Kompass-Konsole für SUBGEAR
Besitzer eines XP-H Computer von SUBGEAR wird es freuen: Mit dem Kompass-Aufsatz lässt sich der Tauchcomputer in eine robuste Konsole verwandeln.
Kompass-Konsole für SUBGEAR Weiterlesen »
Besitzer eines XP-H Computer von SUBGEAR wird es freuen: Mit dem Kompass-Aufsatz lässt sich der Tauchcomputer in eine robuste Konsole verwandeln.
Kompass-Konsole für SUBGEAR Weiterlesen »
Der Broken Rock ist einer der bekanntesten Thilas der Malediven und ein Tauchgang vom Feinsten. Das Korallenriff ist ein in zwei Teile gespaltener Felsblock, dessen Felsspalte einen betauchbaren Canyon freigibt. Teilweise kann der Canyon zwei Taucher nebeneinander durchlassen. An manchen Stellen verjüngt er sich, sodass nur ein Taucher durchpasst. Die Taucher finden hier ein schönes
Malediven – Broken Rock Weiterlesen »
Der unter dem wissenschaftlichen Namen Taeniura lymma verzeichnete Blaupunktrochen zählt zur Gattung der Fleckenstechrochen. Der Blaupunktrochen kommt im Roten Meer als auch in den tropischen Gewässern des indopazifischen Raumes bis hin nach Japan und Australien vor. Dieser nahe Verwandte des Haies sucht die Nähe von Korallenriffen, wobei er sich vorwiegend auf sandigen Böden niederlässt oder
Der Langnasen-Büschelbarsch oder auch Langschnauzen-Korallenwächter, lateinischer Name Oxycirrhites typus, gehört der Familie der Büschelbarsche an. Vorkommen und Lebensweise Er gliedert sich ein in die große Ordnung der Barschartigen und lebt vorwiegend im Roten Meer oder auch in den tropischen Gewässern des indopazifischen Raumes in Korallenriffen. Dort sucht er Schutz auf Gorgonien oder Korallen und ist
Langnasenbüschelbarsch Weiterlesen »
Ein neues Flaggschiff führt seit Kurzem die Liste der bereits auf dem Markt erhätlichen Taucheruhren des Tauchartiklers SCUBAPRO an.
Der Tauchplatz wird dem berühmten Tauchgebiet „Fury Shoals“ im Süden Ägyptens zugeordnet und liegt nordöstlich des Ortes Wadi Lahami im Roten Meer. Charakteristisch für die gut betauchbare Riffformation sind die drei großen markanten Riffplateaus, die allesamt von sandigem Untergrund umgeben sind. Das Riffdach erstreckt sich bis knapp unter die Wasseroberfläche, was dazu geführt hat, dass
Ägypten – Abu Galawa Soraya Weiterlesen »
Nach einer knappen halben Stunde Ausfahrt im Tauchboot erreichen wir die Einstiegsstelle des Tauchgangs, der uns zum Wrack der Al Munasir bei Maskat führen soll. Während des Briefings erfahren wir, dass das Schiff von der königlichen Marine des Omans im Jahr 2003 versenkt wurde, um als künstliches Riff zu dienen. Laut Briefing wurde das „Riff“
Oman – Wrack der Al Munasir Weiterlesen »
Im Süden Ägyptens liegt ein relativ unpopulärer Tauchspot inmitten eines wunderschönen Korallengartens. Dem Tauchplatz eilt nicht annähernd der gleiche Ruhm voraus wie anderen bekannten Riffen des Roten Meeres. Es ist sicher nicht spektakulär wie am Elfinstone Reef oder wie an den Brother Islands. Aber man kann hier einen entspannten Tauchgang an einem durchaus schönen Tauchspot
Einen freiwilligen Rückruf der zweiten Stufe TX100 für die Vollmaske Panorama Nova Dive führt der Hersteller APEKS durch.
Rückruf – Vollmaske Apeks Weiterlesen »
Die Dive Trophy ist fast schon eine Institution im Tauchsport. Seit 2004 wird der Tauchwettbewerb veranstaltet, bei dem sich Taucher allen möglichen Prüfungen in punkto Fitness und Können unterziehen müssen.
Dive Trophy 2013 Weiterlesen »