Tipps & News

Ratgeber, Tauchnews

Der erfolgreiche Weg zum Tauchschein

Tauchen eröffnet eine faszinierende Welt unter Wasser, die für viele Menschen eine ganz besondere Anziehungskraft besitzt. Die Vielfalt des Lebens, die geheimnisvolle Stille der Unterwasserwelt und die Möglichkeit, Orte zu erkunden, die den meisten Menschen verborgen bleiben, machen das Tauchen zu einem unvergleichlichen Abenteuer. Doch bevor du in diese Welt eintauchen kannst, ist es wichtig, […]

Der erfolgreiche Weg zum Tauchschein Read More »

Meeresbiologie, Ratgeber, Tauchnews

Plastikverschmutzung der Ozeane weltweit: Eine detaillierte Analyse

Einleitung Die Plastikverschmutzung der Ozeane ist eines der dringlichsten Umweltprobleme unserer Zeit. Jährlich gelangen Millionen Tonnen Plastik in die Meere und bedrohen die Gesundheit der marinen Ökosysteme sowie die menschliche Gesundheit. Dieser Beitrag analysiert die aktuelle Situation, zukünftige Prognosen und beleuchtet hoffnungsvolle Projekte und Initiativen zur Bekämpfung der Plastikverschmutzung. Aktuelle Situation Ausmaß der Plastikverschmutzung Plastikmüll

Plastikverschmutzung der Ozeane weltweit: Eine detaillierte Analyse Read More »

Rotes Meer, Ratgeber

Die besten Hai-Spots in Ägypten

Ägypten ist bekannt für seine reichen historischen Sehenswürdigkeiten zu Lande, aber auch unter der Wasseroberfläche hat das Land einiges zu bieten. Das Rote Meer, das sich entlang der ägyptischen Küste erstreckt, ist ein wahres Paradies für Taucher. Besonders faszinierend ist die Vielfalt an Haiarten, die hier anzutreffen sind. Obwohl die Beständen nicht zuletzt auch wegen

Die besten Hai-Spots in Ägypten Read More »

Ratgeber

Sichere Tauchgänge: So planst Du Deinen Tauchgang richtig

Wie jede abenteuerlichen Aktivität birgt das Tauchen Risiken, die durch sorgfältige Planung und Vorbereitung minimiert werden können. In diesem Leitartikel erfährst Du, wie Du Deinen Tauchgang richtig planst, um deine Sicherheit und die deines Buddys zu gewährleisten. 1. Die Wahl des Tauchgangs Bevor Du mit der detaillierten Planung beginnst, musst Du entscheiden, welche Art von

Sichere Tauchgänge: So planst Du Deinen Tauchgang richtig Read More »

Ratgeber

Vorbereitung Deiner Tauchreise

Du stehst kurz vor deiner nächsten großen Tauchreise und die Vorfreude auf die faszinierende Unterwasserwelt wächst mit jedem Tag. Doch um sicherzustellen, dass deine Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis wird und du jedes Abenteuer voll und ganz genießen kannst, ist eine sorgfältige Vorbereitung unerlässlich. Diese Best Practices sollen dir dabei helfen, dich optimal auf deine

Vorbereitung Deiner Tauchreise Read More »

Tauchnews, Ratgeber

Die Geschichte des Tauchens

Hast Du dich auch schon mal gefragt, welchem Umständen wir Taucher es zu verdanken haben, dass wir heute entspannt in unserer Montur ins Wasser springen und unser nächstes Tauchabenteuer starten?Wie kam es zu der Entwicklung teils technisch komplexer Gerätschaften und Ausrüstungsteile? Was trieb die Menschen an, was war der Motor, was waren die Beweggründe für

Die Geschichte des Tauchens Read More »

Schnorcheln zwischen den Tauchgängen?
Tauchen & Gesundheit, Ratgeber

Tauchen und Schnorcheln – ein Risiko?

Schnorcheln und Gerätetauchen sind zwei beliebte Aktivitäten, die oft Hand in Hand gehen, besonders auf Tauch-Safaris oder bei Aufenthalten in Resorts mit Zugang zu Hausriffen. Auf Tauch-Safaris bietet die Möglichkeit, einige der schönsten und abgelegensten Tauchplätze der Welt zu erkunden währen  Hausriffe oft eine bequeme Gelegenheit bieten, direkt vom Strand oder Steg aus die Unterwasserwelt

Tauchen und Schnorcheln – ein Risiko? Read More »

Meeresbiologie

Tiefseebergbau: Moratorium gegen unkontrollierten Raubbau

Wissenschaftler, Umweltorganisationen und politische Akteure warnen eindringlich vor den Gefahren des Tiefseebergbaus. Diese Praxis könnte weite Teile des Meeresbodens und die dort lebenden Organismen schwer schädigen und langfristig die Lebensräume vieler Meeresbewohner beeinträchtigen. Ein Moratorium soll diese drohenden Schäden verhindern. Bisher beschränkte sich die menschliche Aktivität in der Tiefsee auf die Suche nach Mineralien. Nun

Tiefseebergbau: Moratorium gegen unkontrollierten Raubbau Read More »

Tauchen & Gesundheit

Tauchen & Dehydratation: Eine ernsthafte Gesundheitsgefahr

Was versteht man unter Dehydratation? Dehydratation, auch als Hypo-Hydration bekannt, ist ein erheblicher Verlust an Körperflüssigkeit. Dabei reduziert sich die Menge an Flüssigkeit im Körper, während die Anzahl der Blutzellen unverändert bleibt, was das Blut dickflüssiger macht. Dieser Zustand zeigt sich in einem erhöhten Hämatokrit-Wert im Blutbild. Im Gegensatz dazu führt Hypovolämie, ein Gesamtverlust an

Tauchen & Dehydratation: Eine ernsthafte Gesundheitsgefahr Read More »

Equipment, Bewertungen

Das Scubapro Hydros Pro. Ein Gamechanger?

Lange Wartezeiten – endlich wieder verfügbar Nach langer Zeit des Ausharrens halten wir es in den Händen. Wir können das „Hydros Pro“ endlich im Einsatz auf Herz und Nieren testen. Schon vorab ein kleiner Spoiler: Wir sind mit den soliden aber auch nicht ganz billigen Tauchjacket zufrieden. Es passt sich gut an – die Gewichtsverteilung

Das Scubapro Hydros Pro. Ein Gamechanger? Read More »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner