Tauchmagazin Redaktion

Indopazifik

Indonesien – Anchor Reef

Im Nordwesten der indonesischen Insel Sulawesi liegt dieser schöne Tauchplatz mit dem eingängigen Namen „Anchor Reef“. Neben schönen Korallenformationen soll es am Spot in der Nähe des Ortes Dongala auch Weißspitzenriffhaie geben. Am frühen Morgen besteigen wir das kleine Tauchboot der Basis in Richtung Tauchspot. Wir tauchen in kleinen Gruppen und auch dieses Mal sind mit uns […]

Indonesien – Anchor Reef Weiterlesen »

Ratgeber, Tauchnews

Apnoe Instructor werden

Im Sommer 2015 startet der weltweit 1. Instructorkurs zum neuen AIDA  RECREATIONAL-Instructor, durchgeführt von AIDA Instructor Trainerin Doris Hovermann. Das Pilotprojekt wurde vom Freitauchtauch-Fachverband „AIDA Deutschland“ ins Leben gerufen, um ambitionierten Apnoisten den Einstieg in die Profischiene zu erleichtern. AIDA Recreational-Instructors können nach Abschluss Beginner ausbilden, und erhalten das Handwerkszeug an die Hand, um regelmäßige

Apnoe Instructor werden Weiterlesen »

Indischer Ozean

Luxuriös Flittern auf Kandolhu

Wer es idyllisch, romantisch und abgeschieden zugleich haben möchte, der ist auf der Malediveninsel Kandolhu bestens aufgehoben. Gerade für frisch vermählte Paare ist die Insel eine Traumdestination, auf der sich ausgiebig und zweisam flittern lässt. Das kleine Malediven-Idyll mit einem Inseldurchmesser von 200 Metern beherbergt gerade mal 30 Villen und bietet den Gästen so ausreichend

Luxuriös Flittern auf Kandolhu Weiterlesen »

Equipment

Action-Cam für Taucher

Wassereinbruch durch fehlerhafte Handhabung oder undichte Verschlüsse sollen nun der  Vergangenheit angehören.  Die Micro HD von Sealife ist die erste komplett hermetisch abgeriegelte Kamera für Action-Aufnahmen unter Wasser. Bei der Konstruktion der neuen FullHD Kamera wurde sorglich darauf geachtet, dass keine Gehäuseöffnungen zu Undichtigkeiten führen. Auch wurde auf den Einsatz von O-Ringen verzichtet, was die

Action-Cam für Taucher Weiterlesen »

Meeresbiologie

Der Pottwal

Der Pottwal (Physeter catodon oder Physeter macrocephalus) ist der größte Zahnwal (Odontoceti) im Ozean und zählt zur Ordnung der Cetacea. Sie zählen zugleich zu den größten Säugetieren des Planeten. Morphologie des Pottwals Während der weibliche Pottwal bis zu 12 Meter lang werden und dabei ein Gewicht von knapp 50 Tonnen erreichen können, bringen es männliche Pottwale auf bis

Der Pottwal Weiterlesen »

Meeresbiologie

Der Steinfisch

Der Steinfisch (Synanceiida) ist ein Meeresfisch und gehört zu den drachenkopfartigen Stachelflossern in der Unterfamilie der Skorpionfische. Das Gift des Steinfischs zählt zu den giftigsten im Tierreich. Morphologie des Steinfisches Der Steinfisch kann bis zu 40 cm lang werden und erreicht dabei ein Gewicht von bis zu 2 Kilogramm. Er hat einen gedrungenen, plumpen Körper

Der Steinfisch Weiterlesen »

Mittelmeer

Sardinien – Punta Nera di Osalla

Der sardische Tauchplatz Punta Nera die Osalla liegt am Golf von Orosei etwa einen Kilometer vom Strand von Osalla entfernt. Es ist nicht wirklich ein Tauchplatz, der einem das Adrenalin schießen lässt aufgrund großer Fischschulen, spektakulärer Wracks oder ähnlich atemberaubender Erlebnisse. Aber verstecken muss sich der Tauchplatz deswegen nicht. Punta Nera die Osalla zählt zu

Sardinien – Punta Nera di Osalla Weiterlesen »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner