Tipps & News

Afrika, Tauchnews

Erneut Safari-Yacht havariert

Am 6. Februar 2025 ereignete sich erneut ein schwerer Zwischenfall im Roten Meer: Die neu gebaute Tauchsafari-Yacht „Triton“ kenterte etwa 100 Seemeilen vor Hurghada in der Region Gabal El Zeyt. Glücklicherweise konnten alle sechs Besatzungsmitglieder unverletzt gerettet werden. Die genaue Ursache des Unglücks ist derzeit noch unklar; es wird jedoch vermutet, dass das Schiff als

Erneut Safari-Yacht havariert Read More »

Ratgeber

Tauchen nach langer Pauser

Manchmal gibt es Zeiten und Gründe, die uns dazu bewegen, die Tauchausrüstung einzumotten – dann fristet das Equipment ein unrühmliches Dasein auf Dachböden oder Kellern, setzt Staub an und wir selbst sehen möglicherweise jahrelang nichts mehr von der sehenswerte Unterwasserwelt. Die Gründe können vielfältig sein. Die Konsequenzen weniger: Wir kommen aus den Tritt, es fehlt

Tauchen nach langer Pauser Read More »

Personen, Tauchnews

Buchtipp: Thriller für Taucher „Die Kammer“

Will Dean entführt uns in seinem neuesten Thriller „Die Kammer“ in die unerbittlichen Tiefen der Nordsee, wo sechs Berufstaucher – fünf Männer und eine Frau – vor ihrem Einsatz an einer Ölpipeline mehrere Tage in einer Druckkammer verbringen müssen. Was als routinemäßige Prozedur beginnt, entwickelt sich schnell zu einem albtraumhaften Szenario, als ein Teammitglied tot

Buchtipp: Thriller für Taucher „Die Kammer“ Read More »

Meeresbiologie

Der Großaugenbarsch

Der Großaugenbarsch ist eine Fischart, die zur Familie der Serranidae gehört und in tropischen und subtropischen Gewässern vorkommt. Bekannt für seine charakteristischen großen Augen und seine leuchtend rote Färbung, spielt der Großaugenbarsch eine wichtige Rolle in marinen Ökosystemen. Diese Art ist nicht nur ein bedeutender Bestandteil der marinen Nahrungskette, sondern auch ein Ziel kommerzieller Fischerei,

Der Großaugenbarsch Read More »

Ratgeber, Personen

Was ein gutes Safarischiff ausmacht

Tauchsafaris bieten Tauchern die einzigartige Möglichkeit, entlegene Tauchspots zu erkunden und die Unterwasserwelt intensiv zu erleben. Doch nicht jede Tauchsafari hält, was sie verspricht. Mangelhafte Organisation, unzureichende Sicherheitsstandards und unprofessionelle Crews können aus dem Traumurlaub ein Albtraum werden lassen. In diesem Beitrag beleuchten wir die Mankos und No-Gos schlecht durchgeführter Tauchsafaris und geben wertvolle Tipps,

Was ein gutes Safarischiff ausmacht Read More »

Ratgeber, Tauchen & Gesundheit

Hoher Luftverbrauch beim Tauchen

Beim Tauchen ist der Luftverbrauch eine entscheidende Komponente, die von vielen Faktoren beeinflusst wird. Wenn du feststellst, dass du mehr Luft verbrauchst als andere Taucher, kann dies auf eine Vielzahl von Gründen zurückzuführen sein. Im Folgenden werden die wichtigsten Faktoren, die den Luftverbrauch beeinflussen, ausführlich erläutert. 1. Erfahrung und Technik 2. Physiologische Faktoren 3. Ausrüstung

Hoher Luftverbrauch beim Tauchen Read More »

Ratgeber, Tauchen & Gesundheit

Tauchen während der Schwangerschaft?

Das Thema „Tauchen während der Schwangerschaft“ wird von medizinischen Fachleuten und Tauchorganisationen intensiv diskutiert. Tauchen ist eine Sportart, die spezifische physiologische Anpassungen erfordert, und diese können sowohl die Mutter als auch den Fötus betreffen. Auch wenn keine 100%-ig sichere Aussage auf Expertenebene getroffen werden kann, lautet die Antwort auf die Frage ob oder ob nicht

Tauchen während der Schwangerschaft? Read More »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner