Buchtipp: Aufbruch in eine neue Welt
Seit Tagen warten wir schon gespannt auf das Klingeln des Paketdienstes - uns steht eine besondere Lieferung des in Königswinters ansässigen Heel-Verlages ins Haus.
Natürlich geht es ums Tauchen. Besser noch: Das von Prof. Dr. Brümmer, seines Zeichens Präsident von VDST und renommierter Meeresbiologe, mit Vorwort versehenen Werk widmet sich dem im Jahr 2013 verstorbenen Meeresforscher und Tauchpionier Hans Hass und seiner Frau Lotte.
Aus der Nachlassenschaft Hans Hass‘ entstand unter der Federführung des Hass-Biografen und Leiter des-Instituts Michael Jung ein einmaliges Nachschlagewerk.
Unboxing
Wir sind voller Aufregung, als wir das Paket öffnen und das gebundene Buch in die Hand nehmen. Vom Schutzumschlag strahlen uns die beiden Protagonisten, Lotti und Hans Hass in jungen Jahren, entgegen.
Neugierig blättern wir über die Seiten, bleiben an den großformatigen Bildern hängen, die eine ungeahnte Faszination auf uns ausüben: In unserem hochtechnisierten Zeitalter, in denen moderne Digitalkameras im Zig-Megapixel-Bereich jeden noch so talentfreien Taucher zum Profifotografen erheben, kann man nur vage erahnen, wie groß der Aufwand mit den alten Analog-Kameras gewesen sein muss – und wie schwer, geeignetes Fotomaterial abzulichten.
Themen und Inhalte
Nach flüchtigem Blättern kehren wir zurück zu Kapitel 1, in dem wir erfahren, was Hans Hass schon zu Jugendzeiten antrieb und was seinen Weg zur Karriere als berühmter Meeresforscher ebnete.
Aus der Not heraus erwies sich Hass auch als erfinderisches Genie, das aus einem Dräger-Tauchretter bereits im Jahr 1942 ein für seine Zwecke geeignetes Sauerstoff-Kreislaufgerät entwickelte, um seinen Bewegungsradius unter Wasser erweitern zu können.
Später verwirklichte er seinen großen Traum und erwarb ein eigenes Forschungsschiff, das er zu seinen Zwecken umbauen ließ: Die Xarifa.
Das Schiff, das Hans in Kopenhagen erwarb, begleitete ihn auf zahlreichen Expeditionen, über die auch das Buch ausführliche Einblicke gewährt – und das immer ganz nah am Geschehen: Aus Sicht des großen Meeressicht höchstpersönlich.
Das Buch bei Amazon kaufen: Hier klicken!
Inhalt
Tauchtipps
Suche
Weiteres Equipment
- Taucher-Logbuch noch zeitgemäß?
- Das richtige Tauchermesser
- Mein neuer SUUNTO D6 Stealth Zulu
- Unterwassergehäuse Smartphone
- Suunto EON Core
- Spaßmacher: Action-Cam TomTom Bandit
- 5. Generation des SCUBAPRO AIR2
- Sicherheit im Buddyteam
- Apeks mit Jubiläums-Atemregler
- Weihnachtsaktion SCUBAPRO
- Aqualung Jacket Pro HD
- Trockentauchanzug Exodry
- SUUNTO stellt EON Steel vor
- MARES Atemregler Fusion 52x
- Rückruf Aladin Tauchcomputer
- MARES Icon HD Black Edition
- Kameras für Outdoor und Wasser
- Nautilus Lifeline im Einzelhandel
- Neue SG-Atemregler von SUBGEAR
- SCUBAPRO Everflex neu designt
- Frischer Look: SUUNTO D4i
- Tauchcomputer XP-3G
- Tauchmaske "Crystal Vu"
- Trendige Taucheruhr SCUBA PRO
- Toolkit für Taucher
- Alpina: Edle Taucheruhr
- Full Foot Flosse Seawing Nova
- SCUBAPRO Manometer
- Nützliche Taucher-App
- SCUBAPRO Jubiläumsedition
- Kompass-Konsole für SUBGEAR
- Cooler Bag von SUBGEAR
- SCUBAPRO Meridian Black Tech
- Rückruf – Vollmaske Apeks
- SCUBAPROs neuester Schnorchel
- Drybag für Tablet PCs
- Der neue SUUNTO DX
- SCUBAPRO traut eigener Qualität
- Neuer SUBGEAR Dive-Bag
- „Cobalt“ Rückrufaktion
- Aqualung Rückrufaktion
- Neues Apeks Jacket
- Neuer Trocki von Whites
- Smartphone unter Wasser
- High-Tech Lebensretter
- Top Tauchmaske "Subgear Devil"
- Origineller Schlafsack
- Geräteflosse Volo von Mares
- Die richtige Tauchlampe
Die Bucht von Abu Dabab
Ein wahrhaft schönes Tauchrevier ist sie nicht, die Bucht von Abu Dabab, aber zweifellos ein faszinierendes.
Weiterlesen ...Cooler Bag von SUBGEAR
Derzeit genießen alle das schöne Sommerwetter und die Wochenendtauchtrips mit ihren Buddies in der Umgebung. Da ist es selbstverständlich, dass auch das leibliche Wohl nicht vernachlässigt werden darf.
Weiterlesen ...