Eisbahn aus gefrorenem Fisch
Schlimmer geht immer: Ein unerträgliches Beispiel gedankenlosen Umgangs mit der Natur zeigt der japanische Freizeitpark Space World in Kitakyushu.
Eisbahn aus gefrorenem Fisch Read More »
Schlimmer geht immer: Ein unerträgliches Beispiel gedankenlosen Umgangs mit der Natur zeigt der japanische Freizeitpark Space World in Kitakyushu.
Eisbahn aus gefrorenem Fisch Read More »
Dass die Ozeane durch Verschmutzung und Klimawandel sowie Umweltphänomene bedroht sind, ist an sich keine überraschende Neuigkeit. Nun stellt eine neue Studie allerdings einen direkten Zusammenhang zwischen dem Rückgang der Population großer Meeresräuber wie der der Haie in direkten Zusammenhang mit der Verschlechterung des CO2-Haushalts der Ozeane her. Frühere Studien belegten wiederholt, dass die Entnahme
Haisterben und Klimawandel Read More »
Pterois miles – so lautet der wissenschaftliche Name des indischen Rotfeuerfisches, der sich inzwischen von der Attraktion für Taucher zur invasiven Meeresplage nicht nur im Mittelmeer entwickelt hat. Weltweit treten Rotfeuerfische immer stärker auf und bedrohen endemische Arten, in deren angestammtem Lebensraum sie sich ungehindert ausbreiten. Dabei dezimieren die gefräßigen Raubfische die Jungfischbestände an fremden
Indischer Rotfeuerfisch im Mittelmeer Read More »
Die große Bernsteinmakrele (Seriola dumerili) ist ein pelagisch lebender Raubfisch, der in allen Weltmeeren zuhause ist. Sie liebt gemäßigte Wassertemperaturen. Der Fisch zieht dort auf der Suche nach Beute umher Morphologie Eine adulte Bernsteinmakrele erreicht Körperlängen von bis zu 1,5 Metern. Die größten Tiere bringen dabei ein Körpergewicht von 80 Kilogramm auf die Wage. Obwohl ähnlich große
Die große Bernsteinmakrele Read More »
Es ist eine alptraumhafte Kreatur: Der Bobbit-Wurm. Schaurig und faszinierend zugleich, den seltsamen Jäger beim erlegen seiner Beute zu betrachten. Sobald das Bobbit-Wurm genannte Meerestier seine Beute mit den Fühlern ertastet hat, schwingen die kräftigen Kieferwerkzeuge blitzartig zu und die gefangene Beute wird erbarmungslos unter die Sandoberfläche gezogen und dort aufgefressen. In dem Video erlegt der monströse Wurm, der
Video: Bobbit Wurm Read More »
Oh ja, man mag das Speerfischen oder das Jagen mit der Harpune ja gerne als Sport bezeichnen oder auch verteufeln. Unter gewissen Umständen könnte man sagen, dass die taucherischen Fähigkeiten der Speer-/Harpunenfischer sicherlich bemerkenswert sind. Einem Fisch aus nächster Nähe per Harpune zu erlegen – ist wohl weit weniger sportlich als gedacht. Es bedarf nicht allzu
Video: Harpunen gegen Weißen Hai? Read More »
Die kleinen Porzellankrebse mit dem wissenschaftlichen Namen Porcellanidae besitzen einen halbrunden Panzer (Carapax), der dem der Krabben sehr ähnlich ist. Diese Ähnlichkeit des Krebses führt häufig zu Verwechslungen des Porzellankrebses und oft werden sie auch fälschlicherweise als Porzellankrabbe bezeichnet. Morphologie Ihre auffällige Farbgebung wird durch eine Punktierung hervorgehoben. Der sogenannte Carapax misst bis zu 2
Der Porzellankrebs Read More »
Eine dramatische Schrecksekunde dürften zwei Amerikanische Walbeobachter beim Whalewatching erlebt haben. Die beiden Hobbyfotografen paddeln während der Tour gemütlich über die ruhige Meeresoberfläche vor der Südkalifornischen Küste, als plötzlich ein tonnenschwerer Buckelwal die Oberfläche durchbricht: Der Wal setzt zu einen enormen Sprung an, dem sogenannten „Breaching“. Für einen Moment scheint die Welt stehen zu bleiben,
Video: Buckelwal rammt Kayak Read More »
Der Pottwal (Physeter catodon oder Physeter macrocephalus) ist der größte Zahnwal (Odontoceti) im Ozean und zählt zur Ordnung der Cetacea. Sie zählen zugleich zu den größten Säugetieren des Planeten. Morphologie des Pottwals Während der weibliche Pottwal bis zu 12 Meter lang werden und dabei ein Gewicht von knapp 50 Tonnen erreichen können, bringen es männliche Pottwale auf bis
Der Steinfisch (Synanceiida) ist ein Meeresfisch und gehört zu den drachenkopfartigen Stachelflossern in der Unterfamilie der Skorpionfische. Das Gift des Steinfischs zählt zu den giftigsten im Tierreich. Morphologie des Steinfisches Der Steinfisch kann bis zu 40 cm lang werden und erreicht dabei ein Gewicht von bis zu 2 Kilogramm. Er hat einen gedrungenen, plumpen Körper