Alpina: Edle Taucheruhr
Der Schweizer Uhrenhersteller Alpina verspricht mit der neuen Alpina 300 Extreme Diver 300 Orange perfekte Ablesbarkeit der Tauchzeit für Profitaucher.
Im Farbspektrum ist Orange – insbesondere vor einem dunklen, kontrastierenden Hintergrund – die Farbe mit der höchsten Sichtbarkeit.
Wasser hingegen wirkt aufgrund seiner lichtabsorbierenden Eigenschaften dämpfend. Je größer die Tauchtiefe, das weiß jeder Taucher aus Erfahrung, desto stärker werden Farben durch das Wasser absorbiert.
Die Farbe Orange ist bei allen Wasserbedingungen und -Tiefen die am besten sichtbare Farbe und bietet Tauchern somit eine optimale Zifferblatt- und Lünettenablesbarkeit.
Vor diesem Hintergrund haben die Designer und Ingenieure bei Alpina die neue Alpina Extreme Diver Orange Linie entworfen, die mit ihren orangenen Anzeigeelementen eine optimale Ableseeigenschaft gewährleistet.
Alpina bietet zwei Varianten der Taucheruhr: Ein Automatikmodell und ein mittelgroßes Quarzkalibermodell.
Beiden Modellen gemein ist eine Reihe professioneller Tauchfunktionen. Die Extreme Diver 300 Orange ist wasserdicht bis in Tiefen von 300 m/1000 Fuß. Hinzu kommt eine verschraubte Krone, ein verschraubter Gehäuseboden und eine tiefschwarze, polierte, einseitig drehbare 60 min-Taucherlünette mit leuchtenden Lünettenmarkierungen. Beide Modelle haben ein entspiegeltes Saphirglas.
Weitere gemeinsame Features sind das tiefschwarze Zifferblatt mit weißen Leuchtindizes. Der hellweiße Minutenzeiger ist mit leuchtendem Orange eingefasst, während der Sekundenzeiger an der Basis das ebenfalls in Orange gehaltene, charakteristische Alpina-Dreieck trägt. Und schließlich findet man ein großes Drei-Tages-Datum bei 3 Uhr.
Die AL-525 Automatikversion mit 44 mm verfügt über 38 Stunden Gangreserve. Ein transparenter Gehäuseboden gibt den Blick frei auf das AL-525 Automatikwerk. Das Gesamtpaket wird komplettiert durch eine Auswahl verschiedener Armbänder – Taucher Kautschuk-, Metall- oder Metallgliederarmband – jeweils mit Sicherheitsfaltschließe.
Die Extreme Diver 300 Automatic wird in einer speziell gestalteten Präsentbox in Form einer Taucherflasche präsentiert. Darin enthalten ist ein zusätzliches wasserfestes Nylonband.
Das AL-240 Midsize Quarzmodell mit 38 mm Durchmesser bietet ganze 45 Monate Batterielaufzeit. Den Gehäuseboden ziert ein eingraviertes Tauchermotiv. Hier haben die Taucher die Wahl zwischen Kautschuk- und Metallarmband.
Weitere Informationen unter www.alpina-watches.com
Inhalt
Tauchtipps
Suche
Weiteres Equipment
- Taucher-Logbuch noch zeitgemäß?
- Das richtige Tauchermesser
- Mein neuer SUUNTO D6 Stealth Zulu
- Unterwassergehäuse Smartphone
- Suunto EON Core
- Spaßmacher: Action-Cam TomTom Bandit
- 5. Generation des SCUBAPRO AIR2
- Sicherheit im Buddyteam
- Apeks mit Jubiläums-Atemregler
- Weihnachtsaktion SCUBAPRO
- Aqualung Jacket Pro HD
- Trockentauchanzug Exodry
- SUUNTO stellt EON Steel vor
- MARES Atemregler Fusion 52x
- Rückruf Aladin Tauchcomputer
- MARES Icon HD Black Edition
- Kameras für Outdoor und Wasser
- Nautilus Lifeline im Einzelhandel
- Neue SG-Atemregler von SUBGEAR
- SCUBAPRO Everflex neu designt
- Frischer Look: SUUNTO D4i
- Tauchcomputer XP-3G
- Tauchmaske "Crystal Vu"
- Trendige Taucheruhr SCUBA PRO
- Toolkit für Taucher
- Alpina: Edle Taucheruhr
- Full Foot Flosse Seawing Nova
- SCUBAPRO Manometer
- Nützliche Taucher-App
- SCUBAPRO Jubiläumsedition
- Kompass-Konsole für SUBGEAR
- Cooler Bag von SUBGEAR
- SCUBAPRO Meridian Black Tech
- Rückruf – Vollmaske Apeks
- SCUBAPROs neuester Schnorchel
- Drybag für Tablet PCs
- Der neue SUUNTO DX
- SCUBAPRO traut eigener Qualität
- Neuer SUBGEAR Dive-Bag
- „Cobalt“ Rückrufaktion
- Aqualung Rückrufaktion
- Neues Apeks Jacket
- Neuer Trocki von Whites
- Smartphone unter Wasser
- High-Tech Lebensretter
- Top Tauchmaske "Subgear Devil"
- Origineller Schlafsack
- Geräteflosse Volo von Mares
- Die richtige Tauchlampe
Indonesien - Green Wall
In unmittelbarer Nähe des Prince John Resort Hausriffs befindet sich dieser schöne Tauchspot, der sich auch gut für Schnorchler eignet. Je nach Strömungsrichtung beginnt man den Tauchgang von nördlicher oder südlicher Richtung aus.
Weiterlesen ...Neuer SUBGEAR Dive-Bag
"Leicht ins Abenteuer" - so vielversprechend klingt der Claim für den neuen funktionellen Dive-Bag von SUBGEAR.
Weiterlesen ...