Anlässlich der Veröffentlichung des Tauch-Thrillers "Die Kammer" von Will Dean
verlosen wir 3 Exemplare des mitreißenden .

Tauchen

Ratgeber

Vorbereitung Deiner Tauchreise

Du stehst kurz vor deiner nächsten großen Tauchreise und die Vorfreude auf die faszinierende Unterwasserwelt wächst mit jedem Tag. Doch um sicherzustellen, dass deine Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis wird und du jedes Abenteuer voll und ganz genießen kannst, ist eine sorgfältige Vorbereitung unerlässlich. Diese Best Practices sollen dir dabei helfen, dich optimal auf deine […]

Vorbereitung Deiner Tauchreise Read More »

Tauchnews, Ratgeber

Die Geschichte des Tauchens

Hast Du dich auch schon mal gefragt, welchem Umständen wir Taucher es zu verdanken haben, dass wir heute entspannt in unserer Montur ins Wasser springen und unser nächstes Tauchabenteuer starten?Wie kam es zu der Entwicklung teils technisch komplexer Gerätschaften und Ausrüstungsteile? Was trieb die Menschen an, was war der Motor, was waren die Beweggründe für

Die Geschichte des Tauchens Read More »

Ratgeber, Equipment

Taucher-Logbuch noch zeitgemäß?

In Anbetracht der modernen Gebrauchstechnik im Bereich des Tauchsports stellt sich die Frage nach der Sinnhaftigkeit des Führens eines Logbuchs. Tauchcomputer bieten ausführliche Tauchganglogfiles, die detaillierte Werte bis hin zum Luftverbrauch und bei bestimmten Modellen sogar den Herzschlag mittracken und im Tauchprofil ausweisen, das sich selbst per USB oder Bluetooth auf den heimischen PC übertragen lässt. Handyapps versprechen

Taucher-Logbuch noch zeitgemäß? Read More »

Ratgeber, Tauchen & Gesundheit

Panik beim Tauchen

Tauchen kann ein so schönes und entspannendes Hobby sein. In gewissen Situationen kann sich das entspannte Gefühl allerdings jäh in Angst umkehren. Doch was kannst Du tun, um mit der Panikattacke umzugehen? Besser noch: Wie kannst Du aufkommende Panik erkennen und diese womöglich eindämmen? Panik- und Angstzustände unter Wasser sind ein noch stiefmütterlich behandeltes und

Panik beim Tauchen Read More »

Personen, Ratgeber

Tauchen – was meine Freunde denken.

Meine Freunde und Familie finden mein Hobby „Tauchen“ ebenso faszinierend wie ich selbst. Doch ob sie auch irgendwann mal den Tauchschein machen, ist eher zu bezweifeln. Zu mannigfaltig erscheinen Nichttauchern die Gefahren, die mit dem Sport einhergehen. Schwelge ich im Freundes- und Familienkreis vom Tauchen, nehme ich immer eine große Faszination bei meinem Gegenüber wahr.

Tauchen – was meine Freunde denken. Read More »

Meeresbiologie

Der Kugelfisch

Der seltsam anmutende Kugelfisch aus der Familie der Tetraodontidae ist eine „maritime Absonderlichkeit“ und auf seine Weise bestens an seinen Lebensraum angepasst. Systematisch betrachtet zählt der Kugelfisch zu den Barschartigen, zu deren Art die meisten Fischarten zählen – neben den Kugelfischen insgesamt über 10.000 Arten. Lebensraum des Kugelfisches Der Kugelfisch ist vorwiegend in tropischen Gewässern

Der Kugelfisch Read More »

Personen, Ratgeber

Buchtipp: Aufbruch in eine neue Welt

Seit Tagen warten wir schon gespannt auf das Klingeln des Paketdienstes – uns steht eine besondere Lieferung des in Königswinters ansässigen Heel-Verlages ins Haus. Natürlich geht es ums Tauchen. Besser noch: Das von Prof. Dr. Brümmer, seines Zeichens Präsident von VDST und renommierter Meeresbiologe, mit Vorwort versehenen Werk widmet sich dem im Jahr 2013 verstorbenen

Buchtipp: Aufbruch in eine neue Welt Read More »

Indopazifik

Indonesien – Green Wall

In unmittelbarer Nähe des Prince John Resort Hausriffs befindet sich dieser schöne Tauchspot, der sich auch gut für Schnorchler eignet. Je nach Strömungsrichtung beginnt man den Tauchgang von nördlicher oder südlicher Richtung aus. Während Schnorchler den oberen Bereich des Riffes erkunden können – was aus eigener Erfahrung ebenso empfehlenswert ist, dringen Taucher bis in eine

Indonesien – Green Wall Read More »

Indopazifik

Indonesien – Rocky Point

Die weit ausladende Rifflandschaft des Rockypoint ist ein wahres Füllhorn gesunden ozeanischen Lebens. Die besten Areale des Tauchspots erstrecken sich in einer Tiefe von 10- 30 Metern. Das ausgedehnte Riff mit seiner enormen Vielfalt an Hart- und Weichkorallen beherbergt eine Menge eine einzigartige Vielfalt an kleinen Rifffischen. Überall überziehen kleine Schwärme von Riffbarschen die Riffe

Indonesien – Rocky Point Read More »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner