Tipps & News

Ein Weißspitzenhochseehai beim Tauchen
Ratgeber

10 Tipps für sicheres Haitauchen

Haitauchen – so aufregend wie kaum ein anderes Erlebnis unter Wasser. Ein bisschen Gänsehaut ist immer dabei, wenn man den Top Prädatoren der Unterwasserwelt von Angesicht zu Angesicht begegnet. Geschärfte Sinne, eine ideal an die Bedürfnisse unter Wasser angepasste Morphologie verhelfen dem Hai zu einer Überlegenheit, die den Knorpelfisch während einer Evolutionszeit von über 400 […]

10 Tipps für sicheres Haitauchen Read More »

Personen, Ratgeber

Buchtipp: Aufbruch in eine neue Welt

Seit Tagen warten wir schon gespannt auf das Klingeln des Paketdienstes – uns steht eine besondere Lieferung des in Königswinters ansässigen Heel-Verlages ins Haus. Natürlich geht es ums Tauchen. Besser noch: Das von Prof. Dr. Brümmer, seines Zeichens Präsident von VDST und renommierter Meeresbiologe, mit Vorwort versehenen Werk widmet sich dem im Jahr 2013 verstorbenen

Buchtipp: Aufbruch in eine neue Welt Read More »

Meeresbiologie

Die gefährlichsten Meerestiere

Wo viele Menschen bei den gefährlichsten Meerestieren willkürlich an Haie und andere zahnbewehrte Raubfische wie Barrakudas denken, sind es oftmals weit unscheinbarere Vertreter, von denen die größte Gefahr für Menschen ausgeht. Viele kleine Fischarten und Wirbellose hat die Natur zum Schutz vor Fressfeinden mit hochgiftigen Toxinen ausgestattet. Mitunter dienen giftige Stacheln zahlreicher Knochenfische tatsächlich zum

Die gefährlichsten Meerestiere Read More »

Meeresbiologie

Video: Krake jagd Krabbe

Was Tauchern da vor die Linse gekommen ist, lässt sich anfangs nicht erahnen. Zu Beginn sieht man einen Tumult zwischen einem Kraken und einer Krabbe. Situationen wie diese sind Tauchern nicht unbedingt fremd: Oktopoden lieben Krabben, solange sie als Nahrungsgrundlage dienen.Um so erbitterter scheint die Verfolgungsjagd, die hier auf dem Meeresboden bei einem Nachttauchgang bei

Video: Krake jagd Krabbe Read More »

Meeresbiologie

Großer Hammerhai auf Jagd

Es sind schöne und doch gleichermaßen grausame Bilder eines großen Hammerhais, die die intelligente und überlegene Jagdtechnik des großen Raubfisches belegen. Seinen breit ausladenden Kopf nutzt der Knorpelfisch wie einen Metalldetektor – nur viel geschickter. Geschickt wendet der für seine Beute gefährliche Hammerhai seinen Kopf hin und her. Es kommt einem wie ein animalisches Topfschlagen vor.

Großer Hammerhai auf Jagd Read More »

Meeresbiologie

Seltener Omurawal vor Raja Ampat

Die fantastischen Aufnahmen eines Omurawals bei der Nahrungsaufnahme gelangen den Filmer Alex Lindbloom vor kurzem in den Gewässern rund um Raja Ampat. Was die Bilder, die von einer Drohne aus gefilmt wurden, so außergewöhnlich macht, ist die Tatsache, dass Aufnahmen der zur Art der Furchenwale zählenden Omurawale (Balaenoptera omurai) extrem selten sind. Erst 2003 wurde

Seltener Omurawal vor Raja Ampat Read More »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner