Mit der wachsenden Erfahrung sinkt auch die anfängliche Euphorie, das ein oder andere negative Erlebnis trübt doch nachhaltig das reine Gefühl der Freude am Sport.
Kategorie: Tipps & News

Safari oder Festlandurlaub
Vielen Urlaubstauchern stellt sich oft die Frage: „Was ist eigentlich der optimale Tauchurlaub? Tauchboot oder Festlandurlaub?“ Die Frage ist zugegebenermaßen nicht ganz einfach zu beantworten. Mal sind es persönliche Präferenzen, mal familiäre, Fragen, mit denen sich der ambitionierte Hobbytaucher konfrontiert sieht. Wer die Pros und Contras besser kennt, der wird aber schnell die richtige Entscheidung…

Der Bogenstirnhammerhai
Der große Bogenstirnhammerhai, lateinisch Sphyrna lewini gehört, wie der Name schon sagt, der Familie der Hammerhaie an. Die gerne in großen Schulen mit bis zu 200 Tieren auftretenden Knorpelfische erreichen im ausgewachsenen Zustand Größen von bis zu 4 Metern und ein Gewicht von an die 150 kg. Die Tiere halten sich vorwiegend in küstennahen Gewässern…

Tiefenrekord von Jacques Piccard
Die „tiefsten“ Menschen bleiben weiterhin der Schweizer Ozeanograph und Tiefseepionier Jacques Piccard und U.S. Marineleutnant Don Walsch. Am 23.01.1960 taucht der Schweizer Ozeanograph Jacques Piccard mit dem U.S. Marineleutnant Don Walsch in dem Uboot „Trieste“ auf den Grund des 2.000 Kilometer östlich der Philippinen gelegenen Marianengrabens. Die beiden U-Bootfahrer erreichen eine Tiefe von 10.912 Metern…

Tauchen mit Haien
Begegnungen mit Haien beim Tauchen sind für mich wie für viele andere begeisterte Taucher ein Erlebnis der besonderen Art. Wer die eleganten Räuber der Meere schon einmal in ihrem natürlichen Umfeld erlebt hat, wird mit glänzenden Augen von seinen Erfahrungen berichten und wird jeder weiteren Begegnung mit den imposanten Raubfischen mit Freude entgegen sehen. So…

Die Boot
Mir scheint, die Halle 3 der Boot - hier kommen Aussteller und Besucher aus dem Bereich Tauchsport jedes Jahr gegen Ende Januar zusammen - wird Jahr für Jahr kleiner... read more

Die Qual der Wahl
Ausrüstung leihen ist ein teurer Spaß, Ausrüstung kaufen ist noch viel teurer. Nach bereits wenigen Tauchgängen mit teurer Leihausrüstung, sei es vom örtlichen Tauchclub oder in der Tauchbasis vor Ort, steht der ambitionierte Hobbytaucher oft vor der Entscheidung, eine eigene Ausrüstung anzuschaffen. Dabei sind ein paar einfache Fragen zu beachten. Hier die wichtigsten Tipps bei…

Nachttauchgang ohne Hans Hass
Wer hätte es gedacht: Der österreichische Tauchpionier und Ikone des Tauchsports Hans Hass, fühlt sich bei Nachttauchgängen unwohl.