Ankunft und Lage
Wir sind im Dolphin House Resort in Moalboal untergebracht, einem idealen Ausgangspunkt für Taucher. Moalboal liegt an der Westküste der Insel Cebu, etwa drei Autostunden von Cebu City entfernt. Die Anreise ist einfach, entweder per Bus, privatem Shuttle oder Mietwagen. Vom Resort aus ist es nur eine kurze Bootsfahrt zum berühmten Sardine Run, der nahe Panagsama Beach stattfindet, einem der spektakulärsten Tauchspots der Philippinen
Briefing und Vorbereitung
Nach einem ausgiebigen Frühstück treffen wir uns im Tauchzentrum des Resorts für das ausführliche Briefing. Der Tauchlehrer erklärt uns den Ablauf des Tauchgangs und informiert über die Besonderheiten des Sardine Run. Die Sardinen bleiben das ganze Jahr über nahe der Küste, was den Tauchgang besonders attraktiv macht. Ein wichtiger Aspekt ist die Strömung, die heute mäßig stark ist – ideal für unseren Tauchgang.
Nun geht es an die Vorbereitung der Ausrüstung. Wir überprüfen sorgfältig unser Equipment: Atemregler, Flossen, Maske und Blei werden geprüft. Besonders wichtig ist der Zustand des Tauchcomputers, da wir in einer maximalen Tiefe von 18 Metern tauchen werden. Es folgt der übliche Buddy-Check, bei dem wir sicherstellen, dass jeder Taucher vollständig einsatzbereit ist.
Mit der Ausrüstung fertig und alles verpackt, machen wir uns auf den Weg zum Bootsanleger, der nur wenige Minuten vom Tauchzentrum entfernt liegt. Die frische Meeresbrise kündigt bereits das bevorstehende Abenteuer an. Am Ufer erwartet uns eines der traditionellen philippinischen Banca-Boote – schmal, aber stabil, perfekt für die kurze Überfahrt zu unserem Tauchplatz.
Die Bootsfahrt zum Tauchplatz
Wir steigen ins Boot und legen ab. Die Fahrt dauert nicht lange, aber sie gibt uns einen ersten Eindruck von der atemberaubenden Schönheit der Region. In der Ferne sehen wir Pescador Island, ein weiterer bekannter Tauchplatz, der für seine Steilwände und Höhlen berühmt ist. Aber unser heutiges Ziel ist der Sardine Run bei Panagsama Beach. Das Wasser schimmert türkisfarben unter uns, und die Vorfreude auf das bevorstehende Abenteuer steigt mit jedem Seemeile
Der Einstieg
Wir erreichen den Tauchplatz und bereiten uns auf den Sprung ins Wasser vor. Das Meer ist ruhig, die Sicht scheint perfekt zu sein. Mit einem letzten Blick auf den Horizont machen wir uns bereit. Der Einstieg erfolgt vom Boot aus, und als wir ins Wasser gleiten, umfängt uns sofort die angenehme Kühle des Ozeans. Wir sammeln uns und beginnen den Abstieg
Bereits beim Abtauchen zeigt sich die außergewöhnliche Klarheit des Wassers – die Sichtweite beträgt mindestens 20 Meter. In einer Tiefe von etwa 10 Metern begegnen wir der ersten Welle von Sardinen. Millionen winziger Fische bewegen sich in perfekter Synchronisation, als wären sie ein einziges großes Lebewesen. Es ist ein atemberaubender Anblick, der sofort die Faszination des Tauchgangs unterstreicht
Tauchprofil und Unterwassererlebnisse
Wir tauchen langsam auf eine Tiefe von 15 Metern ab, um die sardinenreichen Bereiche zu erreichen. Der Schwarm bewegt sich wie ein silberner Vorhang, der im Sonnenlicht schimmert. In der Tiefe von 12 bis 15 Metern bleibt der Schwarm dicht beieinander und bildet faszinierende Formationen. Die Sardinen bewegen sich in Spiralen, Kugeln und Wellen, was uns das Gefühl gibt, Teil eines organischen, lebenden Kunstwerks zu sein.
In der Nähe des Sardinenschwarms entdecken wir größere Jäger wie Makrelen und Barrakudas, die am Rande des Schwarms patrouillieren. Die Jagdszenen sind spannend, aber friedlich – die Sardinen scheinen sich perfekt auf ihre Bewegungen abgestimmt zu haben. Es ist auch möglich, Schildkröten und kleinere Rifffische zu sehen, die sich in der Nähe der Wand aufhalten, die den Sardinenschwarm umgibt
Der Austauchvorgang
Nach etwa 45 Minuten beginnen wir unseren Aufstieg. Unsere Luftvorräte sind noch ausreichend, aber wir achten darauf, den Sicherheitsstopp auf 5 Metern nicht zu vergessen. Während dieser drei Minuten genießen wir noch einmal den Blick auf den Sardinenschwarm, der sich nun weiter entfernt, aber immer noch im klaren Wasser zu sehen ist. Der Sicherheitsstopp gibt uns die Gelegenheit, den Tauchgang Revue passieren zu lassen – ein unvergessliches Erlebnis, das uns lange in Erinnerung bleiben wird
Nachbesprechung und Fazit
Zurück an Bord des Bootes diskutieren wir begeistert über das, was wir gerade gesehen haben. Der Sardine Run bei Moalboal ist wirklich ein spektakuläres Naturphänomen, das sowohl Anfänger als auch erfahrene Taucher in seinen Bann zieht. Die Kombination aus der großen Fischmenge, der klaren Sicht und der Vielzahl anderer Meereslebewesen macht diesen Tauchgang zu einem einzigartigen Erlebnis.
Am Dolphin House Resort angekommen, gönnen wir uns eine Erfrischung und tauschen die besten Momente des Tages aus. Moalboal bietet nicht nur einen einfachen Zugang zum Sardine Run, sondern auch zu anderen faszinierenden Tauchplätzen wie Pescador Island oder dem Hausriff, wo Schildkröten und eine bunte Vielfalt an Korallen und Rifffischen zu sehen sind
Dieser Tag unter Wasser wird uns noch lange in Erinnerung bleiben – ein Paradies für Taucher, das seine Geheimnisse sowohl über als auch unter Wasser preisgibt.