Tauchmagazin Redaktion

Die Fadenmakrele (Alectis indicus) - ein wirklich seltsamer Fisch.
Meeresbiologie

Die Fadenmakrele – ein merkwürdiger Fisch.

Es ist einer der merkwürdigsten Fische, der mir je beim Tauchen begegnet ist: Die Fadenmakrele, deren wissenschaftlicher Name Alectis ciliaris lautet. Morphologie der Fadenmakrele Die charakteristischen fadenähnlichen Flossenfortsätze, der die Fadenmakrele den Namen verdankt werden von den Strahlen der Rücken- und Afterflosse ausgebildet und sind nur bei jungen Fischen ausgebildet. Mit zunehmendem Alter bilden sich […]

Die Fadenmakrele – ein merkwürdiger Fisch. Weiterlesen »

Langnasenbüschelbarsch auf Shaab Sharm im Ägypten
Rotes Meer

Ägypten – Shaab Sharm

Shaab Sharm oder Shaab Sharm Wadi Gimal ist eine Riffformation, die in der Regel nur per Tauchsafari zu erreichen ist. Bekannt ist das Riff weniger für seine üppigen Korallen als vielmehr  für die steil abfallenden Wände und die beeindruckenden Felsformationen sowie seiner strömungsexponierten Lage, die viele Großfische anlockt. Hier können regelmäßig große Barrakudaschwärme und Weißspitzenriffhaie

Ägypten – Shaab Sharm Weiterlesen »

Video des Wracks der Tibbetts.
Atlantik, Wrack-Special

Tauchvideo Wrack der Tibbetts

Das beeindruckende Video der MV Captain Keith Tibbetts entstand auf den Cayman Islands, genauer gesagt bei Cayman Brack. Hier liegt das Wrack der russischen Fregatte, die auch unter der Bezeichnung „Zerstörer 356“ bekannt war. Kaum anderswo besteht die Chance, ein russisches Kriegsschiffswrack unter Wasser zu erkunden. Der Hintergrund: Die Fregatte wurde 1984 von Russland für

Tauchvideo Wrack der Tibbetts Weiterlesen »

Meeresbiologie

Video Zackenbarsch erbeutet Hai

Viele der verrückten Dinge, die in der Tiefsee passieren, bleiben im Verborgenen. Doch hin und wieder erhalten wir dank der Wissenschaft Einblicke in Bereiche, die sich ansonsten niemals dem menschlichen Auge erschließen würden. Die Situation: Eine Gruppe Haie labt sich am Kadaver eines großen Schwertfisches auf dem Meeresgrund, als ein gefräßiger großer Zackenbarsch sich auf

Video Zackenbarsch erbeutet Hai Weiterlesen »

Equipment

Suunto EON Steel Black

SUUNTO wirft seinen neuen robusten Tauchcomputer mit zwei Tauchalgorithmen auf den Markt. Dabei handelt es sich um den Suunto Fused™ RGBM 2 und Bühlmann 16 GF. Der finnische Hersteller SUUNTO, der neben Tauchcomputern auch Sportuhren und Präzisionsinstrumenten entwickelt, erweitert sein Sortiment um den neuen Highend-Tauchcomputer, den Suunto EON Steel Black. Taucher haben die Möglichkeit, beim

Suunto EON Steel Black Weiterlesen »

Ratgeber, Equipment

Taucher-Logbuch noch zeitgemäß?

In Anbetracht der modernen Gebrauchstechnik im Bereich des Tauchsports stellt sich die Frage nach der Sinnhaftigkeit des Führens eines Logbuchs. Tauchcomputer bieten ausführliche Tauchganglogfiles, die detaillierte Werte bis hin zum Luftverbrauch und bei bestimmten Modellen sogar den Herzschlag mittracken und im Tauchprofil ausweisen, das sich selbst per USB oder Bluetooth auf den heimischen PC übertragen lässt. Handyapps versprechen

Taucher-Logbuch noch zeitgemäß? Weiterlesen »

Rotes Meer

Ägypten – Abu Hamra

Der Tauchspot Abu Hamra bietet die üblichen Sehenswürdigkeiten des Roten Meeres: Schöne Korallen und viele bunte Fische. Die Besonderheit allerdings sind hier bei die großen „Pinnacles“. Von der Tauchbasis Subex.org aus geht es am frühen Morgen um 08.15 Uhr los Richtung Abu Hamra – einem Tauchplatz direkt an der Küste des Roten Meeres nördlich von El Quseir. Mit

Ägypten – Abu Hamra Weiterlesen »

Tauchen & Gesundheit

Zahnprobleme beim Tauchen

Eine aktuelle Studie britischer Mediziner warnt Taucher vor Zahnproblemen. Auf das Thema wurde ich erst selbst aufmerksam, als mir während eines Zwischenstopps in Singapur auf der Rückreise von Indonesien ein Backenzahn platzte. Zahn- und Kieferuntersuchung? Fehlanzeige! Noch nie habe ich es bei den zahlreichen Taucharztuntersuchungen erlebt, dass mich ein untersuchender Mediziner darauf hinwies, auch meine

Zahnprobleme beim Tauchen Weiterlesen »

Französisch Polynesien

Das Inselparadies Südsee

Hören wir von der Südsee, verklärt sich unser Blick und ein romantisches Bild eines Inselparadieses bemächtigt sich unserer Vorstellung. Südsee – ein Mythos? Südsee: Für die meisten von uns bedeutet sie schneeweiße Strände aus feinstem Korallensand mit smaragdgrünen Lagunen, umrandet von hohen, Schatten spenden Kokospalmen. Die Vorstellungen der Untewasserwelt sind ähnlich euphorisch: Taucher träumen von

Das Inselparadies Südsee Weiterlesen »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner