent II
Bekannt wurde der Tauchplatz in den 60er Jahren, als Jacques Cousteau ein Unterwasserhabitat errichtete, in dem mehrere Mitglieder seines Teams über einen Monat verbrachten.
Weiterlesen ...Nautilus Lifeline im Einzelhandel
Waterproof übernimmt den Generalvertrieb von Nautilus Lifeline und ermöglicht Kunden, das Seenotfunkgerät für Taucher im Einzelhandel zu erstehen.
Weiterlesen ...