Tipps & News

Meeresbiologie

Der Gemeine Delfin

Der Gemeine Delfin (Delphinus delphis) ist auch unter dem Namen Gewöhnlicher Delfin bekannt und zählt zur Gattung Delphinus. Seinen Namen trägt er, weil er zu den bekanntesten und weit verbreitetsten Delfinarten gehört. Den gemeinen Delfin trifft man vorwiegend in den Gewässern des Pazifiks entlang der amerikanischen Küste als auch um Neuseeland herum bis hin nach […]

Der Gemeine Delfin Read More »

Meeresbiologie

Blaupunktrochen

Der unter dem wissenschaftlichen Namen Taeniura lymma verzeichnete Blaupunktrochen zählt zur Gattung der Fleckenstechrochen. Der Blaupunktrochen kommt im Roten Meer als auch in den tropischen Gewässern des indopazifischen Raumes bis hin nach Japan und Australien vor. Dieser nahe Verwandte des Haies sucht die Nähe von Korallenriffen, wobei er sich vorwiegend auf sandigen Böden niederlässt oder

Blaupunktrochen Read More »

Meeresbiologie

Langnasenbüschelbarsch

Der Langnasen-Büschelbarsch oder auch Langschnauzen-Korallenwächter, lateinischer Name Oxycirrhites typus, gehört der Familie der Büschelbarsche an. Vorkommen und Lebensweise Er gliedert sich ein in die große Ordnung der Barschartigen und lebt vorwiegend im Roten Meer oder auch in den tropischen Gewässern des indopazifischen Raumes in Korallenriffen. Dort sucht er Schutz auf Gorgonien oder Korallen und ist

Langnasenbüschelbarsch Read More »

Personen

Mermaid meets Manta

Sie war „Miss Deutschland International 2006“, nun lebt sie in Thailand und arbeitet dort als Tauchlehrerin und professionelle Meerjungfrau. Vom 26.05. bis 04.06.13 präsentiert sie das Event „Flying with Mantas“, ein erstmaliges Meerjungfrauenprojekt zum Schutz der Mantarochen auf Bali. Dazu reist sie mit ihrem Team, bestehend aus Tauchlehrern, Unterwasserfotografen und Videografen aus Thailand an. Das

Mermaid meets Manta Read More »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner