Tauchmagazin Redaktion

Meeresbiologie

Der gestreifte Korallenwels

Der zur Ordnung der Welsartigen zählende gestreifte Korallenwels, wissenschaftlich: Plotosus lineatus, zählt zu den wenigen Welsarten, die sich in den Meeren aufhalten. Das Verbreitungsgebiet des gestreiften Korallenwelses erstreckt sich vom Roten Meer über Ostafrika hin zum Indopazifischen Raum und bis nach Australien. Dort ist er häufig  in Lagunen auf Sandböden und, wie der Name vermuten […]

Der gestreifte Korallenwels Read More »

Mittelmeer

Sardinien – Das Wrack der Nasello

In der schönen sardischen Bucht von Calagonone liegt vor einem der schönen Strände des Örtchens das Wrack der Nasello, das 1943 nach dem Beschuss durch das britische Uboot „HMS Safari“ sank. Das Wrack liegt auf ca. 32 Meter, was eine gute Planung notwendig macht, sofern mit normaler Pressluft getaucht werden soll. „Gute Planung ist der

Sardinien – Das Wrack der Nasello Read More »

Europa

Reisespecial Larnaka – Zypern

Wer am Wrack der Zenobia tauchen möchte, findet in der zypriotischen Hafenstadt Larnaka den ideale Ausgangspunkt für Tauchfahrten zu der versunkenen Fähre, dem größten und gleichzeitig spannensten Wrack des Mittelmeeres.  Vom Wirtschaftszentrum zum Urlaubsziel Als in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts die Bedeutung der Hafenstadt aufgrund politischer Umschwünge im Land stiegen, siedelten sich mehr

Reisespecial Larnaka – Zypern Read More »

Europa, Bewertungen

Tauchbasis Sardinia Divers

Etwa 92 Kilometer südlich der Stadt Olbia liegt die Basis der Sardinia Divers in Orosei. Wir waren mit ihnen tauchen und berichten über unsere durchweg guten Erfahrungen. Gesamtbewertung Hält man sich von Orosei ausgehend in nördlicher Richtung auf der Straße SS 125, erreicht man abseits des touristischen Trubels die Tauchbasis der Sardinia Divers. Als wir

Tauchbasis Sardinia Divers Read More »

Equipment, Tauchnews

SCUBAPRO Sommeraktion

Wo man hierzulande den Sommer missen mag, lässt es SCUBAPRO ordentlich krachen und legt für die Tauchcomputer-Serie Meridian eine großzügige Rabattaktion auf. Für Interessenten der Meridian-Serie dürfte es kaum noch vernünftige Argumente geben, sich nicht für den Kauf des Tauchcomputers zu entscheiden, gewährt SCUBAPRO schließlich aktuell einen Preisnachlass von bis zu 33% auf die Geräte.

SCUBAPRO Sommeraktion Read More »

Equipment

Rückruf Aladin Tauchcomputer

Johnson Outdoors Diving, Hersteller von SCUBAPRO, gibt heute den Rückruf von 204 Aladin2-Tauchcomputern – auch Aladin Square genannt – bekannt. Laut Hersteller erfüllen die betroffenen Computer nicht die hohen Qualitätsstandards des Unternehmens und setzen Taucher möglicherweise dem Risiko der Dekompressionskrankheit aus. Kunden, die einen Tauchcomputer Aladin Square mit einer auf 003 endenden Seriennummer einsetzen, sollten

Rückruf Aladin Tauchcomputer Read More »

Mittelmeer, Wrack-Special

Sardinien – Das Wrack der KT 12

Es ist der 10. Juni 1943, als das in Livorno gebaute und unter dem Kommando der Deutschen Kriegsmarine stehende Versorgungsschiff KT 12 von einem der drei von der HMS Safari abgefeuerten Torpedos mitschiff getroffen wird. Die tragische Geschichte der KT 12 Die KT 12 (Kriegstransporter 12), die gepanzert und bewaffnet auf ihrer Jungfernfahrt durch das

Sardinien – Das Wrack der KT 12 Read More »

Mittelmeer, Wrack-Special

Zypern – Wrack der Zenobia

Die Zenobia, die unweit der zypriotischen Küste vor Larnaka liegt, ist ein Wrack der Superlative. Mit ihren 172 Metern Länge zählt sie zu den Giganten unter den Wracks. Die schwedische RoRo-Fähre, die ironischerweise auf der Jungfernfahrt von der Werft in Schweden zu ihrem Bestimmungsort in Syrien sank, ist das größte im Mittelmeer liegende Schiffswrack und

Zypern – Wrack der Zenobia Read More »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner