Philippinen - Dolphin-House Resort
Freizeitangebot
Die Anlage wartet mit allerlei Aktivitäten und Angeboten auf. Direkt neben den Restauranttischen erstreckt sich die Bar, an der internationale Drinks und Cocktails verkostet werden können. Über eine Treppe gelangt man in den über dem Restaurant gelegenen Salon, in dem die Bibliothek untergebracht ist sowie ein großer Billardtisch als auch Dartscheibe, die allabendlich bei den Gästen für Kurzweile sorgt.
Erwartungsgemäß in einem abgelegenen Bereich befindet sich der Wellness - Spa Bereich der Anlage. Ansonsten steht den Gästen ein breites Sportangebot zur Verfügung:
Von Motorrad- und Bootsverleih über die angeschlossene Tennis- und Volleyballanlage bis hin zu einer in unmittelbarer Nachbarschaft befindlichen 18-Loch-Golfanlage bieten sich zahlreiche Sportarten.
Für die Wasserratten unter den Gästen gibt es ein umfassendes Sportangebot:
Vom Kanufahren über Wasserski bis hin zum Kiten kommen Freunde des Wassersports auf ihre Kosten. Einen besonderen Schwerpunkt bildet aber das Tauchen auf Moalboal, dem auch durch eine eigens in der Anlage untergebrachte Tauchschule Tribut gezollt wird.
Die Tauchgebiete rund um Moalboal beherbergen eine Vielzahl interessanter Meereslebewesen und von der Basis aus werden in den Booten zahlreiche interessante Spots angesteuert, unter anderem auch die kleine vorgelagerte Insel Pescador Island.
Die Tauchbasis
Auch hier wird man mit freundlichem und professionellem Service bedient. Der Fullservice beginnt bereits beim Anziehen der Tauchausrüstung. Den Weg zum Boot werden die schweren Ausrüstungsteile der Tauchgäste von den Angestellten der Basis getragen - selbstredend, dass die Gäste auch den Weg zurück vom Tauchgang entsprechend umsorgt werden. So können diese sich direkt zu den Frischwasserduschen begeben, während die Crew sich um die Tauchflaschen kümmert.
Es stehen Süßwasserbecken für Kameras und empfindliche Tauchutensilien zur Verfügung.
Die Boote rangieren sind für die kurzen Ausfahrten völlig ausreichend und verfügen über genügend Platz.
Ein besonderes Highlight ist das Hausriff. Bereits im sandigen Uferbereich gibt es speziell für Schnorchler einiges zu entdecken.
Das Riff selbst beginnt etwas vorgelagert in einem Bereich ab ca. 6 Meter Tiefe und zählt zu einem der schönsten Hausriffe der Inselgruppe der Visayas.
Special: Abends bietet die Tauchschule an der Bar des Hotels verschiedene medial unterstützte Vortragsreihen über die einheimische Meeresfauna - ein interessantes Angebot auch für alle Nichttaucher.
Fazit
Preislich rangiert das Dolphin-House in der gehobenen Mittelklasse, verdient aber ohne jeden Zweifel die Beurteilung "preiswert". Die Anlage und Unterkünfte sprechen für sich und rechtfertigen den etwas überdurchschnittlichen Preis.
Dafür gibt es Vollpension (Softdrinks und Alkohol sind nicht inbegriffen) vom Feinsten - wie schon zuvor angemerkt ist die Qualität der angebotenen Speisen exquisit.
Und auch die Sauberkeit der Zimmer und der gesamten Anlage sowie der stets zuvorkommende Service sorgen für eine vollkommene Zufriedenheit und bei uns für eine Bestnote in punkto Empfehlung.
Zur Webseite des Hotels: www.moalboal.net
Weitere Beiträge zu den Philippinen
Philippinen - Tauchen und mehr
Philippinen - Apo Island
Philippinen - Mainit
Philippinen - Negros - Car Wreck
Philippinen - Pescador Island
Inhalt
Tauchtipps
Suche
Weitere Tauchziele
- Ägypten - Ras Mohammed
- Ägypten ohne Angst und Reue
- Alaska für Tauchabenteurer
- Bali - Insel der Götter
- Das Inselparadies Südsee
- Die Azoren - Pico
- Die Insel Madeira
- Fotosub-Wettbewerb 2014
- Fototrip nach Mosambik
- Frz. Polynesien - Fakarava
- Frz. Polynesien - Moorea
- Frz. Polynesien - Rangiroa
- Geheimtipp Oman
- Hai-Light im Pazifik
- Haibegegnungen in einem Atemzug
- Indonesien
- Indonesien - Prince John Resort
- Luxuriös Flittern auf Kandolhu
- Malediven - Amilla Fushi
- Malediven - Tauchsafari Deluxe
- Mandarinfische auf Palau
- Maratua Island Resort
- Papua Paradise Resort
- Philippinen - Dolphin-House Resort
- Philippinen - Tauchen und mehr
- Pottwal Fotospecial
- Reisespecial Hongkong
- Reisespecial Larnaka - Zypern
- Reisespecial Singapur
- Sansibar - ein Geheimtipp
- Sardinien - Reisen und Tauchen
- Tauchbasis Coraya Divers
- Tauchbasis CW Azores
- Tauchbasis Explora Madeira
- Tauchbasis Sardinia Divers
- Tauchen auf den Malediven
- Tauchen in heimischen Gewässern
- Tauchen in Mosambik
- Tauchmekka Ägypten
- Thailand - Richelieu Rock
- Video: Fliegende Mobulas
Sardinien - Das Wrack der KT 12
Es ist der 10. Juni 1943, als das in Livorno gebaute und unter dem Kommando der Deutschen Kriegsmarine stehende Versorgungsschiff KT 12 von einem der drei von der HMS Safari abgefeuerten Torpedos mitschiff getroffen wird.
Weiterlesen ...Mein neuer SUUNTO D6 Stealth Zulu
Aus alt mach neu: Nach über 16 Jahren größter Zufriedenheit liebäugelte ich mit einem neuen Tauchcomputer. Ich war immer großer Freund von Tauchcomputern im Armbanduhrenformat.
Weiterlesen ...