MARES Atemregler Fusion 52x
Mit der Neueinführung des Atemreglers Fusion 52x verkündet MARES vollmundig ein neues Zeitalter für Atemregler der High-End Klasse.
So scheint es der Patentschmiede aus dem italienischen Rapallo gelungen, die visionären Ziele und Ideen der Produktentwicklung von MARES umzusetzen.
Erste Stufe - MR 52x
Die Erste Stufe des neuen Hightech Produkts, die MR 52x, besticht neben den Neuerungen wieder durch altbekannte, einzigartige Mares Patente. Beispiel dafür ist das NCC-System (Natural Convection Channel), das durch die Oberflächenvergrößerung eine höhere Wärmezufuhr in das Innere der Ersten Stufe gewährleistet, wodurch die Kaltwassertauglichkeit um ein Vielfaches erhöht wird.
Auch das DFC-System (Dynamic Flow Control – dynamische Durchflusssteuerung) ist wieder an Bord, das den Mitteldruckabfall während des Einatmens minimiert und dadurch, vor allem unter extremen Bedingungen, die Luftlieferleistung maximiert.Wie schon bei dem Vorgänger MR 52 ist das DFC-System sowohl beim Hauptatemregler als auch beim Octopus eingearbeitet. Komplett überarbeitet wurde das Ventilsystem. Advanced Coating Technology heißt das neue Wunderwerk aus der Mares Schmiede, das die Lebensdauer des Ventils um 600% erhöht und das sogar unter sehr harten, extremen Tauchbedingungen.
Das eigentliche Highlight des neuen Fusion 52x ist die Zweite Stufe. Der Bypass (VAD - Vortex Assisted Design) wurde komplett verbessert: Durch eine Steigerung des Strömungsquerschnitts um 77% und eine doppelte Biegung wird ein ausgeglichener Luftstrom bei verbesserter Leistung erzeugt.
Zum ersten Mal ist die 2. Stufe mit einer sogenannten Flow Control (Twin Power) ausgestattet, die die Luftlieferleistung reguliert. Direkt am Anschluss des Mitteldruckschlauchs an der zweiten Stufe ist eine Durchflussregulierung, die wie der Gashahn an einem Motorrad funktioniert und zwei Stellungen hat: VAD und VAD+. In der VAD Position ist das Atemgefühl wie bei den traditionellen Mares Atemreglern gleichmäßig und natürlich, während in der VAD+ Position eine erhöhte Luftlieferleistung des Reglers erfolgt.Dadurch wird im Bereich des Mundstücks ein leichter Überdruck erzeugt, der besonders in der Tiefe einen deutlichen Vorteil mit sich bringt und den Fusion zu einem verlässlichen „Tiefenjäger“ macht. Weitere große Vorteile bringt die VAD+ Position vor allem bei extremer Strömung oder in Notsituationen, wenn ein erhöhter Luftkonsum beansprucht wird. Selbsterklärend erfüllt der Atemregler in beiden Einstellungen die Anforderungen der Euronorm EN250:2014. Es entsteht das Gefühl von zwei Atemreglern in einem, das dem einen in der VAD Position ein natürliches Atemgefühl beschert und dem anderen ein „mehr-als-müheloses“ Atmen in der VAD+ Position bietet.
Sowohl die Erste als auch die Zweite Stufe bekamen eine neue Satinoberfläche, die das Produkt auch im Design einmalig macht. Diese einzigartigen Neuerungen verbunden mit den bisherigen Kulteigenschaften der Mares-Regler, bieten ein Höchstmaß an Atemkomfort und Verlässlichkeit und bringen dem Markt ein neues Hightech Produkt, das die Messlatte für Atemregler in ungeahnte Höhen treibt.
Die unverbindliche Preisempfehlung für den Atemregler liegt bei € 549,--. Der Octopus ist ab sofort im Fachhandel ab € 279,-- erhältlich.
Tauchtipps
Suche
Weiteres Equipment
- Taucher-Logbuch noch zeitgemäß?
- Das richtige Tauchermesser
- Mein neuer SUUNTO D6 Stealth Zulu
- Unterwassergehäuse Smartphone
- Suunto EON Core
- Spaßmacher: Action-Cam TomTom Bandit
- 5. Generation des SCUBAPRO AIR2
- Sicherheit im Buddyteam
- Apeks mit Jubiläums-Atemregler
- Weihnachtsaktion SCUBAPRO
- Aqualung Jacket Pro HD
- Trockentauchanzug Exodry
- SUUNTO stellt EON Steel vor
- MARES Atemregler Fusion 52x
- Rückruf Aladin Tauchcomputer
- MARES Icon HD Black Edition
- Kameras für Outdoor und Wasser
- Nautilus Lifeline im Einzelhandel
- Neue SG-Atemregler von SUBGEAR
- SCUBAPRO Everflex neu designt
- Frischer Look: SUUNTO D4i
- Tauchcomputer XP-3G
- Tauchmaske "Crystal Vu"
- Trendige Taucheruhr SCUBA PRO
- Toolkit für Taucher
- Alpina: Edle Taucheruhr
- Full Foot Flosse Seawing Nova
- SCUBAPRO Manometer
- Nützliche Taucher-App
- SCUBAPRO Jubiläumsedition
- Kompass-Konsole für SUBGEAR
- Cooler Bag von SUBGEAR
- SCUBAPRO Meridian Black Tech
- Rückruf – Vollmaske Apeks
- SCUBAPROs neuester Schnorchel
- Drybag für Tablet PCs
- Der neue SUUNTO DX
- SCUBAPRO traut eigener Qualität
- Neuer SUBGEAR Dive-Bag
- „Cobalt“ Rückrufaktion
- Aqualung Rückrufaktion
- Neues Apeks Jacket
- Neuer Trocki von Whites
- Smartphone unter Wasser
- High-Tech Lebensretter
- Top Tauchmaske "Subgear Devil"
- Origineller Schlafsack
- Geräteflosse Volo von Mares
- Die richtige Tauchlampe
Indonesien - Barracuda Point
Dem Maratua Atoll südwestlich vorgelagert befindet sich eines der interessantesten Tauchgebiete Borneos: Die Insel Kakaban.
Weiterlesen ...Aqualung Jacket Pro HD
Aqualung verspricht "das nächste Tauchabenteuer" mit dem neuen Pro HD Jacket mit vielen Features zum günstigen Preis
Weiterlesen ...