Unterwassergehäuse Smartphone
Die Zahl der Anbieter, die sich auf dem Markt der Unterwassergehäuse für Smartphones tummeln, wächst zusehends.
Der Trend ist nahe liegend - die Verbreitung von Smartphones schießt weltweit in die Höhe. Auch die Bildqualität des mobilen Alleskönners Smartphone steigt zusehends und die Bildergebnisse sind daher durchaus beachtenswert und stellen manche Kompaktkameras in den Schatten. Das ruft Hersteller von Unterwassergehäusen auf den Plan - warum nicht Synergien heben und die Erfahrungen, die man bisher bei der Produktion von Unterwassergehäusen für digitale Kompakt- und Spiegelreflexkameras (D-SLR) auch für das Smartphone nutzen?
Unterscheidungsmerkmale in der Verarbeitung
Man unterscheidet grundsätzlich 3 unterschiedliche Gehäusetypen:
- Unterwasserhülle aus Kunststoff
- einfache Unterwassergehäuse aus Polycarbonat oder anderen Kunststoffen
- hochwertige Unterwassergehäuse aus Aluminium oder Carbon
Wo die Nachfrage wächst. steigt auch das Angebot: Der Markt für Hersteller geeigneter Unterwassergehäuse für Smartphones wächst kontinuierlich und die Angebote reichen von einfachen wasserfesten Plastikhüllen, deren Einsatztiefe sich auf 3-4 Meter beschränken, über kompakte Polycarbonatgehäuse mit Werbeversprechen bis 40 Meter Tiefe.
Die einschlägigen Polycarbonat-Gehäuse, die sich bei Amazon, ebay und Co. finden lassen, sind relativ preiswert. Die Preisspanne bewegt sich ab € 10,-- . Teurere Modelle reichen bis ca. €70,--.
Ob man sein teures Smartphone einem entsprechend billigen Unterwassergehäuse anvertrauen möchte, steht offen.
Inwiefern alle Funktion immer exakt abgebildet werden können, hängt insgesamt von der Verarbeitung des Herstellers ab.
Im Internet findet man zahlreiche Bewertungen, die bei den billigen Modellen nur wenige als zuverlässig beschreiben.
Zu den günstigen bewährten Anbietern zählt unter anderem der Hersteller Body Glove. Das Unterwassergehäuse Optrix für Smartphones der Marke iPhone Typ 6/6s macht einen soliden Eindruck und scheint einfachen Ansprüchen zu genügen, um erste Schritte in der UW-Fotografie zu wagen.
Dann gibt es High-End Gehäuse wie die der Marke Kraken Sports. Hier legt man Wert auf hohe Qualität und liefert das hochwertige Aluminiumgehäuse schon gleich mit einer Vakuumpumpe, die sicherstellen soll, dass das Gehäuse auch dicht bleibt: Eine Leuchtdiode signalisiert die Dichtigkeit des Gerätes.
Die Verarbeitung macht einen sehr soliden Eindruck und das Unterwassergehäuse von Kraken Spors ist universell einsetzbar für gängige Smartphones der Marken Apple und Samsung.
In die teuerere Variante des Gehäuses ist ein Temperatur- als auch ein Tiefensensor integriert.
Bedient wird das Gehäuse über einen kostenlose App. Das Gerät verfügt über weiteres optionales Zubehör, das nicht im Lieferumfang enthalten ist.
Der Einstiegspreis liegt für das hochwertige Gehäuse allerdings bei € 309,--.
Ob man sich für das gleiche Geld nicht wirklich für eine hochwertigere Kamera mit deutlich besseren Bildfunktionen und -ergebnissen entscheidet, bleibt jedem selbst überlassen.
Sowohl im mittleren Preis- als auch im oberen Preissegment lassen sich geeignete Unterwassergehäuse für das Smartphone finden. Wer die Kamera für einfache Aufnahmen mit in den Pool nehmen möchte, für den sollten wasserdichte Kameraschutzhüllen ausreichen. Für höhere Ansprüche sollte man definitiv tiefer in die Tasche greifen: Die teuren Smartphones rechtfertigen den Einsatz eines hochwertigen Unterwassergehäuses.
Der zuverlässige Schutz sowie eine optimale Bedienbarkeit aller wichtigen Funktionen des Smartphones sind gewichtige Argumente für solide verarbeitet Schutzgehäuse.
Wer wirklich optimale Ergebnisse erzielen möchte, der sollte sich die Frage stellen, ob er ernsthaft in die Unterwasserfotografie einsteigen will.
Tauchtipps
Suche
Weiteres Equipment
- Taucher-Logbuch noch zeitgemäß?
- Das richtige Tauchermesser
- Mein neuer SUUNTO D6 Stealth Zulu
- Unterwassergehäuse Smartphone
- Suunto EON Core
- Spaßmacher: Action-Cam TomTom Bandit
- 5. Generation des SCUBAPRO AIR2
- Sicherheit im Buddyteam
- Apeks mit Jubiläums-Atemregler
- Weihnachtsaktion SCUBAPRO
- Aqualung Jacket Pro HD
- Trockentauchanzug Exodry
- SUUNTO stellt EON Steel vor
- MARES Atemregler Fusion 52x
- Rückruf Aladin Tauchcomputer
- MARES Icon HD Black Edition
- Kameras für Outdoor und Wasser
- Nautilus Lifeline im Einzelhandel
- Neue SG-Atemregler von SUBGEAR
- SCUBAPRO Everflex neu designt
- Frischer Look: SUUNTO D4i
- Tauchcomputer XP-3G
- Tauchmaske "Crystal Vu"
- Trendige Taucheruhr SCUBA PRO
- Toolkit für Taucher
- Alpina: Edle Taucheruhr
- Full Foot Flosse Seawing Nova
- SCUBAPRO Manometer
- Nützliche Taucher-App
- SCUBAPRO Jubiläumsedition
- Kompass-Konsole für SUBGEAR
- Cooler Bag von SUBGEAR
- SCUBAPRO Meridian Black Tech
- Rückruf – Vollmaske Apeks
- SCUBAPROs neuester Schnorchel
- Drybag für Tablet PCs
- Der neue SUUNTO DX
- SCUBAPRO traut eigener Qualität
- Neuer SUBGEAR Dive-Bag
- „Cobalt“ Rückrufaktion
- Aqualung Rückrufaktion
- Neues Apeks Jacket
- Neuer Trocki von Whites
- Smartphone unter Wasser
- High-Tech Lebensretter
- Top Tauchmaske "Subgear Devil"
- Origineller Schlafsack
- Geräteflosse Volo von Mares
- Die richtige Tauchlampe
Ägypten - Little Brother
Eines der mitunter bekanntesten Tauchgebiete des Roten Meeres, ja vielleicht sogar der Welt, liegt auf Höhe des ägyptischen Ortes El Quseir, unweit des großen Bruders, "Big Brother".
Weiterlesen ...Cooler Bag von SUBGEAR
Derzeit genießen alle das schöne Sommerwetter und die Wochenendtauchtrips mit ihren Buddies in der Umgebung. Da ist es selbstverständlich, dass auch das leibliche Wohl nicht vernachlässigt werden darf.
Weiterlesen ...