Suunto EON Core
Suunto, seit 1936 Hersteller hochwertiger Outdoor-Instrumente, führt einen neuen Wrist-Tauchcomputer mit optimaler Lesbarkeit ein.
Der leichte Suunto EON Core bietet mit seinem großen Farbdisplay einen vielseitigen Tauchcomputer mit Funktionen für Taucher aller Art . Der neue von Suunto soll laut Hersteller sowohl für Anfänger als auch aktive und erfahrene Freizeittaucher geeignet sein. So ist der digitale „Tauchpartner“ mit modernen Funktionen wie mobiler Konnektivität, kabelloser Übertragung des Flaschendrucks (über Suunto Tank POD), aktualisierbarer Software und aufladbarer Batterie ausgestattet.
„Mit dem Design des Suunto EON Core wollten wir das Bedürfnis der Taucher nach einem leichten, kompakten Tauchcomputer mit Farbdisplay erfüllen, ohne dabei Kompromisse in den Funktionen und der Technologie einzugehen, für die Suunto bekannt ist.” Juha Suoniemi, Dive Business Unit Director bei Suunto.
Optimale Lesbarkeit
Auf dem breiten, klaren Farbdisplay werden die wichtigsten Tauchdaten in hellen, kontrastreichen Farben angezeigt. Verschiedene Anzeigeoptionen stehen dem Benutzer zur Auswahl: So werden in der neuen Anzeigeoption „markant“ die wichtigsten Tauchdaten in großen, gut lesbaren Zahlen angezeigt.
Die permanente LED-Hintergrundbeleuchtung sorgt dafür, dass Sie kritische Daten auch beim Tauchen in trüben Gewässern oder bei Nacht sehen können.
Als Tauchanfänger können Sie eines der klaren, voreingestellten Standard-Displays zum Tauchen auswählen. Fortgeschrittenen Tauchern bietet das Suunto CustomDisplay™ die Möglichkeit, bis zu fünf verschiedene Displays mit ihren persönlich bevorzugten Tauchdaten zu modifizieren.
Leicht wiederaufladbar, intuitive Menüführung
Das Gehäuse aus verstärkten Verbundwerkstoffen ist leicht und passt sich jedem Handgelenk bequem an - bei Wunsch kann auf eine mit separat erhältlichen Bungee-Straps zurückgreifen.
Der Tauchcomputer verfügt über Akkus, die mit dem USB-Kabel einfach geladen werden. Das lästige Wechseln von Batterien entfällt.Bei voller Ladung soll die Akkudauer je nach Einstellung und Nutzungsverhalten zwischen 10 bis 20 Stunden halten.
Eine intuitive Menüsteuerung über drei Tasten analog der Steuerung für den Suunto EON Steel ermöglicht die altbewährte mühelose Bedienung unter Wasser - sogar mit dicken Handschuhen.
Drahtlose Datenübertragung und aktualisierbare Software
Nach absolviertem Tauchgang können die Tauchgangsdaten über ein mit Bluetooth verbundenes Mobilgerät in die Suunto Movescount App übertragen. Ein schönes Schmankerl: In der App können die Einstellungen verändert werden und auch das Führen eines ausführlichen bebilderten Tagebuches ist möglich – so können die Tauchabenteuer minutiös dokumentiert werden.
Der Suunto EON Core ist mit dem Suunto Tank POD kompatibel. Es können bis zu 10 Suunto Tank PODs drahtlos verbunden und während des Tauchgangs Flaschen- und Gasdaten angezeigt werden.
Durch seine aktualisierbare Software bleibt der Suunto EON Core immer auf dem aktuellsten Stand.
Der Suunto EON Core ist ab Herbst 2017 erhältlich, UVP 699 €.
Der Suunto Tank POD ist für 299 € erhältlich.
Tauchtipps
Suche
Weiteres Equipment
- Taucher-Logbuch noch zeitgemäß?
- Das richtige Tauchermesser
- Mein neuer SUUNTO D6 Stealth Zulu
- Unterwassergehäuse Smartphone
- Suunto EON Core
- Spaßmacher: Action-Cam TomTom Bandit
- 5. Generation des SCUBAPRO AIR2
- Sicherheit im Buddyteam
- Apeks mit Jubiläums-Atemregler
- Weihnachtsaktion SCUBAPRO
- Aqualung Jacket Pro HD
- Trockentauchanzug Exodry
- SUUNTO stellt EON Steel vor
- MARES Atemregler Fusion 52x
- Rückruf Aladin Tauchcomputer
- MARES Icon HD Black Edition
- Kameras für Outdoor und Wasser
- Nautilus Lifeline im Einzelhandel
- Neue SG-Atemregler von SUBGEAR
- SCUBAPRO Everflex neu designt
- Frischer Look: SUUNTO D4i
- Tauchcomputer XP-3G
- Tauchmaske "Crystal Vu"
- Trendige Taucheruhr SCUBA PRO
- Toolkit für Taucher
- Alpina: Edle Taucheruhr
- Full Foot Flosse Seawing Nova
- SCUBAPRO Manometer
- Nützliche Taucher-App
- SCUBAPRO Jubiläumsedition
- Kompass-Konsole für SUBGEAR
- Cooler Bag von SUBGEAR
- SCUBAPRO Meridian Black Tech
- Rückruf – Vollmaske Apeks
- SCUBAPROs neuester Schnorchel
- Drybag für Tablet PCs
- Der neue SUUNTO DX
- SCUBAPRO traut eigener Qualität
- Neuer SUBGEAR Dive-Bag
- „Cobalt“ Rückrufaktion
- Aqualung Rückrufaktion
- Neues Apeks Jacket
- Neuer Trocki von Whites
- Smartphone unter Wasser
- High-Tech Lebensretter
- Top Tauchmaske "Subgear Devil"
- Origineller Schlafsack
- Geräteflosse Volo von Mares
- Die richtige Tauchlampe
Indonesien - Prince John Hausriff
Beim Thema Hausriff Tauchen rümpft der ein oder andere Taucher schon mal gerne die Nase: Was Basenbetreiber gerne als hauseigenes Tauchgebiet anpreisen, lässt oftmals zu wünschen übrig. In diesem Fall ist es anders.
Weiterlesen ...Nützliche Taucher-App
Es sind die einfachen Dinge, die das Leben erleichtern. Gleiches gilt auch für nützliche Apps für Taucher, wie die App DivingSigns von "LearningSigns".
Weiterlesen ...