Tauchen kann ein so schönes und entspannendes Hobby sein. In gewissen Situationen kann sich das entspannte Gefühl allerdings jäh in Angst umkehren. Panik und Angstzustände unter Wasser sind ein noch stiefmütterlich behandeltes und oft totgeschwiegenes Thema. Insbesondere in einer noch immer von Männern dominierten Welt des Tauchsports, gibt sich kaum einer die Blöße, seine Angst…
Schlagwort: Tauchgesundheit

Tauchlampen und Fliegen
Vieltaucher sehen sich früher oder später mit der Frage konfrontiert, ob sie sich eine Tauchlampe zulegen oder nicht. Günstige und leistungsstarke LED-Modelle bringen Farbe in die Tiefe - werfen aber auch Fragen hinsichtlich der Reisemodalitäten auf. read more

Auf Nummer sicher
Sicherheit ist ein großes Thema beim Tauchen, das allzu gerne in den Hintergrund rückt. Im Vordergrund stehen der Spaß, das gute Gefühl und oftmals auch das einlullende Flair des Reiseziels, das mit der guten Urlaubsstimmung einhergeht.

Perfekt Tarieren
Zu Beginn seiner Tauchkarriere steht man noch vor den Grundlagen der Tarierung: Die Sinne müssen sich zunächst an den ungewohnten Schwebezustand im Element Wasser gewöhnen und der gekonnte Umgang mit der Dosierung des Lufteinlasses an der Tarierweste muss auch erst erlernt werden.

Richtig Atmen beim Tauchen
Am Ende der Luft noch so viel Tauchgang – viele kennen das Problem: Schnell ist der wertvolle Luftvorrat in der Tauchflasche aufgebraucht und der Tauchgang dauert noch an. Und wo manch andere nach dem Tauchgang mit beeindruckenden Restdruck-Werten auf der Skala des Finimeters nur so protzen, gelangt man zur kläglichen Erkenntnis, dass man aus unerklärlichen…

Tauchen und Fliegen
Tauchen und Fliegen stehen bei vielen Reisenden oftmals im direkten Zusammenhang: Tropische Tauchziele stehen aufgrund ihrer Artenvielfalt und bunten Korallenwelt bei Tauchfans hoch im Kurs.

Gefährliche Abwärtsströmung
Es ist ein fantastischer Tauchgang, den wir in der Nähe der Insel Komodo auf Indonesien verleben dürfen. Unseren Weg säumen farbenprächtige Korallenlandschaften, die voller Leben stecken. Tischkorallen bieten zahllosen endemischen Fischarten Unterschlupf und über der ge read more

Taucherkrankheit Barotrauma
Tauchen ist eine aufregende Sportart, die mitunter einige Risiken mit sich bringt. Berüchtigt ist einerseits die Taucherkrankheit, die auch unter der Bezeichnung Caissonskrankheit bekannt ist. Aber auch das Barotrauma gehört zu den häufigen Risiken, die das Tauchen mit sich bringt. Definition Beim Barotrauma handelt es sich um eine durch Druck bedingte Verletzung, die dann auftritt,…

Notfallprogramm von SSI
Der Tauchverband SSI Scuba Schools International bietet seit Kurzem das Notfall-Ausbildungsprogramm, den Kurs REACT RIGHT, an. Nach erfolgreich bestandenem Kurs, können die zertifizierten Teilnehmer richtig und angemessen in einer Notsituation reagieren und verunfallten Taucher sicher Erste Hilfe leisten. Unterschiedliche Skills Zu den einzelnen Disziplinen, die die Absolventen erlernen dürfen, zählen neben der Herz-Lungen-Massage auch die…