Foto

Ratgeber

Leitfaden Unterwasserfotografie

Die Unterwasserfotografie ist eine faszinierende Disziplin, die es ermöglicht, die verborgene Welt unter der Wasseroberfläche zu erkunden und zu dokumentieren. Von der atemberaubenden Schönheit der Korallenriffe bis hin zu den geheimnisvollen Tiefen der Ozeane bietet sie eine einzigartige Perspektive auf die Natur, die sonst verborgen bleibt. In diesem Beitrag werden wir die verschiedenen Aspekte der […]

Leitfaden Unterwasserfotografie Weiterlesen »

Tauchnews

Fotosub-Wettbewerb 2014

Azoren, das klingt nach Seefahrerromantik und Abenteuer, nach Wanderparadies – und nach Taucherlebnissen der besonderen Art. Besonders die Gewässer bei Pico erfreuen sich einer Artenvielfalt, die sich nicht hinter der anderer großer Tauchgebiete wie Ägypten, Thailand und Konsorten verstecken muss. Ganz im Gegenteil: Rund um die herrliche Azoreninsel Pico, deren Wahrzeichen der gleichnamige Vulkan ist,

Fotosub-Wettbewerb 2014 Weiterlesen »

Atlantik

Pottwale der Azoren – Teil II

Nach dem ersten erfolglosen Tag, für den uns aber Pilotwale und Delfine mehr als entschädigten, sind wir nun ein weiteres Mal unterwegs, dem Pottwal von Angesicht zu Angesicht im Wasser zu begegnen. Der Himmel ist bewölkt, die See spiegelglatt. Die Vigias, die azoreanischen Walsichter, haben bereits mehrere Pottwale südöstlich von Madalena beobachtet und so steht

Pottwale der Azoren – Teil II Weiterlesen »

Europa

Pottwal Fotospecial

Dass die 9 Inseln der Azoren weit mehr zu bieten haben, als nur traumhafte Landschaften und ein attraktives Urlaubsklima ist nicht erst seit kurzem bekannt. In einer vorangegangenen Reportage berichteten wir speziell über die Insel Pico.Bekannt waren die Azoren auch lange als besonders ertragreiche Walfanggründe. Speziell die Jagd auf den Pottwal war finanziell besonders lukrativ,

Pottwal Fotospecial Weiterlesen »

Ratgeber

Fotografieren unter Wasser

Tauchen ist ein faszinierendes Hobby, das dem Sporttaucher fantastische Eindrücke einer völlig anderen Welt vermittelt. Farben und Formen sind so ganz anders, als man es von der Wasseroberfläche her kennt und auch die Vielfalt der  Lebewesen in den Gewässern dieser Erde entbehrt jeglicher Beschreibung. Was läge also näher, als die unter Wasser gemachten Eindrücke auf

Fotografieren unter Wasser Weiterlesen »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner