Tauchmagazin Redaktion

Tauchnews

Video: Humanoider Tauchroboter

OceanOne, ein von der University of Stanford entwickelter humanoider Tauchroboter, soll nun ein Schiffswrack aus dem 17. Jahrhundert erkunden. Bei dem im Mittelmeer gesunkenen Schiff handelt es sich um das Flagschiff König Lugwig XIV. Mithilfe des intelligenten Tauchroboters, der über ein haptisches Feedback-System verfügt, das den Forschern ermöglicht, sensibelste Handgriffe direkt zu übertragen, hofft man, die verschollenen […]

Video: Humanoider Tauchroboter Read More »

Meeresbiologie, Mittelmeer

Indischer Rotfeuerfisch im Mittelmeer

Pterois miles – so lautet der wissenschaftliche Name des indischen Rotfeuerfisches, der sich inzwischen von der Attraktion für Taucher zur invasiven Meeresplage nicht nur im Mittelmeer entwickelt hat. Weltweit treten Rotfeuerfische immer stärker auf und bedrohen endemische Arten, in deren angestammtem Lebensraum sie sich ungehindert ausbreiten. Dabei dezimieren die gefräßigen Raubfische die Jungfischbestände an fremden

Indischer Rotfeuerfisch im Mittelmeer Read More »

Tauchnews

BBC-Reportage Die Welt der Haie

Inzwischen gibt es unzählige Dokumentationen über die Meere und Ihre Bewohner. Die neue Doku-Reihe über die Welt der Haie von der BBC stellt alles Bisherige in den Schatten.Insgesamt fast 2.600 Minuten brillantes wie aufregendes Bildmaterial wurde weltweit gesammelt und in gewohnter BBC-Manier zu einer 200-minütigen, fesselnden 4-teiligen Doku-Reihe zusammengefasst, die neue Einblicke in die Welt

BBC-Reportage Die Welt der Haie Read More »

Pazifik

Rangiroa – Avatoru Channel

Von der Tauchbasis auf Rangiroa geht es rund 10 Minuten aus der Lagune Rangiroas heraus – unser anvisierter Tauchplatz heißt Avatoru Channel. An der Wasseroberfläche kräuselt sich das Wasser, obwohl kaum Seegang vorherrscht. Vom Boot aus lässt sich nur vermuten, welche Strömungsverhältnisse das Wasser derart aufwirbeln. Mit ein wenig sorgenvoller Miene beobachten wir das sich

Rangiroa – Avatoru Channel Read More »

Bewertungen, Indonesien

Maratua Island Resort

Etwa 30 Kilometer östlich vor der Küste Kalimantans – der zu Indonesien zugehörigen Ostküste Borneos – liegt das Taucher- und Inselparadies Maratua Island. Gesamtbewertung Per 3-stündigem Bootstransfer geht es von Balikpapan nach Maratua, was die Anreise je nach Wetterlage strapaziös gestaltet. Das Resort liegt an der Westseite des C-förmigen Atolls und ist ursprünglich in pfahlbauweise

Maratua Island Resort Read More »

Tauchnews

Tödlicher Unfall im Zürichsee

Bei einem folgenschweren Tauchunfall am Dienstag des 12. Aprils kam bei einem Tauchgang im Zürichsee ein 47-jähriger Mann zu Tode. Laut der Angaben der Züricher Kantonspolizei hatten mehrere Tauchkollegen einen Nachttauchgang an einer besonders gefährlichen Stelle des Zürichsees durchgeführt, als es gegen 21.00 Uhr zu dem folgenschweren Zwischenfall kam. den Polizeiangaben zufolge geriet der Taucher unter Wasser

Tödlicher Unfall im Zürichsee Read More »

Indopazifik, Wrack-Special

Das Wrack der Gili Raja

Nord-Sulawesi: Unweit der Flughafenstadt Palu liegt das kleine Örtchen Donggala – Heimatort diverser hochkarätiger Tauchplätze. Einer der Topspots ist das Wrack der Gili Raja. Die Gili Raja war ein Transportschiff, das vermutlich in der Mitte des letzten Jahrhunderts sank. Was genau geschah, darüber gibt es wenig aussagekräftige Quellen. Für den frühen Untergang des Schiffs sprechen

Das Wrack der Gili Raja Read More »

Tauchen & Gesundheit

Tauchen und Übergewicht

Tauchen ist in den meisten Fällen ein ruhiger und wenig anstrengender Sport. Doch es gibt immer wieder Umstände, die dazu führen, dass das Freizeitvergnügen zu einer sportlichen Herausforderung werden kann. Beispielsweise unberechenbare Strömungen oder eine vermeintlich falsche Tauchgangsplanung können dafür sorgen, dass der Tauchgang „ungemütlich“ und möglicherweise körperlich fordernd wird. Hier haben trainierte Menschen gegenüber untrainierten Menschen einen

Tauchen und Übergewicht Read More »

Bewertungen, Indonesien

Indonesien – Prince John Resort

Sulawesi – die Orchideeninsel im Indonesischen Inselarchipel – ist bekannt für ihre fantastischen Tauchgründe. Das Deutsche Paar Alex Franz und Anna Kirstein betreiben im Norden der Insel ein kleines aber feines Tauchresort: Das Prince John Resort. Gesamtbewertung Vom Flughafen Palu aus erreicht man das Resort per PKW innerhalb einer guten Stunde – abhängig von der

Indonesien – Prince John Resort Read More »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner