Tauchmagazin Redaktion

Meeresbiologie, Tauchnews

Hexenjagd auf den Weißen Hai

Es ist eine echte Tragödie – In wenigen Monaten kommen vor der Westküste Australiens 5 Menschen durch Haiunfälle ums Leben. Noch vor kurzem reagierte die Australische Regierung auf einen ähnlichen Vorfall, bei dem ein Taucher durch einen Unfall mit einem Weißen Hai ums Leben kam, mit Gelassenheit und  lehnte ein ausgedehntes Jagdprogramm schlichtweg ab. Doch […]

Hexenjagd auf den Weißen Hai Weiterlesen »

Ratgeber

Schon mal in den Tauchanzug gepinkelt?

Nichts wie so kontrovers behandelt wie die Frage nach dem kaum vermeidbaren Problem und dessen wenigen Lösungsansätzen: Unmotivierter Blasendruck beim Tauchgang. Natürlich: Keiner würde es zugeben – es halten immer alle durch bis zum Schluss… doch dafür ist der Andrang auf den Toiletten nach dem Tauchgang oft doch recht gering. Schon mal aufgefallen? Woran mag

Schon mal in den Tauchanzug gepinkelt? Weiterlesen »

Meeresbiologie

Altlasten auf dem Meeresgrund

Die Meere sind nicht nur der größte Lebensraum auf der Erde, sondern auch die Quelle des Lebens für viele Pflanzen und Tiere. Auch für uns Menschen sind die Meere als Nahrungsquelle von enormer Bedeutung. In der letzten Zeit haben die Ozeane eher für negative Schlagzeilen gesorgt, denn sie sind überfischt und verunreinigt. Über lange Zeit

Altlasten auf dem Meeresgrund Weiterlesen »

Ratgeber, Equipment

Das richtige ​Tauchermesser

Das eigene Tauchermesser – zugegeben, es hört sich​ gelegentlich​ ein wenig überzogen an​, wenn – vorwiegend im Manne – die Erkenntnis hinsichtlich des Bedarfs eines Taucherwerkzeugs mit scharfer Klinge reift​. Wozu sollte man ein Tauchermesser tatsächlich benötigen? Die gruselige Situation, sich beim Tauchen gegen ungeahnte Schrecken der Tiefe mit geschärftem Stahl zur Wehr setzen zu

Das richtige ​Tauchermesser Weiterlesen »

Europa

Die Insel Madeira

Madeira, die portugiesische Blumeninsel im Atlantik, knapp 1.000 Kilometer südwestlich der portugiesischen Westküste ist weit mehr als nur ein Wanderparadies und Urlaubsziel für Rentner. 737 km östlich Madeiras erstreckt sich der afrikanische Kontinent auf Höhe der marokkanischen Küste. Die Insel bildet mit ihren kleineren Nachbarinseln der Ilhas Desertas und Porto Santo eine Gesamtfläche von knapp

Die Insel Madeira Weiterlesen »

Indischer Ozean

Sansibar – Mnemba Wattabomi

Mnemba ist ein absolutes Muss für Taucher, die Sansibar bereisen. Die Insel, dessen Riff sich rund um die Insel selbst erstreckt, hält zahlreichen Tauchspots bereit. Ein besonderes Fleck ist Wattabomi am südlichen Rand des Riffs. Watabomi – unscheinbar, aber oho! Im ersten Moment erscheint der Tauchplatz Wattabomi recht unscheinbar. Charakteristisch ist der flach abfallende Sandboden,

Sansibar – Mnemba Wattabomi Weiterlesen »

Europa

Die Azoren – Pico

Die insgesamt 9 zu Portugal gehörenden Inseln der Azoren sind größtenteils durch vulkanische Aktivität entstanden. Nicht nur die Landschaft ist wunderschön, auch das Tauchen auf Pico ist weltklasse – und auch in Taucherkreisen entwickelt sich der Geheimtipp zu einer heißbegehrten Tauchdestination. Lediglich Santa Maria stellt eine klassische Sedimentinsel dar. Die teilweise schroff wirkenden vulkanischen Inseln

Die Azoren – Pico Weiterlesen »

Meeresbiologie

Der Kugelfisch

Der seltsam anmutende Kugelfisch aus der Familie der Tetraodontidae ist eine „maritime Absonderlichkeit“ und auf seine Weise bestens an seinen Lebensraum angepasst. Systematisch betrachtet zählt der Kugelfisch zu den Barschartigen, zu deren Art die meisten Fischarten zählen – neben den Kugelfischen insgesamt über 10.000 Arten. Lebensraum des Kugelfisches Der Kugelfisch ist vorwiegend in tropischen Gewässern

Der Kugelfisch Weiterlesen »

Meeresbiologie

Haie – elegante Räuber der Meere

Es gibt sie rund 400 Millionen Jahre. In dieser langen Zeit haben sich die Haie (Selachii) die unterschiedlichsten Lebensräume erschlossen. Lebensraum Man findet Sie in küstennahen flachen Gewässern als endemisch vorkommende Arten in Riffzonen, als pelagisch lebende Hochseehaie sowie auch in der Tiefsee. Mancher Hai hat sich derart angepasst, sodass er auch in Flüssen überleben

Haie – elegante Räuber der Meere Weiterlesen »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner