Tauchmagazin Redaktion

Abu Ghusun - das Wrack der Hamada
Rotes Meer, Wrack-Special

Abu Ghusun – das Wrack der Hamada

Das Wrack der Hamada liegt unweit vom Strand von Abu Ghusun in einer Tiefe von rund 16 Metern. Der 1993 gesunkene 65 Meter lange Frachter, der unter der Flagge Maltas unterwegs war, hatte Plastikgranulat geladen. Die Hamada war mit ihrer Fracht auf dem Weg von der saudischen Hafenstadt Dschidda nach Sues unterwegs, als sie im […]

Abu Ghusun – das Wrack der Hamada Read More »

Ratgeber

Tauchausrüstung reinigen & pflegen

Du bist gerade aus dem Tauchurlaub zurück – die Erinnerungen an die packenden Taucherlebnisse dümpeln noch in deinem Kopf und der Urlaubsblues stellt sich gerade wieder ein. Da appelliert deine noch im Tauchrucksack verstaute Tauchausrüstung an dein Gewissen: „Pack mich aus, wasch mich, pfleg mich!“  – auch wenn die Motivation fehlt, die Tauchausrüstung solltest Du

Tauchausrüstung reinigen & pflegen Read More »

Sehschwäche beim Tauchen: Alterssichtigkeit
Tauchen & Gesundheit

Alterssichtigkeit beim Tauchen

Dass Tauchen mehr als faszinierend ist, muss ich vermutlich nicht mehr erwähnen… Das Schweben, das Erlebnis unter Wasser – für Wasserratten wie mich völlig klar: Es gibt definitiv kein besseres Hobby. Und was es nicht alles unter Wasser zu sehen gibt; das, was ich unter Wasser vor die Augen oder die Kameralinse bekomme, macht für

Alterssichtigkeit beim Tauchen Read More »

Wo kann man am besten mit Haien tauchen?
Meeresbiologie

Die besten Haitauchgebiete der Welt

Haie polarisieren wie kaum eine andere Tierart auf dem Planeten. Während viele Taucher sich regelrecht nach Haien sehnen und diese majestätischen Meeresbewohner hautnah erleben möchten, gibt es viele andere, die hoffen, niemals einem Hai – bestenfalls in einem Aquarium – zu begegnen. Viele Menschen teilen die Ansicht, dass es sich bei Haien um blutrünstige Meeresräuber

Die besten Haitauchgebiete der Welt Read More »

Rotes Meer

Shaab Marsa Alam

Die Riffformation Shaab Marsa Alam ist ein faszinierender Tauchplatz, der nur 25 Minuten von Marsa Alam entfernt liegt und in der Regel per Tagesausflugsboot oder Safariboot angefahren wird. Taucher aus aller Welt schätzen diesen Platz für seine wunderschöne Unterwasserwelt und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten, die sich Dir hier bieten. Fast alle Safariboote, die in Marsa Alam

Shaab Marsa Alam Read More »

Meeresbiologie

Korallensterben schreitet voran

Die Korallen der Meere stehen weiterhin unter hohem Druck. Aktuell bedroht ein Krankheitserreger zusätzlich zu den bereits kritischen Faktoren den Bestand der Korallen in der Karibik. Während zumeist der Klimawandel, Phänomene wie El Niño, die Übersäuerung der der Meere durch CO2 und andere menschenverursachte Umweltschäden als Hauptursache für die Zerstörung der Korallen verantwortlich gemacht wurden,

Korallensterben schreitet voran Read More »

Rotes Meer

Abu Saille bei Port Ghalib

Abu Saille gehört zweifellos zu den faszinierendsten Tauchplätzen in der Region Port Ghalib im südlichen Ägypten. Mit seinem reichen Korallenbestand und einer vielfältigen Unterwasserwelt bietet Abu Saille erfahrenen als auch wenig erfahrenen Tauchern ein beeindruckendes Taucherlebnis. Dieser Tauchplatz beherbergt einen der schönsten Korallengärten der Gegend. Direkt am Ankerplatz erhebt sich ein markanter Korallenturm in Pilzform,

Abu Saille bei Port Ghalib Read More »

Die Fadenmakrele (Alectis indicus) - ein wirklich seltsamer Fisch.
Meeresbiologie

Die Fadenmakrele – ein merkwürdiger Fisch.

Es ist einer der merkwürdigsten Fische, der mir je beim Tauchen begegnet ist: Die Fadenmakrele, deren wissenschaftlicher Name Alectis ciliaris lautet. Morphologie der Fadenmakrele Die charakteristischen fadenähnlichen Flossenfortsätze, der die Fadenmakrele den Namen verdankt werden von den Strahlen der Rücken- und Afterflosse ausgebildet und sind nur bei jungen Fischen ausgebildet. Mit zunehmendem Alter bilden sich

Die Fadenmakrele – ein merkwürdiger Fisch. Read More »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner